Zum Thema Addison: Die TÄ sagte, es deute eher nicht darauf hin. Und der Test sei so aufwändig und teuer. Ich habe aber auch das noch auf meiner Liste, falls es nicht besser wird.
Wir haben ziemlich sicher mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten zu tun. Daher ja die Futterumstellung ("ASD") auf Pferd. Das läuft ja gerade erst vier Wochen und in 12 Tagen gab es nur zwei mal Durchfall, einmal erklärbar durch Aufregung. Gestern war es der vierte Haufen, der dann weich war, die vorherigen waren gut. Blähungen hat er gar nicht mehr und er frisst es sogar für seine Verhältnisse ganz gut mittlerweile.
Und dann kam jetzt eben der Juckreiz dazu, dessen Ursache wir nicht kennen.
Brennnesseln, Mücken und Herbstgrasmilben könnten definitiv auch Schuld sein. Vielleicht aber auch Futtermilben, ein neues Symptom der Unverträglichkeit oder wie hier schon von den anderen geschrieben, einfach ein übereifriges Immunsystem, nach allem, was passiert ist.
Daher haben wir uns entschieden, vorerst Apoquel zu geben und nicht schon wieder das Futter umzustellen und die Verdauung NOCH mehr zu belasten. Das soll definitiv keine Dauerlösung sein, nur erstmal Ruhe reinbringen und die Zeit der Auslöser in der Umwelt überbrücken. Dann sehen wir weiter.
Ich kann jedenfalls nach der ersten Tablette gestern Abend vermelden: Heute noch kein einziges Kratzen und in der Küche steht ein leerer Napf 