Happy Birthday liebe Trixie
Beiträge von Asphalt_Adel
-
-
Hallo
Jetzt atme erstmal gaaaanz tief durch…..
Deine Fragen hab ich mir mal rausgepickt, solltest du bei Facebook sein, da gibt es auch eine eigene Gruppe zu. Den Link kann ich dir gerne schicken.
Erfahrungswerte sind immer interessant, aber bedenke, bei Tieren ist es wie bei Menschen auch, jede Wundheilung, Schmerzempfinden usw. ist anders und jeder Brauch seine eigene Zeit um zu genesen.
Here we go…..
wie ging es euren Hunden danach? wie schnell / langsam waren sie wieder ganz die alten? physisch und psychisch? gibt es auch Hunde, die die Op schlecht weggesteckt haben?
Dobby wurde vormittags operiert. Den Tag war er natürlich komplett "durch", wobei futtern am Abend ging. Ich hatte für ihn Kartoffeln und Möhren gekocht, was es für zwei Tage gegeben hat.
Den Tag darauf hat er, bis auf in die Wiese zum lösen setzen, komplett verschlafen. Danach ging es Stück für Stück aufwärts, dass er von seinem Verhalten her, wieder der "Alte" wurde.
Wie lange haben die Hunde danach schmerzen?
Schmerzen hatte er großartig keine, also soweit ich das beurteilen kann.
Am Tag nach der OP hat er etwas gejammert, allerdings mussten wir da sowieso zur Kontrolle und haben da erst Medikamente mitbekommen. Heißt, der OP Tag war durch Spritzen komplett abgedeckt, bei der Kontrolle gab es noch eine Spritze und die Tabletten, Schmerzmittel und Antibiotika, für die nächsten Tage Zuhause.
wie habt ihr eure Hunde beschäftigt?
Mach dir deswegen nicht so'n Kopf und entscheide individuell.
Dobby hat viel geschlafen und gekuschelt und war ziemlich schnell müde. Selbst ganz kurze Gänge sind in diesem "Zustand" recht anstrengend.
war wirklich box angesagt?
Bei uns nicht, aber Box ist hier generell kein Thema, weil er Panik davor hat.
Die ersten Nächte hab ich bei ihm im Wohnzimmer geschlafen, fand er dort besser als im Schlafzimmer, danach kam er mit bzw. hat sich wieder frei in der Wohnung bewegt. Ich hatte allerdings die Couch gesichert, dass er nicht hoch und runter springen konnte.
hat die OP wirklich bei allen das gebracht, was sie sollte? höre im Umfeld von Hunden, deren Bein 3 x operiert werden musste,
bis es wirklich gut gemacht war. hat das hier jemand erlebt
Wir hatten eine Bilderbuch OP. Ohne irgendwelche Komplikationen und mit dem gewünschten Ergebnis.
musstet ihr Folge-OPs haben? (wandernde Nägel o.Ä. entfernen??)
Bei Dobby wurde die Rinne vertieft und ein Pinn eingesetzt. Dieser bereitet ihm bis jetzt, OP war im Januar 2021, keine Probleme und musste noch nicht entfernt werden.
wie sahen eure physiotermine aus? wie oft seid ihr hingegangen?
Wir waren ja vorher schon zur Physio, sie wusste um die OP und hat uns dementsprechend schon zeitnah eingeplant. Halte ich für wichtig, dass du dir im Vorfeld schon jemand suchst und deinen Hund vorstellst. Nach 12 Tagen wurden bei Dobby die Fäden gezogen und wir hatten das Go erhalten um mit der Physio zu beginnen. Wie oft richtet ist individuell und richtet sich nach deinem Hund bzw. was das Knie braucht. Das teilt dir aber deine Physio mit.
wie schnell nach der OP habt ihr eure Hunde wieder alleinlassen können?
Kann ich dir nicht beantworten. Dobbys OP fiel zu Beginn des Lockdowns und somit war ich die komplette Genesungszeit Zuhause. Auch danach war er nicht wirklich alleine, weil er zum Sitten zu meinem Vater geht.
wenn ihr beide beine machen musstet, habt ihr den abstand kurz (also 6 Wochen) gewählt oder gibt es auch leute, die mehrere Monate dazwischen haben verstreichen lassen?
Auch da bin ich raus. Bei Dobby war zum Glück nur ein Bein betroffen. Ich denke aber, dass dein Tierarzt dich da gut beraten wird. Vom Bauch her würde ich sagen, lass erstmal ein Bein gesund werden, bevor du die nächste Baustelle eröffnest.
tara hat auch einen eher runden Rücken. und wenn sie nicht hinkt, oft einen ganz steifen gang. Haben Eure das auch? eine bekannte hat den verdacht geäussert, sie könnte ja noch was anderes haben. ich hoffe sehr, das stimmt nicht!
Vielleicht hat sie Schmerzen und es ist ihre Art der Entlastung. Also jetzt nur gemutmaßt……
Ich würde mich da aber ehrlich gesagt auf den Arzt verlassen, wenn du deine Bedenken/Vermutung ansprichst, und nicht auf deine Bekannte.
Falls du deinem Hund den "tierarztüblichen" Trichter erspart möchtest, ich hatte für Dobby so ein "Wagenrad" gekauft. Damit kam er nicht ans Knie und es ist weich und biegsam genug, dass er sich damit hinlegen konnte. Gebraucht haben wir das eigentlich nicht, aber ich hab das lieber abgesichert gehabt, wenn ich im Bad war, Müll rausgebracht habe oder so.
Auf jeden Fall drücke ich euch die Daumen und wünsche euch eine erfolgreiche Operation sowie eine schnelle Heilung. Alles Gute für euch 🍀
-
Welche soften Sorten wirklich klein sind, sind die von Tales & Tails. Ich kann dir auch gerne ein Foto mit einem Geldstück zum Vergleich machen. Allerdings fehlt bei der Empfehlung das "vor Ort kaufen"…..
-
Wenn so was im Nirgendwo steht, denke ich sofort, dass da ein Hütewettbewerb stattfinden wird oder stattgefunden hat ...
Eher die Hüter des Flussufers
Das waren bis vor einem Monat Arbeiten am abgesackten Ufer. Die sind zwar alle beendet aber das "gute Stück" wird wohl noch nicht vermisst
-
Sodele, ich hab‘s jetzt getestet!
Uuuund der Code funktioniert
Bestellt hab ich nur eine Flexi-Giant in L
Die bekomme ich sogar noch Portofrei und mit Gratis-Leckerchen
-
Ja, ist wohl überall brauchbar
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Weiß jemand ob der Gutscheincode bei Alsa heute noch gültig ist?
-
Dobby kam mit 5 1/2 Monaten zu mir, auch aus Rumänien. Ich hatte nach einem halben Jahr ein Blutbild machen lassen und, wenn dafür noch zu früh, grad alles "Mittelmeer" mitmachen lassen.
Er ist jetzt gute 3 Jahre und vor ein paar Wochen stand das großes Blutbild an. Da hab ich den Mittelmeer-Check grad nochmal mitmachen lassen, wenn er eh schon angezapft wurde, zu meiner eigenen Beruhigung.
-
Ich mag auch meine Züchterin nicht vor den Kopf stoßen, die mich extra dort untergebracht hat und mit den Trainerinnen befreundet ist.
Du bist der aber nichts schuldig und bräuchtest deshalb kein schlechtes Gewissen zu haben oder dich irgendwie schuldig zu fühlen. Du musst den Weg gehen, mit dem du und dein Hund sich wohl fühlen.
Deshalb kann ich mich den anderen nur anschließen, höre auf dein Bauchgefühl.
Was du von der Stunde beschrieben hast, das kann ein so junger Hund noch gar nicht leisten.
Ich kenne nur kurze Trainingseinheiten, unterbrochen durch Spiel oder gemeinsamen Pausen zum bisserl runterfahren.
Suche das Gespräch und wenn du danach meinst, dass es immer noch nicht "deins" ist, nimm einfach Abstand von dieser Hundeschule.
-
Schwieriger als das Gefummelt am Hals fand ich bei dem Ding, dass es beim laufen geklimpert hat. Das hat mich und den Blindhund total genervt und es musste deshalb wieder ausziehen. Kann aber nicht beurteilen, ob das immer so ist oder ob wir irgendwie Pech hatten. Es saß auf jeden Fall gut.
Da klimpert aber nüscht mehr. Bei den neuen Geschirren (zweiten Generation) ist unter den Verschluss noch ein Klettverschluss eingearbeitet.