Beiträge von Tröti

    Hey :winken:


    Das ist zu verführerisch, ich MUSS Euch zusammenpuzzlen!



    Kann die junge Hündin (9 Monate) in ihrer Sozialisierung dadurch geschadet werden wenn es zu einer Kabbelei kommt?

    Ja.
    Lösung: es nicht dazu kommen lassen.
    Looogisch sagst Du - klaro.
    Aber da gibt's das eine oder andere zu verstehen...


    Vielleicht habt ihr ja weitere clevere Tipps zur Zusammenführung auf Lager

    Anleinen und langweilig sein.
    So lange Abstand halten und langweilig sein bis es langweilig wird.

    Keine Nähe aufzwingen.
    Die Hunde bestimmen die zu ertragende Nähe, bezw. der Eziehungszustand :smile:


    Und jetzt das Puzzle:

    Damit meinte ich, das sie sich häufig hinlegt wenn andere Hunde auf sie zu kommen, oder schleicht Ich könnte mir vorstellen das sowas auf andere Hunde seltsam wirkt? Auch der feste Blick ist recht typisch.

    Darauf sagt

    Das ist Jagen und ziemlich asozial.

    Hast Du das begriffen was flying-paws sagt?

    DAS Verhalten IST bereits asozial = es findet keine Kommunikation statt. Mit Beute redet man nicht.

    Wenn Dein Hund dieses Verhalten zeigt, bist Du zu langsam und hast es schon viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel zu weit laufen lassen.



    An einen Spaziergang ohne Kontakt hatte ich auch schon gedacht, ich denke das wird für die kleine nur recht schwer weil sie momentan noch stark auf andere (auch an der Leine)Hunde reagiert.

    Und wenn Ihr Euch Zeit nehmt und einfach mal abwartet? Stehen bleiben, Raum geben soviel der Junghund braucht und warten.


    Ich weiß das ich meine Hündin aus der Situation holen kann wenn es Stress gibt,

    Ja aber warum tust Du es dann nicht?

    Stress = das geduckte rumschleichen, der stechende Blick.
    Da darfst Du schon gar nicht zulassen, da bist Du schon ewig zu spät mit eingreifen.



    Ich möchte einfach keinen Schaden in der Erziehung/Sozialisierung anrichten falls meine Hündin unfreundlich wird.

    Lass es nicht zum unfreundlich-werden kommen, ich kann das Problem jetzt nicht so wirklich erkennen.
    Leine dran, Abstand, gut ist.
    Die Hunde müssen nicht beim ersten Treffen aufeinanderknallen...

    Und ja natürlich schadet das, wenn der Junghund erst mal als Beute behandelt wird.

    Das gilt es zu vermeiden :smile:


    du solltest deinen Hund schon abrufen lange bevor es zu seltsamen Dingen kommt die irgendwelche Trainingserfolge gefährden. Das kannst du doch nicht laufen lassen bis es für den anderen Hund unangenehm wird.

    Was Lockenwolf sagen will:
    Die seltsamen Dinge sind das geduckte, schleichende Verhalten.
    Nicht das was danach kommen kann - sondern eben schon das "Bordercolliege"-Verhalten das Du so schön beschreibst :nicken:


    Ich glaube ich werde etwas missverstanden ? Natürlich würde ich das ganze niemals laufen lassen bis es zu einem richtigen Konflikt kommt...

    Das was Du meinst was ein richtiger Konflikt ist, ist schon weit weit ennet der Grenze.

    Dein Hund ist schon mittendrin und Du erkennst das bis Dato anscheinend nicht ;)

    Das IST der Konflikt.

    Sorg dafür dass Dein Hund das sein lässt.
    Kein fixieren.
    Kein anschleichen.
    Kein hinlegen.
    Nichts dergleichen.

    Denn das ist bereits Kriegsgebiet.


    Das kriegst Du hin :bindafür:

    Ich habe einfach das Gefühl, dass ich noch nicht DIE Belohnung für ihn gefunden habe. Damit er sich nicht mehr ablenken lässt und auf direktem Weg kommt, anstatt noch hier zu riechen und da zu gucken etc.

    Gib Euch Zeit.

