Beiträge von Tröti

    Das Kind ist hoffentlich nicht schon in den Brunnen gefallen. Solche Meinungen demotivieren leider etwas. Es war schon schlimmer dh. Situationen kamen mehrmals täglich vor, aktuell schon seltener. Ist einfach leider nur laaangsam besser geworden und ich bin zu ungeduldig.

    Neeeee das wird schon, Du bist ja dran.
    Lass Dich nicht fertigmachen.


    Wenn sie so oft dermassen drüber (gesteresst) ist, würde ich allgemein gucken, das Leben etwas ruhiger zu gestalten :smile: und ich würde (das ist einfach meine Art) auch mal fümfe gerade sein lassen. Wenn sie spielen will und ich weiss, dass wenn ich jetzt nicht drauf eingehe das Vieh ausflippt, spiele ich halt kurz. Mei, meine Krone verträgt das, hat viiiiele Zacken :lol: wenn da mal einer rausfällt ist's auch egal :smile:

    Natürlich arbeite ich an sowas aber das muss nicht gerade in der Situation selber sein - und auch nicht in der Situation, welche dann sowas auslöst.


    Einsicht ist meeeegagut, bissel Frustrationstoleranztraining und Impulskontrolle tut Euch beiden grad gut :p passt doch :D

    Hey Amely1 - ich habe noch eine Frage: was meinst Du denn mit abfrieren?
    Für mich heisst das, das Stück verwandelt sich in Eis, wird schwarz und wird nekrös. Das kannst Du ja kaum meinen, oder?


    Bisschen massieren ist bestimmt nicht schlecht, aber Öl schützt doch nicht vor Erfrierungen (oder doch?) :???: Ich kann mich leider nicht mehr erinnern, was meine Mom erzählt hat, sie musste sich regelmässig vor Erfrierungsgefahr schützen; ungefütterte Schuhe und langer Schulweg bei Eiseskälte. An Öl einreiben kann ich mich echt nicht erinnern :ops:


    Hier ist es auch zwischen eiskalt und sehr sonnenbrandwarm, ich versteh' das gut :smile:


    Rübennase gibt sehr gute Tipps, wenn ich bei Fellfragen nicht weiter weiss, ist sie immer meine Anlaufstelle. Sie kennt sich echt gut aus :bindafür:

    Wenn ich beispielsweise auf eine Spielaufforderung ihrerseits aus welchen Gründen auch immer gerade nicht eingehen kann, oder will, dann will sie mich so massregeln. Wenn ich mit ihr mal einen anderen weg gehe, als sie will dann auch. Nicht immer aber immer mal wieder. Den Baum benötige ich, im sie dort kurz anbinden zu können, damit sie herunter fährt. An der Leine selbst bekomme ich sie nicht so ruhig, dass sie mich nicht weiter malträtiert.

    Weiss sie denn, was sie anstelle dessen tun könnte? :smile:


    Ich habe an solchen kreativen Hunden einen Kurzführer, so kann ich den Hund bequem wie ein Handtäschchen festhalten, egal was das Vieh grad will :smile: tue mir nicht weh, der Hund tut mir nicht weh, tu' dem Hund nicht weh - so klappt das in solchen Momenten ganz gut.

    Mir selbst wäre schon das anbinden-müssen zu viel, zu viel was ich machen muss um den Hund ruhig zu halten (heisst ich bin einfach nicht fähig, das zu tun).


    Wenn Du erkennst, dass sie demnächst sowas im Sinn hat, könntest Du ja vielleicht Einfluss nehmen, bevor es passiert? Mit ihr etwas erarbeiten?
    Ich habe so einen explosiven Gassihund, der hat irgendwann gelernt, sich das Zergel zu nehmen, das in meiner Hosentasche drinsteckt. Darf er selbständig machen, ihm hilft sowas enorm.

    Weisst wie ich meine? Ihr etwas beibringen, womit sie sich selbst behelfen kann wenn sie platzt.

    Von Trotz und Quengelei würde ich jetzt nicht so wirklich ausgehen.

    Weisst Du denn / kannst Du sie lesen wenn es jetzt dann gleich passieren wird oder kommt das für Dich aus heiterem Himmel?

    Sie macht es aus Trotz/Quengelei zum Beispiel Aufforderung zu etwas aber auch in Stresssituationen.




    Wenn kein Baum in der Nähe ist, versuche ich mich auf die Leine zu stellen

    Wozu brauchst Du einen Baum?

    Da scheiden sich die Geister, manche sagen Cocos sei ungesund, dann sei es gesund.

    Das ist so eine Sache.
    ich hatte mal eine Seife mit Kokosöl.
    Meine Haut wurde echt schlecht davon. Die Haut meiner Freundin fand's toll. Die selbe (!) Seife.

    Dann kommt's auch noch draufan, was für Kokosfett :ugly:

    Es gibt solches, das mag meine Haut sooooo gern!
    Dann gibt's wiederum solches, da reagiere ich sofort!
    Ist also alles richtig - kann helfen, kann schaden.


    Inwiefern ist Lachsoel aber nicht gut ?

    Lachse sind nicht die gesündesten Wesen. Wenn es Dich wirklich interessiert, guck Dich mal bissel um bei den Lachszuchten, wie das aussieht, was da alles gemacht werden muss, damit sie überleben bis zum schlachten.

    Und auch da gibt's Unterschiede. Nur steht das oft leider nicht auf der Lachsölflasche drauf.
    Auch die Menge macht das Gift, bissel Lachs ab und an bringt die wenigsten um :smile:

    Tadaaaa, ich muss da auch mal reingrätschen :winken:

    Ich habe mal zusammengesucht, bitte störe Dich nicht an meiner Zitiererei, ich weiss das sieht oft so oberlehrerhaft aus :klugscheisser: aber ich tu' das tatsächlich nur zu meiner eigenen Bequemlichkeit :ops:
    Weil ich ein Schussel bin und sonst nicht so recht weiss, wie...
    Wobei wir ja schon beim Thema wären: man muss sich zu helfen wissen und das mit den Waffen, die man zur Verfügung hat.


    Woher habt ihr das Selbstbewusstsein bei der Erziehung?

    Och ich find' mich einfach toll. Ist wohl Erziehungssache :smile:

    Aber man kann's lernen.

    Weil wenn Du mal davon überzeugt bist, dass Du das Richtige tust, kannst Du auch allen Idioten die Dich bewerten und beobachten.
    Sie werden Dir applaudieren :bindafür:


    Konkret bedeutet es, dass ich irgendwann aufgehört habe eine schlepp zu benutzen, weil das bei uns keiner tut und ich das Gefühl habe ich sei störend.

    Ja das ist gut so.
    Schleppleinen sind scheisse.
    Ausser man ist komplett alleine und - stört tatsächlich keinen.
    Gute Entscheidung das Teil nicht zu benutzen wenn andere in der Nähe sind.

    Die Dinger sind gefährlich.


    Wenn Besuch da ist oder ich jemanden mit dem Hund besuche, dann traue ich mich nicht Oskar zu korrigieren bzw auch mal ne Ansage zu machen.

    Ja dann lass es.
    Du KANNST den Hund erziehen und führen ohne Strafe.
    Wirklich.
    Und DAS ist beeindruckend :D weil das will jeder Mensch auf der Welt gern können können :mrgreen-dance:


    Oskar springt an jemandem hoch und natürlich stört es mich und natürlich lässt es sich leicht unterbinden aber ich traue mich einfach nicht etwas zu sagen oder gar zu tun.

    Du bist schlichtweg zu langsam.
    Du kannst! den Hund stoppen, lange bevor er tut was er nicht tun soll UND Du kannst ihn dann loben und belohnen für das Richtige, was er getan hat.
    Sowas beeindruckt
    a) die andern und
    b) macht das mehr Spass als bestrafen und
    c) bringt es deutlich mehr und bessere Erfolge.


    Ich gehe mit ihm in der Stadt? Ich traue mich nicht mit ihm IRGENDWAS zu üben, obwohl das notwendig wäre weil er dort noch sehr gestresst ist weil ich im Dorf wohne.

    Dann üb nicht, sondern steh' und schau.
    Gestresste Seelen können nichts lernen.


    Es ist mittlerweile so weit, dass ich mich nicht mal traue ihn zurückzurufen (wenn andere Menschen in Hörweite sind) aus der Angst heraus, dass er nicht kommt.

    Wenn andere Leute da sind, lass ihn einfach an der Leine.
    Dein Hund muss nicht frei rumlatschen wenn sich andere gestört fühlen könnten. Da gibt's keine Notwendigkeit.


    Dann gibt's einen Trick und den verrate ich Dir dann weiter Unten :smile:


    Das war nicht immer so aber ich denke ich schäme mich irgendwo, dass mein Hund nicht so „perfekt“ wie die anderen Hunde ist

    Das kann ich verstehen.
    Und mit Strafe arbeiten ist einfach scheisse. Andere Leute reagieren verständtlicherweise negativ darauf.


    Auf der anderen Seite will ich nicht wie ein „Tierquäler“ wirken, wenn ich ihn korrigiere oder eine Ansage mache.

    Genau.
    Darum: mach es einfach anders :mrgreen-dance: und zwar so, dass Du regelrecht Spass dran hast!


    Ich habe halt einen Beaglemix wo nicht immer alles über Liebe und Lob funktioniert.

    Aber in der Öffentlichkeit, da wo Du Dich schämst, kannst Du es so machen dass Du nicht rumbrüllen musst.
    Verlange nur Dinge, die Du freundlich regeln kannst.


    Jaaaaaaa da werden jetzt einige kommen und sagen "aber das geht doch so auch nicht! Du musst.... und man muss.... und überhaupt" - scheiss drauf.
    Das kannst Du aaaaaaaaaaaaaalles irgendwann!
    Aber nicht jetzt.
    Fang klein an :smile:
    Fang freundlich an :smile:

    Dann traust Du Dich nämlich auch :nicken:

    Durch meine Passivität habe ich Oskars sozialverhalten da leider auch verbaut. Er ist weitestgehend verträglich aber VIEL zu aufdringlich, da hätte bzw sollte ich mehr Grenzen setzen aber wie gesagt, ich traue mich einfach nicht.


    ja Du bist wirklich zu langsam.
    Um Azeem the great one zu zitieren (Robin Hoods Begleiter): Move faster!

    Nicht korrigieren - VOR der Untat freundlich einladen, etwas zu tun das Du dann loben kannst.

    Das Publikum liebt sowas!



    Wenn ich meinen dunklen Schäferhund zusammenfalte, haben die Leute um mich herum Angst (jemand grüsst mich nicht mal mehr, weil ich meinen Hund HIERHERDUSAUSACK gerufen habe).
    Einfach weil ich sehr Negatives ausstrahle in dem Moment (und weil ich furchteinflössend bin, okay *seufz* hähä). Und weil's den Anschein macht, ich hätte meinen sicherlich bösen, aggressiven Hund nicht im Griff.
    Also reagiere ich (wann immer möglich!) VOR meinem Hund und lasse ihn was (für uns menschen) Gutes tun.
    Hund will hochspringen? Ich lasse meine Papiertaschentücherpackung fallen und bitte den Hund, mir diese zu geben.
    Ja, ich sage bitte.
    Und dann sage ich danke du liebe Maus, guck, Keksi! Haste dir verdient du süsse Bohne und schon ist das potentiell ängstliche / unsichere Publikum entzückt :herzen1:
    Weil mein Hund so brav ist (die Saubratze wollte vielleicht grad einen Fussgänger umwerfen aber ich kann ja eben zaubern, hihi!) und wir sooooo einen schönen Umgang haben.
    Ja, der Ton macht die Musik!


    So, jetzt der Trick:

    ich habe drei Stufen bei Kommandos:
    - würdest Du herkommen wollen? (komplett freiwillig)
    - kommst du bitte (wenn du fertig geschnüffelt hast und Zeit hast für mich)

    - Rückruf. Zack, jetzt.


    Wenn ich mir nicht sicher bin, dass zack-jetzt klappt, lasse ich es. Weil ich versaue mir das nicht.
    Nicht wegem Publikum, das ist mir egal. Mein Rückruf aber nicht.



    Wenn ich unter Leuten unterwegs bin, sind meine Hunde immer, immer, immer angeleint! Es gibt keinen Grund, das nicht zu tun.
    Damit nimmst man sich schon viel Stress :smile:


    Und wenn Du anfängst Dich aufzuregen, singe! Sunti hat das mal so schön erzählt und erklärt :herzen1: Wer singt, kann sich nicht aufregen :smile: und wer sich nicht aufregt, hat die Möglichkeit, schneller als der Hund zu sein und ihn freundlich zu lenken :nicken:


    Du schaffst das!

    Ich bin ja ein bekennender Fan von Spazierstehs :smile:

    Einfach rumstehen und das grosse Nichts ertragen.
    Kein Smartphone, kein Buch. Nicht den Hund hypnotisieren. Einfach rumstehen.

    Vielleicht was essen :smile: und dem Hund was abgeben. Und rumstehen. Die Welt angucken und ertragen.

    Das Ganze fange ich an ohne den Druck und die Erwartung "du musst jetzt pieseln" sondern einfach sein.

    Vielleicht legt sich der Hund irgendwann sogar hin und schläft ein, das ist dann der Sechser im Lotto.

    Ich stehe mit Welpen und Junghunden stundenlang rum, wir sind einfach zusammen draussen, ohne Action und erkunden im Tempo des Hundes seine Welt.
    Ich finde dies sind so schöne und innige Phasen :herzen1:

    Wenn Du Ruhe empfindest (und kein "aber du solltest doch jetzt pieseln, du musst doch jetzt bestimmt gleich... - ich kenn' das auch nur zu gut von mir!), kannst Du das auch ausstrahlen. Dein Hund wird stubenrein, er wird das lernen :nicken: weil Du machst alles richtig.
    Vertrau darauf und gib Euch einfach Zeit.


    Wenn das Hundchen anfängt zu fiepen - besser natürlich noch vorher :smile: hock' Dich zu ihm hin und nimm es in den Arm. Zusammen erträgt man das einfacher.

    Wenn das Hundchen ruhig ist, stopf' was Keksiges rein, auch ganz ruhig und ohne Party. Einfach was zum Knabbern.

    Dann erkennst Du auch gleich den Stresslevel (nimm was richtig Gutes!) :smile:


    Wenn Hund fiept und Du gehst heim, kann das eine etwas blöde Kette geben. Warte mit gehen bis ihr beide gechillt seid. Das macht das Leben einfacher.