Ich melde mich auch nochmal.
Wir haben uns mittlerweile gut eingespielt und mich wirft nicht mehr jede Veränderung ihres Verhaltens aus der Bahn. Nachdem wir in Sachen Schlaf bei zwei Tagschläfchen angelangt sind (selten mal drei) und sich alles wunderbar eingespielt hatte, ist’s gerade wieder ein Auf und Ab und gerade abends ist’s gar nicht mal so einfach momentan. Da unten die ersten zwei Zähnchen kommen ist’s wahrscheinlich das. Oder wie wir „Mama-Freundinnen“ untereinander uns immer schreiben „bestimmt wieder eine Phase-Phase“.
Babymädchen ist mittlerweile 7 Monate alt und möchte so gar nicht robben, krabbeln oder sitzen. Wann haben eure denn diese „Meilensteine“ erreicht? Sorgen mache ich mir keine, aber interessiert mich schon.
Essen klappt dafür ganz gut, Favoriten sind Jogurt, Kokosjogurt, Brot mit Margarine, Banane und gedünstete Karotte. Auch wenn sie oft phasenweise tagelang nix essen mag, finde ich, ist sie eine gute Esserin.
Wir sind leider noch immer auf der Suche nach einer größeren Wohnung…
Wir hatten bis vor ein paar Tagen eine Wohnung in Aussicht, aber die Vermieter haben uns ihren Mietpreis mitgeteilt und das können wir uns leider überhaupt nicht leisten, auch wenn die Wohnung wirklich das Nonplusultra gewesen wäre…
Übrigens war hier der Plan dass Babymädchen mit nem halben Jahr im eigenen Zimmer schlafen soll (wenn denn eins vorhanden gewesen wäre), vorallem mein Partner war davon fest überzeugt. Meine Meinung dazu hat sich schnell geändert, ich möchte sie so lange es für uns alle noch erholsam ist, in unserem Zimmer haben. Und vor ein paar Tagen sagt mein Partner im Gespräch zu seinem Arbeitskollegen „und wenn sie mit fünf noch in unserem Zimmer schläft, dann ist das so, sie kann das ganz für sich entscheiden“. 
Dabei war er sich bis zur Geburt so sicher dass er sie so schnell wie möglich in ihrem eigenen Zimmer schlafen lassen wird. 