    Das Stichwort ist Muscle Memory. Heisst wiederholen, wiederholen, wiederholen, wiederholen, wiederholen wiederholen und nochmal wiederholen.

    Und bedenken dass es kein Border Collie ist ;)


    ...auch schnüffeln kannst Du als Belohnung einsetzen.

    In meinem angedachten Seerosenkübel hat sich auch ein Froschi eingerichtet letztes Jahr :herzen1:

    ich möchte auch sooooo gerne

    quauelquappen

    haben :herzen1:

    Und ich mag's wie Du das formulierst, ich nehm das gleich in meinen Sprachgebrauch auf! :herzen1:

    Froschwelpen :applaus:

    Huhuuuu :winken:

    Ich habe schon diverse Leckerli, Käse, Wurst etc versucht aber das frisst er nur, weil ichs ihm hinhalte.

    Aaaaalso :smile:
    Ganz ganz genial finde ich, dass Du extragute Spezialgutzelis hernimmst :bindafür: Bravo dafür!
    Eigentlich ist es ja perfekt, Dein Hund soll nicht etwas für die Kekse tun, sondern die Kekse als Belohnung für getane Arbeit erhalten :smile:
    Sprich: Dein Hund macht's richtig.



    ls Motivation etwas zu tun funktioniert es nicht. Auch Spielis fallen raus (interessiert ihn nicht und Maulkorb).

    Spielis sind nicht für alle Hunde was und bei einem Cane Corso ist es nicht das blödeste, ihn anders zu belohnen.

    Spielis - das belohnen damit - muss man eigentlich ganz oft schlichtweg aufbauen.
    Also auch ganz klare Regeln dazu.
    Von daher ist es so wie es ist - ohne Spieli, nicht schlecht.


    Habt ihr vielleicht Ideen oder Erfahrungen die helfen könnten ihn zu motivieren?

    Ich würde erst mal ganz viel Bindungsarbeit machen.
    Ihr habt Euch ja noch nicht so lange und da ist es wichtig(er), sich kennenzulernen und einander zu vertrauen.

    Ich würde also Baumstämme überwinden, darauf balancieren und kleine Bäche überqueren.

    ich würde grandiose Abenteuer erleben :smile:

    Ich würde Schätze finden, den Hund herrufen (auch an der leine, sind je eh zwei bis drei Meter) und teilen.

    Ich würde Spazierstehs machen und spannende Dinge anschauen. Oder auch mal langweilige.

    Einfach nur zusammensein und etwas gemeinsam erleben, Abenteuer bestehen.
    Das fördert die Bindung ungemein!

    Dann kommt das Hundchen auch lieber zu Dir :smile:

    Oder vielleicht andere Lösungswege Freilauf zu trainieren?

    Ich trainiere weniger das Freilaufen - die können das meist - ich trainiere den Rückruf.

    Und das mache ich komplett ohne "richtig" zu trainieren, nämlich ganz selbstverständtlich nebenbei im Alltag.

    Ich habe immer Kekse in der Hosentasche und wenn Hund eh grad zu mir herkommt, rufe ich und belohne.

    Mein Hund nimmt den Keks auch oft nur als Zeichen, dass sie kapiert hat, dass es richtig war, was sie eben getan hat.

    Wir haben da so unser Abkommen :smile:


    Dann leine ich mal da ab wo's sicher ist, das heisst meist in umzäuntem Gelände und übe da. Auch ohne grosse Erwartung, Hund kommt eh irgendwann, dann rufe ich ihn - nämlich wenn ich mir sicher bin, dass Hund auch wirklich herkommt.

    So versaut man sich nichts.


    Ich find's schön hast Du einen Oldie geholt :herzen1:

    Auf Insta folge ich jemandem der - bezw. die für die Stallpflicht ein Partyzelt aufgestellt hat :applaus: ich find' das so cool!


    Das keulen finde ich absolut grausam. Müsste es eine andere Lösung geben :(


    Ja, z+ hat sowas wohl auch, aber eben nicht in der Größe, das eckige ist halt doch 30/15/10 kleiner und das macht mMn schon was aus (sind über 1/2m²)

    Guck mal:

    https://www.zooplus.de/shop/na…etall/top_produkte/248788

    Das ist in etwa das was wir haben.

