Beiträge von Kesuki

    Aber etwas anderes : Ich hatte eigentlich nicht vor, eine Krankenversicherung für Lea abzuschließen (weil sich die nach meiner Recherche durchschnittlich zu erwartenden Kosten über die Lebenszeit in etwa mit den Versicherungskosten decken) und die Höhe der Tail-Risiken im schlechten Fall für mich ok wären.

    Nun ist ja aber einerseits davon auszugehen, dass Lea zumindest nicht ideale Voraussetzungen mitbringt, ein ohne größere medizinische Unterstützung langes Leben zu führen, andererseits steht ja der Check-Up in der TK an. Kann mir jemand sagen, was so etwas in etwa kostet? GGF. würde ich dann doch eine Versicherung abschließen, die ein hinreichend hohes Vorsorge–Limit hat.

    Ich habe tatsächlich mit meiner Hündin eine ganz ähnliche Geschichte durch, wie du mit deiner. Wochenlanger Durchfall, Giardienbefall, komplett zerstörte Darmflora durch die ganzen Wurmkuren und Antibiotika...Schonkost, Normalkost und zurück. Jetzt steht auch noch Kotanalyse und Blutbild an...Bisher hat sich die Hundekrankenversicherung also mehr als gelohnt. :tropf: Ist wahrscheinlich total Abwägungssache, aber in meinem Fall, bei einer Hündin aus dem Auslandstierschutz, wollte ich ganz sicher gehen und würde daher, wenn bisher auch mit geringer Expertise, wahrscheinlich jeder*m wärmstens dazu raten.

    Wir sind frisch in die Nähe von Elmshorn gezogen, sind „normalerweise“ aber wochenends viel regional mit dem Wohnmobil unterwegs. Aktuell leider wegen Corona nicht, aber sobald es wieder sinnvoll möglich ist, wären wir zu haben :winken:

    Ansonsten würde ich mich anschließen: ich würde mich sehr über gemeinsame Spaziergänge freuen - gerade auch demnächst, wenn der Welpe da ist. Nicht wegen Spiel, sondern vor allem für entspanntes miteinander laufen.

    Andersrum ist Chris mit seinen 13 Jahren und seiner ruhigen und sehr nett-ignoranten Art vielleicht auch eine nette Begleitung für den einen oder anderen :sweet:

    Oh, wie schön, was für einen Welpen bekommt ihr denn? Und ja, nett-ignorant klingt so ziemlich nach dem, was wir erstmal brauchen könnten. xD Vielleicht können wir zum Frühjahr hin ja mal die Harburger Berge anpeilen, das ist ein wundervolles regionales Ausflugsziel! Würde mich sehr freuen!

    Da ich leider auf der Hundewiese immer nur Tutnixe und Bällchenjunkies treffe und ich nach 3 Versuchen direkt schon keine Lust mehr habe, hinzugehen, wecke ich den Thread mal auf und frage, ob es wohl hier Menschen aus dem Hamburger Süden gibt, die eventuell und perspektivisch, wenn es auch wieder coronasicherer geht, Lust auf kleine (und vielleicht auch irgendwann größere) gemeinsame Hundeausflüge hätten? Gerne auch erstmal kontaktlos, damit Suki die Erfahrung machen kann, dass nicht alle Hunde Mobber sind und man auch einfach mal gemütlich neben denen herlaufen kann.

    Seit drei Wochen übe ich jetzt mit Suki ausschließlich "auf deinen Platz" und "Mauli" und heute kam bei beidem (!) der erste große Durchbruch! :hurra: Mein kleiner Hund mit dem riesen Sturkopf ist ca. 15 Minuten anstandslos auf ihrer Decke liegen geblieben (vorher lief das so: ich lege sie ca. 500x immer wieder ab, mit etwas Glück bleibt sie dann irgendwann mal für 2 Minuten da, da sind wir beide dann aber auch schon todeserschöpft), ich konnte sogar mehrmals den Raum wechseln. Was für ein Sprung! Und: Sie legt inzwischen die Schnauze problemlos in den Maulkorb, wenn ich "Mauli" sage und lässt ihn so lange drin, bis ich klicke und belohne. Ich freu mich und hoffe, das geht so weiter!

    Das ist so, so toll!! :applaus: Ich hab erst vor ein paar Tagen die Challenge von letztem Jahr entdeckt und war direkt voller Vorfreude, ich bin nämlich eine riesige Leseratte und sowas von dabei! Vielen lieben Dank für diese großartige Idee und die Mühe! Sorry, da das allen total klar zu sein scheint und ich vielleicht einfach was übersehen habe, aber: Wie ist das, ich darf die Bücher schon in beliebiger Reihenfolge lesen, oder?

    Heute habe ich mich mit Suki in den Hunde-Freilauf-Wald getraut und weil sich alles sicher und gut angefühlt hat, wurde ich keck: Sie durfte das allererste Mal für etwa 15 Minuten ohne Leine laufen! Und sie hat das so, so toll gemacht! Auch als plötzlich eine ganze Horde große Hunde vor uns auftauchten und ein Pudel sowie ein Husky direkt auf uns zugesprintet kamen, blieb sie ganz entspannt und freundlich, flitze ein paar Runden mit ihnen und ließ sich dann problemlos von mir abrufen. Ich platze vor Stolz und bin super happy, was für ein guter Tag!! :party:

    Freu dich doch erst mal drüber, dass sie mit ihren Gedanken bei dir ist und dem neuen "Spiel". Nicht so negativ denken! Die trickst dich nicht aus oder so, die macht einfach das, was sie gelernt hat.

    Und wer sagt, dass ein Taschentuch nicht spannend ist?

    Das war alles sehr humoristisch gemeint! ;) Ich freu mich wie verrückt, wie gut es mit uns läuft! Wir kriegen langsam einen ziemlich guten Draht zueinander, haben ziemlich viel Spaß draußen und ich bin stolz wie Bolle, wenn sie alles stehen und liegen lässt und freudig angelaufen kommt, wenn ich sie rufe. Sie ist ne coole Socke und ich glaube, wir sind auf einem sehr guten Weg! :herzen1: