Beiträge von Sevaari

    Ach, und vergessen zu sagen: Fährten nimmt sie mit der Nase so gar nicht auf. Entweder sie sieht/hört etwas oder sie bemerkt es nicht. Hatten schon den Fall, dass Rehe wenige Meter neben uns standen und sie es nicht gerafft hat, bis ich sie rangenommen und dadurch die Rehe aufgeschreckt hab.

    Im Boden sieht das anders aus, aber alles oberirdische geht völlig an ihrer Nase vorbei.

    Zitat

    Könntest du sie an den Krähen kontrollieren (abrufen, stoppen, das Jagen verbieten)?

    Na klar, außerhalb der Hundewiese rufe ich sie auch immer von Vögeln ab. Hab keine Lust, dass sie mal was Brütendes aufscheucht.


    Zitat

    Seid ihr schonmal auf echtes Wild (ein Hase, der vor euch aufgeht; Rehe, die den Weg kreuzen) getroffen?

    Wir treffen oft auf Wild, vor allem auf Rehe. Sie schaut interessiert, ist aber immer sofort abrufbar. Inzwischen ist die Verknüpfung so gut drin, dass sie bei Rehen kurz schaut, dann zu mir sieht und schon auf den Abruf wartet. :bindafür: Hasen haben wir erst zwei Mal getroffen, ein mal ganz am Anfang angeleint und ein mal vor ein paar Monaten freilaufend, aber auch da ist sie immer ganz bei mir. Vor Füchsen hat sie Angst und kommt knurrend und mit aufgestellter Bürste zu mir - find ich auch besser so als wenn sie da zu großes Interesse zeigen würde. :tropf:


    Zitat

    Was mir dazu gerade einfällt sind die Labradoodle. Da fallen gerade in der ersten Generation ja auch immer mal wieder trimmbare Hunde, obwohl weder Labrador noch Pudel Trimmfell haben. Es scheint also möglich zu sein das Mischlinge Fellstrukturen bekommen die von den Elternrassen aus gesehen eher unlogisch sind.

    Bei Doodlen ist aber immerhin der Pudel dabei, der die genetische Veranlagung für länger (wenn auch gelockt) wachsendes Fell an der Schnauze hat. Daher können Doodle einen Bart entwickeln, aber Husky und Whippet haben beide kurzes Fell im Gesicht.


    Selbst wenn es aber möglich wäre, finde ich allein die Abwesenheit der Eltern (bzw insbesondere der Mutter) beim Kauf des Welpen total verdächtig und durch nichts zu rechtfertigen. Natürlich ist die Vorbesitzerin selbst Schuld, dass sie trotzdem einen Welpen unter solchen Umständen gekauft hat, aber ich find’s sehr komisch.


    Zitat

    Es kommt natürlich in Betracht, dass mehrere Väter am Wurf beteiligt waren, also das rauhaarige Geschwister einen anderen Vater hatte als dein Mädel.

    Das ist definitiv möglich, finde ich aber in Anbetracht der extrem ähnlichen Körperform unwahrscheinlicher als schlichtweg Falschangaben der “Züchterin”.

    Huch! So viele Antworten in so kurzer Zeit! :shocked: Ich versuch mal direkt auf alles einzugehen! Also als erstes stimme ich euch allen zu, Whippet finde ich auch durchaus glaubhaft! Wie gesagt steht irgendein Windhund für mich bei ihr echt fest.


    Zitat

    Hast du denn Grund, dem Vorbesitzer zu misstrauen?

    Jein. Der Hauptgrund ist das Rauhaar der Schwester, also nicht unbedingt die Vertrauenswürdigkeit der Halterin. Andererseits... ja doch. Also ich kann einfach jemandem nicht vertrauen, der sich einen Mischling vom „Züchter“ holt, weil beide Rassen so schön waren und dann ganz überrascht ist, dass sie rassetypische Eigenschaften wie großen Bewegungsdrang entwickelt. Nalas Eltern hat sie auch selbst nicht gesehen, was auch für zwielichtige Verhältnisse spricht.


    Zitat

    Hast du den Hund schon erwachsen bekommen? Ist es eine einheimische Kreuzung, oder importiert?

    Sie war 7 Monate alt und aus Deutschland.

    Zitat

    Da sich die Geschwister so ähnlich sehen, spricht für einen Mix aus zwei reinen Rassen.

    Die Geschwister waren v.a. von der Form her sehr ähnlich. Fellfarbe und -struktur waren aber bei allen unterschiedlich.

    Zitat

    Wie ist es denn mit dem Jagdtrieb?

    Jagdtrieb ist so gut wie nicht vorhanden. Sie rennt mal Krähen hinterher, wenn die auf der Wiese sitzen, verliert aber schnell die Lust. Aber sie buddelt gern nach Mäusen/Maulwürfen. :tropf: Wenn sie etwas anvisiert, schleicht sie übrigens geduckt in sehr ähnlicher Manier wie ein Border Collie. Deshalb (und wegen des extremen will to please) auch u.a. mein Verdacht auf Hüter. Auch die Art wie ich sie auf Distanz lenken kann bzw. die Art wie sie sich dabei bewegt ist irgendwie... ähnlich. Ach, schwer zu beschreiben. Erinnert mich vom Bewegungsablauf einfach sehr an BCs bei der Arbeit. Nur etwas tollpatschiger... :ugly:

    Zitat

    Ach ja: so ein schöner, besonderer Hund! Und charakterlich scheint sie ja auch toll zu sein.

    Das kannst du laut sagen, sie ist wirklich ein Traumhund durch und durch (obwohl sie manchmal eine kleine Zicke gegenüber anderen Hunden sein kann)! Sicher nicht die erste Wahl für jedermann, aber welcher Hund ist schon für jeden perfekt? :D

    Ich wohne direkt an einer großen Hundewiese, da trifft man so einiges. :D

    Häufig sehen wir zwei Windsprites, einen Beauceron, eine Bordeauxdogge (nicht unbekannt aber hier sehr selten), zwei chinesische Schopfhunde (ein Powderpuff und ein Nackter) und einen American Akita.


    In meinem Agi-Kurs sind außerdem ein Nova Scotia und ein Kooikerhondje, die Trainerin hat zwei Kurzhaarcollies. Und im Tierheim hatten wir letztens einen Shar Pei - das erste Mal seit ich 2012 dort angefangen hab.

    Hallöchen, ich bin neu hier. :) Ich würde gern auch mal einen Test mit Nala machen. Sie wurde den Vorbesitzern als Husky-Whippet-Mix verkauft. Sie sieht aber je nach Lebenslage (und Foto) echt sehr unterschiedlich aus. Mal als hätte HSH mitgemischt, mal eher nach Windhund (bin überzeugt, dass Windhund drin ist) und mal vermute ich von den Bewegungsabläufen sogar etwas Hüter.


    Sie ist 2 Jahre alt, 50cm hoch (grad nachgemessen, ignoriert also die 45cm aus dem Vorstellungsthread), hat am Körper kaum Unterwolle und eher dünnes Fell, am Nacken und an den Oberschenkeln dagegen dichte Unterwolle und plüschiges Fell. Den Schwanz trägt sie meist aufrecht, nicht aber immer so auf dem Rücken wir auf dem Bild im Feld. Sie hat kaum Jagd-, Hüte- oder Wachtrieb, einen enorm starken will-to-please, ist sehr sensibel, aber auch unsicher. Sie liebt Menschen, ist bei Fremden aber reserviert wenn auch neugierig. Sehr aufgeweckt, aktiv aber ruhig in der Wohnung. Sie liebt körperliches Spiel mit Mensch und Hund, Spielzeuge sind auch gut (nicht so gut wie körperliches Spiel...) und Futter motiviert sie auch sehr, wenn es nicht bloß langweiliges Trockenfutter ist.

    Die Vorbesitzer haben mir Fotos ihrer Schwestern gezeigt, eine war leicht drahthaarig (nur minimaler Bart, von weitem kaum erkennbar) und ridgeback-braun mit schwarzer Maske. Die andere Schwester hatte sehr kurzes Fell (kürzer als Nala) und war hellbraun ohne Maske. Beide Schwestern hatten dunkelbraune Augen. Von der Körperform waren die drei auf den Bildern super ähnlich. Gleiche Ohren, gleiche lange Beine, gleicher Schwanz. Die Drahthaarige war etwas bulliger.




    Was sind eure Erfahrungen mit den unterschiedlichen Anbietern? Gibt es Anbieter, die sehr oft weit her geholt wirken oder welche die oft zuverlässig scheinen? Und ich hätte gern einen Test mit prozentualen Anteilen, gern diese Kategorien, die zu Beginn des Topics oft erwähnt wurden. Von welchem Anbieter waren die denn?