    Wenn Du nicht unbedngt der friedlichste mensch bist, gibt's da noch die Frolicdiät. Möglichst immer dastehen wenn sie kommt und dem Hund haufenweise Frolic reinstopfen.

    Mag keiner so wirklich.


    Oder ganz gemein ist die Rattengiftkur.

    Es gibt Dekogranulat (ungiftig natürlich, sind nur bunte Steinchen) das sieht echt aus wie Rattengift.
    Wenn Du einen Blumentopf hinstellst, hübsche Pflanze rein und das Dekogranulat drumherum, ist das schon ziemlich abschreckend.

    Verhilft aber erfahrungsgemäss nicht zum grossen Frieden.

    Jetzt waren wir spazieren im feld, dann folgende situation. ca 40 meter vor uns pferde äpfel auf dem weg. Sie rennt los, gerade darauf zu, knabbert die äpfel an. hört nicht auf rückruf, und rennt von mir weg. weitere 30 meter weiter kpmmt jetzt natürlich noch ein hundehaler entgegen. Zula rennt auf sie zu, und ignoriert komplett meinen rr. erst nach 3-4 minuten konnte ich sie einfangen, hat null gehört.

    Die Äpfel der Pferdebäume (ich muss einfach bissel lachen wenn Du Äpfel schreibst und Kacke meinst :lol: sorry) sind schlicht wichtiger und besser und spannender als Du :p

    Dann noch ein lustiges Jagdspielchen - ist doch perfekt :smile:

    Ich wünsche in solchen Situationen - also wo ich genau weiss, dass mein Hund nicht auf mich reagiert und ich höchstens den Rückruf versaue - laut und deutlich E GUETE! weil ich so grad das andere Kommando festige :D

    Nämlich jenes welches heisst - friss ruhig.

    Ich schicke meinen Hund auch gezielt zu Äpfeln :D hin und wünsche e Guete - warum auch nicht. Solange der Hund keinen Schaden nimmt (muss man bissel gucken, Entwurmungsmittel und so...) - mir egal.


    Und wenn sich der Hund nicht einfangen lässt - also wenn ich doof genug bin, mich drauf einzulassen :lol: dann mache ich ein lustiges Rennspiel draus und spiele dann aber auch mit dem Hund.

    So rege ich mich nicht auf und hab' grad noch bissel Bindungsarbeit mit dem Hund. Rennspiele sind cool!

    sie ist gutmütig und will nur mit dem anderen hund spielen. also nicht aggresiv. Natürlich will ich so eine situation komplett vermeiden.

    Tipps?

    Oh ja, vorausschauend sein, andere Hunde sehen bevor mein Hund sie sieht und zeitig anleinen. Wird mit dem Ritschi eh auf ewig so sein.

    Boah wart Ihr fleissich beim schreiben hier :shocked:


    Schlagen Nachtkerzen auch aus den Wurzeln wieder aus oder kommen nur neue Pflanzen aus den Samen?

    Also meine wachsen auch immer wieder an der selben Stelle, kann Zufall sein, ich denke aber die sind nicht nur einjährig.


    Nutzt ihr eigentlich richtige Anzuchterde oder ganz normale Blumenerde. Bin derzeit noch unentschlossen.

    Mal so mal so.

    Bei empfindlichen Pflänzis nehme ich Anzuchterde.

    Ich habe Anzuchterde da, aber so richtig kann ich keinen Unterschied feststellen.

    Bei Stecklingen ist es glaub's wichtiger als bei Sämchen.

    Zumindest ist das meine Beobachtung.


    Hat jemand von euch Pampasgras oder ähnliches im Garten? Wir würden das gern rechts und links von unserer Hütte pflanzen, ich weiß nur nicht zu welcher Zeit das am besten wäre. Vermutlich auch irgendwann ab März/April oder?

    Keine Ahnung :ops: guck doch mal bei den Onlineshops was die empfehlen, da ergibt sich dann so ein Muster.
    Ich würd' Dir gern anders helfen aber ich kenne mich damit leider Null aus.
    Ausser dass ich auch gern welches haben würde :herzen1: