Beiträge von Pierot

    Hallooooo, Petra!!! :winken:


    hat mir gut gefallen gestern. Pierot auch- Freu :freude:
    Kommen gerne wieder mit.
    Vielleicht ist der Kuchen dann auch besser und größer??? :wink:
    Hab schon von Annette gehört das ihr nicht saubermachen mußtet. Habe ihr gestern noch gemailt wegen dem Futter.
    An dieser Stelle: hallo Annette :winken:


    LG Pierot und Ines

    Hallo,
    ja es gibt sehr nette Jäger. Man muss die andre Seite auch mal sehen. Wir können nicht alle davon ausgehen, das alle Hundehalter so sind wie wir. Was die Jäger manchmal mit Hundehaltern erleben is auch nicht grade witzig. Wenn die Jäger dann nicht gut auf Hundehalter zu sprechen sind- wen wunderts. Er weiß schließlich nicht mit welcher Sorte Hundehalter er es zu tun hat. es gibt eben auf beiden Seiten Schwarze Schafe- bei den Hundehaltern genauso wie bei den Jägern.


    LG Pierot

    Hallo OdinHH, :winken:
    Das kann alles mögliche sein! Von Problemen in der Lendenwirbelsäule bis Hüften. Kann eine einfache Verdrehung sein alles. Wir hatten solche Probleme vor Weihnachten- Super- Feiertage. Hatte große Sorge waren die drei Tage vor Weihnachten jeden Tag beim TA gab Spritze und Tabletten für 10 Tage. Er hatte den kompletten Rücken verspannt und arge Schmerzen. Angeblich verdreht. Nach 10 tagen Tabletten sollte es dann gut sein. War aber nicht so. Bin dann zu einer TÄ die eine Zusatzausbildung in Physiotherapie hat. Mein Kleiner hat eine seit Jahren bekannte Patellaluxation. Durch die Fehlbelastung hat er Probleme mit den Lendenwirbeln, Halswirbeln und Schultermuskulatur bekommen. Das war verantwortlich für seine Beschwerden, Er wird jetzt physiotherapeutisch behandelt und es geht ihm schon deutlich besser. Bei eurem Hundi würde ich auf eine Verdrehung der Lendenwirbelsäule tippen ( Nur Vermutung!) Versucht es doch ihm eine Wärmflasche am Rücken zu platzieren, vielleicht tut es ihm gut. Wenn er dadurch aber sehr unruhig wird, nehmt sie bitte wieder raus. Je nach Ursache kann Wärme nämlich helfen oder die Beschwerden verstärken. Ich würds versuchen! Sonst könnt ihr nicht viel machen. Nehmt ihm einiges ab. Stufen steigen z.B.. Ich wünsche Euch für den TA-Besuch morgen alles gute- wird schon. Er bekommt sicher erst mal ne Spritze die ihm die Schmerzen nimmt. Das tut ihm dann gut. Sollte er aber morgen wieder einen fitten Eindruck machen geht bitte trotzdem hin, besser is besser.


    LG Pierot

    Bellie, bitte!!!!!!
    Entflohe Deinen Hund die Viecher sitzen überall in den kleinsten Ritzen.


    Erkundige Dich mal über Google über Flöhe- Lebenszyklus etc.pp wenn Du uns nicht glaubst. Dein Hund muss einen entsetzlichen Juckreiz ertragen. Und hör bitte in Sachen Floh auf mit Bio. Ich selbst versuch ja auch gern erst mal sanfte wege zu gehen, aber nicht in Sachen Floh!



    Sogar mein Hund, der wirklich auf ganz, ganz viele Sachen allergisch reagiert hat, hat die "Chemiekeule" gut überstanden.


    LG Pierot

    Wie das kann man sich aussuchen?


    Ich mußte immer dabei sein.


    Wo ich immer leide wie ein Hund beim Blutabnehmen.
    Keine Sorge, ich laß mein Schnuddel nicht allein. Aber wieso solltest Du nicht dabeisein dürfen? ( Sorry falls das schon irgendwo steht, hab nicht alles geslesen!) :flehan:


    In der TK haben sie sogar großen Wert darauf gelegt das ich mein Hund beim Ultraschall und Röntgen festhalte.


    LG Pierot

    Hallo Bellie,
    :winken:
    seh zu das Du die Mistviecher loswirst.
    Hatte mal ein Flohbiss, das juckt wirklich ganz erbärmlich. Wenn Dein Hundi da permanent gebissen wird- huihuihui Kratz-Stöhn-ächz.
    Chemiekeule rauf und Ruhe is...
    Natürlich Umgebung behandeln und anschließend entwurmen.
    Letzendlich können Hunde auch noch zusätzlich zum sowieso schon vorhandenen Juckreiz allergisch gegen Flohspeichel reagieren.
    Mach keine Experimente- deinem Hundi zuliebe.


    LG und bald wieder Flohfrei seid
    Pierot

    Hallo, :winken:
    ne Zyste wäre ja nicht das schlimmste, Kopf hoch.


    Unser Nachbarshund ( Golden retriever) hat immer mal wieder Knubbel, das sind bei ihm fettablagerungen, verhärtet. is nicht weiter schlimm. Vielleicht neigen Retriever ja zu sowas. Ein Beagle von Bekannten hat auch ein Knubbel auf dem Rücken, auch harmlos, irgendwas mit der Haarwurzel. Wird schon, Drücken für Morgen ganz doll die Daumen, das es nichts schlimmes ist. Meld Dich aber bitte wenn Du mehr weißt.


    LG und alles gute Pierot

    Bei hochwertigem Futter muß man ja generell nur weniger Füttern. Bei einem Labbi würde ich mal mit 1 Dose anfangen. Weil überleg mal ein 9 Kg Hund der eine halbe dose braucht ( und unser is absolut nicht der flippigste, is keinesfalls ein Dauerhüpfer oder so!) wäre bei einem 18 Kg Hund = 1 Dose.


    Eine Halbe Dose entspricht 200 Gramm und wenn Frau Herrmann sagt: 250 Gramm für 35 Kg Hund, finde ich das entschieden zu wenig. Allerdings kommt mir 35 Kg für einen Labbi recht viel vor, und da Labbis ja leider auch ein wenig zu Übergewicht neigen... Is Dein Süßer vielleicht ein wenig viel? Is nich böse gemeint, ich hab keine Ahnung was ein Labbi so wiegt! Ich persönlich halte 1 Dose Futter plus Gemüse realistisch.
    Aber behalte das Gewicht Deines Hundes im Auge!


    LG Pierot :winken: