Beiträge von Asphalt_Adel

    Wenn meine Hündin im Freilauf ist läuft sie auch öfter zu angeleinten Hunden hin und es gab noch nie ein Problem, obwohl die Besitzer 5 Stadien der Panik durchmachen.

    Puh, du scheinst die 5 Stadien der Panik anderer ja gerne in kauf zu nehmen…. Das finde ich ehrlich gesagt mehr als unhöflich! Zumal du, außer das ein großer Hund auf andere zu läuft, auch gar nicht die Gründe der einzelnen Stadien. Diese können von Angst über Unverträglich bis krank laufen.

    Irgendwann gerätst du vielleicht aber auch an den "richtigen" Halter und durchläufst diese Stadien selbst….

    Leider lassen nur wenige Leute hier ihre Hunde ohne Leine laufen, oder leinen an wenn sie uns sehen, daher sind Kontakte ohne Leine auch eher selten

    Vielleicht ist ein Freilauf auch einfach nicht möglich, weil der Hund z.B. jagt!

    Und anleinen bei Fremdhundsichtung sollte eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein…..

    Pickups und Anhänger siehst du ja meist früher als deine Hündin, versuche da ein bissel Luft zwischen euch zu bekommen. Benenne Dinge, in dem Fall den Hänger, und füttere sie schön. Stelle dich als Puffer dazwischen bzw. schützend vor sie.

    Das passiert auch wenn sie im Auto mit fährt und sie sieht wie auf eine Querstraße weiter in 30 Metern entfernung ein Anhänger abbiegt. Der muss gar nicht nahe dran sein. Da kann ich mich nirgendwo zwischen stellen.

    Mit dem Zug genauso. Der Platz (sicher umzäunt) wo trainiert wird, verläuft das Bahngleis in 200 Meter Entfernung. Man sieht und hört den Zug halt von weitem. Da ist sie anfangs dann auch immer bellend losgerannt.

    Sie bellt nachts auch Flugzeuge am Himmel an. Da kann ich mich nicht zwischen stellen^^ Ich glaube, es geht vielleicht auch eher um das Geräusch oder die Vibration.

    Du entschuldige, ich bin nicht mit dir unterwegs, dass du das bei den jetzt geschilderten Situation nicht kannst, ist wohl klar…..da verstehe ich ehrlich gesagt deinen, für mich, ironischen Kommentar mir gegenüber nicht.

    Du wirst das aber schon hinbekommen, viel Erfolg.

    Zu allererst, würde ich sagen, mit Ruhe, Gefuld und auch Verständnis. Du hast einen Hund mit Vorgeschichte aufgenommen, die du nicht wirklich kennst. Du weißt nicht was sie alles erlebt hat, warum sie vor bestimmt Dingen hast, wodurch sie gelernt hat, dass ihr Verhalten für sie zielführend war. Was sich über Jahre hinweg gefestigt hat, kannst du nicht in kurzer Zeit löschen, dass zu "überschreiben" braucht Zeit.

    Pickups und Anhänger siehst du ja meist früher als deine Hündin, versuche da ein bissel Luft zwischen euch zu bekommen. Benenne Dinge, in dem Fall den Hänger, und füttere sie schön. Stelle dich als Puffer dazwischen bzw. schützend vor sie.

    Genauso bei Fremdhunden (gut, kann immer einer knapp um die Ecke kommen, dann kommentarlos zügig weitergehen) vergrößere die Distanz, bleibe in ihrer Komfortzone damit sie merkt, dass nichts passiert, sie den Kontakt nicht haben muss. Belohne ruhiges Verhalten, ruhiges anschauen des anderen Hundes. Irgendwann wirst du den Abstand verringern können, in wie weit wirst du an ihrer Körpersprache ablesen können.

    Der 02.06…… so steht es im Ausweis und auch wenn es nur der geschätzte Tag ist, so feiern wir heute Geburtstag :party:

    Drei Jahre ist das Bündel nun alt, was mit 5 1/2 Monaten eingezogen ist. Ich kann manchmal selbst nicht glauben, wie schnell alles geht.

    Hab dich lieb, mein Schatz, und wünsche dir, dass du immer gesund und munter bleibst und ein Leben ohne Leiden hast. Was ich dazu beitragen kann, wird selbstverständlich getan. Ohne es zu wissen hast du so viel Gutes bewirkt und viel geholfen.

    Nun genug der Sentimentalitäten, ich habe frei und der Tag heute wird richtig genossen!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.