Beiträge von Tröti

    Ich zitiere mich mal selbst, weil noch keine Antwort kam:

    Hab's gar nicht gesehen gehabt, sorry.
    ich mein das sind so 6-10 Wochen, je nach Heftigkeit der Unverträglichkeit.


    Woran erkennt man denn eigentlich, dass einem Hund Sozialkontakte fehlen?

    Das ist für mich tatsächlich sekundär.
    Einem Lebewesen den Umgang mit Gleichartigen ermöglichen, ist für mich ein Grundsatz. Bei uns ist's auch so im Tierschutzgesetz vorgegeben.


    Mein Schäfi ist ein Hund-Hund, sie liebt Hunde und sie saugt Hundekontakte auf wie ein Schwamm. Wie ich das erklären soll, weiss ich jetzt ehrlich gesagt nicht.
    Tessi bräuchte keinen zweiten Hund. Sie wäre auch alleine okay,denke ich.

    Und wir gehen beide nie zum Friseur, sind nie im Ausgang und fahren nie in die Ferien.
    Wir sind schreckliche Langweiler und haben einfach ganz andere Prioritäten.

    Nun frage ich mich, ob mir das vielleicht wichtiger ist als ihm.

    Für mich ist es immer wichtig, dass jedes Tier mit einem oder mehreren Artgenossen kommunizieren kann.

    Das muss keine grosse Liebe sein, das muss nicht spielen sein. Das kann wirklich auch nur "einander sehen" sein.
    Aber das muss für mich gegeben sein.


    Wenn ansonsten keine Hundekontakte existieren, würde ich da ansetzen.

    Gassibekanntschaft oder so. Ein, zwei Mal in der Woche lässt sich das vielleicht einrichten?


    Abgesehen davon wirst Du ja sehen, wie es ihm so geht damit :smile: vielleicht ist alles ganz easy.

    Das sind doch alles eher 5 „unbrauchbare“ Schwächen oder?

    Ich frage mich eher, woher Du wissen sollst, was die Schwächen in diesem Job sein werden.
    Diese Fragen sind genau so doof wie "wie viele Golfbälle passen in einen Bus" :roll:



    - ich finde es unangenehm wenn man mich mit neuen Aufgaben alleine lässt ohne sie (ausrecheind) zu erklären (das klingt so irgendwie zu negativ/unselbstständig, müsste ich besser formulieren)

    Sag sowas nicht :no:


    Eine gute Schwäche ist Ehrgeiz.
    Und dass Du auch mal Deinen persönlichen Erfolg fürs Team opferst :party:

    Dass Du wahnsinnsgern Schoggi frisst, dass Du an keiner Eisdiele vorbeigehen kannst und dass Du eine Schwäche für selbstgebackene Muffins hast.


    Das mit den Zetteln lass auch sein, das macht Dich zu einem Chaoten.

    Kein Alkohol, kein gefährlicher Sport, kein Chaos, keine Faulheit.

    Hey :smile:
    Danke dass Du ein paar Fotos reingewurschtelt hat für uns :herzen1:


    Ich finde es außerdem nicht nett einen kleinen, völlig gesunden Welpen als behindert zu bezeichnen!


    Ich meine behindert nicht böse sondern genau das.
    Das Gras ist grün, brachycephale Rassen sind behindert. Invalid.

    Wenn man das Wort invalid anschaut, ist's auch nicht netter und bei uns (CH) ist das die offizielle Betitelung für Menschen mit Einschränkungen.
    Wir sagen auch behinderte Menschen ohne dass dies eine Beledigung wäre. Kann sein dass das ein Dialektding ist :ka:
    Es ist einfach nur eine Bezeichnung für etwas, wie Grün für Gras :smile:

    Ich mein' das nicht bös und auch nicht unhöflich. Echt nicht.


    Ich mag Möpse sehr, dümmlich finde ich sie nicht, Molosser sind einfach bissel anders.


    Die Behinderung vom Mops ist - wenn wir das brachycephale Problem angucken - dass Dein Hund nicht "normal" wachsen wird. Das heisst, dort wo sich der Kopf strecken sollte, tut er es nicht, die Weichteile wachsen aber weiter.

    Und das ist der Clou: wenn Dein Welpe komplett normal und freiatmend ist, ist das noch reeeeeelativ normal.

    Aber wenn das Welpi mal kein Welpi mehr ist, sondern ein stolzer ausgewachsener Molosser, hat das Gewebe alles gar nicht mehr wirklich Platz.

    Weisst wie ich meine?

    Das ist in etwa so, wie wenn Du eine Bettdecke in einen Kopfkissenanzug steckst. Das geht schon, aber eben nicht sonderlich gut.

    Diese Invalidität ist Fakt.

    Das ist so.

    Wie sich Dein Mops jetzt aber entwickeln wird, das weiss keiner. Wir nehmen an dass... und gehen davon aus dass... aber da wirst Du als Halterin und liebevolle Besitzerin einfach ein wirklich strenges Auge drauf haben müssen, damit der Hund nicht falsch interpretiert oder überfordert wird.


    Was mir auffällt sind natürlich die Augen, die sind schon bissel gross :smile:

    Da könnte es theoretisch sein, dass es irgendwann mal zu einem Augenvorfall kommt.

    Das bedeutet dass das Auge "rausfällt".
    Pass bitte extraspeziell gut auf, wenn Dein Hund mit andern spielt.
    Ich lasse meine Grosse zum Beispiel niemals mit kleinen Hunden spielen, nicht weil sie ein bösartiges Biest wäre - es reicht einfach, wenn sie drüberstolpert.
    Das ist im Grössenverhältnis wie wenn ein Pferdchen mit mir spielt, da bin ich schneller verletzt als es das Pferdchen möchte.

    Wenn ein grosser Hund blöd aufpatscht, kann es wirklich sein dass etwas total Unvorhergesehenes passiert - grad wenn man nicht so die Erfahrung hat.


    Kann man übrigens auch recht gut prophylaktisch operieren, dann ist die Wahrscheinlichkeit geringer dass sowas passiert.


    Ich hoffe und wünsche Dir und vorallem dem Mopsi, dass wir alle unrecht haben und Du uns in neunzehn Jahren die lange Nase machst und "ätsch" rufst :p

    ich wünsche es Euch wirklich!


    Aber bitte, halte im Hinterkopf dass es schiefgehen kann und dass Du als halterin erkennen musst, wenn es Deinem Hund nicht gut geht. Das ist für niemanden einfach.



    Edit: shraipen iszt schwehr!

    Hallo Johanna :winken:

    es ist gut, hast Du hierher gefunden ;)


    Ich stelle mir grad eine junge, motivierte und leicht verzweifelte Frau mit zuuuuuuckersüssem Mopsel vor, die jetzt ziemlich fassungslos all das hier liest.


    Wenn's zu viel wird für Dich, lass es sacken, schau's in ein paar Tagen wieder an.
    Was ich Dir versprechen kann ist, dass keiner, wirklich niemand hier Deinem Hund etwas Ungutes will!

    Wir mögen durchaus manchmal etwas schroff sein, etwas grob rüberkommen aber wir alle hier lieben Hunde - und somit auch Dein Welpi :herzen1:

    Ihr seid hier gut aufgehoben.


    Du hast einen kranken - behinderten - Hund gekauft.

    Ich mag Molosser sehr, ich kann Dich verstehen.

    Die Konsequenzen dieser Behinderung, bezw. Behinderungen werden kommen, ziemlich sicher. Das heisst aber nicht, dass Dein Hund weniger wert ist als andere.

    Du kannst Dich, auch mit Hilfe des Forums hier, bestmöglich auf alles vorbereiten.

    Damit Dein Hundchen ein möglichst schönes Leben hat :herzen1:

    Und ich möchte natürlich Fotos sehen :mrgreen-dance: