Beiträge von Tröti

    Nein, derzeit bekommt sie alles Futter auf den Touren. Ist dabei übrigens in keinem Tunnel, sondern ansprechbar.

    Das ist sowas von geht in Richtung Starkzwang - natürlich ist der Hund dann da, da geht's ja ums Überleben. Das kennt er schon, den Stress von zu wenig Essen, da kommt er ja her und Du wolltest ihm doch ursprünglich ein besseres Leben bieten, nicht?


    Lass den Hund essen, in Ruhe. jeden Tag. Für den ganzen Rest seines Lebens.

    Der ist Dir auf Gedeih und Verderb ausgeliefert. Mach was Gutes draus.

    So, mein Mann ist - erwartungsgemäß - nicht begeistert von den Tierchen. Sie werden also leider nicht bleiben dürfen

    Lass gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz zufällig immer wenn er gucken könnte Videos von lustigen Egeln laufen :p an manche Dinge muss man sich erst mal gewöhnen.

    Ist das ein déja-vù? Gab es nicht erst grad einen Thread mit dem Titel? :???: :hilfe:

    ich verstehe nicht was "bockig" bedeuten soll.



    Was ich tun würde und was ich getan habe und auch immer wieder tun würde:

    Ich richte mich einfach nach dem Hund :ka: der ist neu, für den ist alles neu.

    Legt er sich hin, setze ich mich leicht abgewandt dazu.

    Setzt er sich hin, bleibe ich leicht abgewandt stehen.

    Will er heim, gehen wir heim.


    Das wird schon! Hab Humor, nimm Dir Zeit.

    Spazierstehs sind toll :herzen1: auch das kann Bindungsarbeit sein.


    Wenn es einen existenten Hundekumpel gibt, würde ich ab und an einen Spaziergang mit dessen Begleitung machen, das kann ungemein motivierend sein :smile:

    Mögt ihr Luchse?
    Dann habe ich hier einen Link für Euch, wie ich finde wieder sehr angenehm geschrieben, nicht reisserisch.
    Es geht um einen Luchs im Kanton Basel Land, der einem Pferdchen gefolgt ist.
    Passiert nichts im Video, man sieht einfach den Luchs.


    Reiterin begegnet Luchs im Baselland - 20 Minuten


    Mein erster Gedanke war, der muss krank sein weil dass sich ein Luchs so deutlich zeigt ist doch eher selten. Die Erklärung der Neugierde scheint mir aber logisch.

    Ich würde mir den Hund buchstäblich um den Bauch binden. Katzen hinterher geht gar nicht, kommt bei mir nicht in Frage und gibt's einfach nicht. Punkt.


    Trennen geht, es gibt diese gigantischen Laufgitter die freistehen, die kann man modular zusammenstellen wie man mag. Die sind stabil genug dass sie nicht umkippen und da der Hund am Bauch festgebunden ist, hüpft der da auch nicht drüber.
    Falls Dich das interessiert suche ich Dir ein Bildchen und ein Link raus :smile:


    Ruhe reinbringen ist das Thema, für den Hund und vorallem für die Katzen.


    Ich hab' Deinen Post einfach als man alles-rauslassen empfunden, Du bist ja gar nicht so wirklich auf der Suche nach Ratschlägen und Hilfe, habe ich das korrekt erkannt!



    Menschen die mir etwas aufzudrängen versuchen, stossen sehr schnell an ihre Grenzen, die simple Fragestellung
    bist du fähig und willens, meine Meinung zu respektieren und zu akzeptieren?
    entscheidet wer mich ansprechen darf und wer nicht.
    Wer sowas simples nicht respektieren kann, ist ganz sicher nicht mein Freund und will nichts Gutes FÜR mich.

    Zur Ergänzung: Meine Hunde dürfen das nicht. Nicht bei mir, nicht untereinander. Also, wenn irgendwer einen anderen maßregelt, dass dann der Möchtegern-Hilfs-Sheriff mitmacht. Das ist grundsätzlich verboten. Jeder darf sich um seinen eigenen Zirkus und seine Affen kümmern, aber nicht bei anderen.

    So halte ich das auch.






    Wenn man weiss was kommt, kann ja zum Glück schon eingreifen bevor es passiert, dann wissen sie Bescheid.
    Bei mir läuft es an sich ganz gut, sobald mein Mann dabei ist oder besser gesagt, er mit den Hunden was macht, muss ich ein Auge draufhaben weil sie ihn nicht so wirklich ernstnehmen und er auch nicht erkennt, was jetzt dann gleich passieren wird.