Beiträge von Hyäne

    Hyäne Wenn ihr etwas Ruhe habt in Sachen Futter kannst du auch überlegen dir Probetütchen zu besorgen. Also wenn du lieber Trockenfutter füttern magst.

    Ich fand die Probetütchen aus dem Futterhaus (falls ihr so eins habt) sehr praktisch um zu testen ob ein Futter überhaupt gemocht wird. Wenn ja hab ich den kleinsten Sack gekauft den ich finden konnte und es in unser "Futterkarussel" aufgenommen. Hier gibts täglich was anderes, also gibts auch neues Futter immer nur alle paar Tage. Wird es weiter gerne gefressen kaufe ich auch mal nen größeren Sack, aber ich habe generell hier nichts größeres als 5 Kilo Säcke. Die sind mir sonst zu lange offen bei meiner Fütterungsweise.

    Aber auch hier nochmal: Es war bei uns absolut notwendig weil der Kleine sich so überhungert hat das er nichtmal mehr wirkliches Hungergefühl hatte. Das ging über Jahre bis er nicht mehr meidig war beim Napf, am Anfang musste ich ihn handfüttern, dann zum Napf locken, dann dabei stehen und ihn anfeuern....

    Es ist schlimm wenn man sieht das der Hund Angst hat vorm Fressen!

    Ja hatte ich vor.

    Futterhaus ist von mir ca. 55 km entfernt, also keine Weltreise, da könnte ich dann mal vorbeischauen.

    Es ist absolut ok für mich momentan dann eben Nassfutter zu geben, auf Dauer wird das aber schwierig.

    Trockenfutter ist für uns in vielen Aspekten einfach besser, wir haben extrem wenig Platz, sind viel unterwegs, und finanziell ist Nassfutter schon eine andere Nummer.

    Ich gebe es ihr natürlich weiterhin, werde aber in einiger Zeit versuchen wieder Trockenfutter in den Speiseplan aufzunehmen.

    Sollte es dann darauf hinauslaufen dass wir phasenweise ein paar Monate Nassfutter füttern müssen, dann wieder phasenweise das Trockenfutter gern(!) genommen wird, dann machen wir das eben die nächsten 20 Jahre so.

    Köbers hat mir geantwortet dass sie mir ein Probepaket zuschicken. Ich schaue mal wie sie generell auf Flockenfutter reagiert.

    Da ich nachher eh noch in den Tierladen wollte, schaue ich mal ob die auch Flockenfutter da haben.

    Wenn sie nämlich generell nicht abgeneigt sein wird von dem Köbers, dann würde ich hier vor Ort lieber schauen was ich bekommen kann.

    Weiß jemand ob es Flockenfutter von so gängigen Marken wie Belcando, Rinti, Josera gibt und wie es angenommen wird?

    Das hat meine mit mir auch abgezogen: ich esse jegliches NaFu. Alles, egal was.

    Aber KEIN TroFu.

    Ist manchmal auch ein psychologisches Ding. Eine Kopfsache - wer hält länger durch, Mensch oder Hund?

    In diesem Fall war es (mit blutendem Herzen) der Mensch. Weil ich wußte, daß sie so schnell nicht sterben wird, wenn sie mal einen Tag oder auch fast zwei nix frißt.

    Letzten Endes haben wir einen guten Kompromiß gefunden. :-)

    Also ich bin mir sehr sicher dass mein Hund mit mir gar nichts „abzieht“! :ka:

    Oder meinst du wirklich ein Hund, dem es in so vielen Dingen immer um sein eigenes Überleben und den eigenen Vorteil geht, denkt so komplex dass er mir ein auswischt wenn er zwei Wochen hungert und das Futter verschmäht?

    Das letzte woran ich persönlich denke, wenn ein Hund nicht frisst, ist dass er mich „erzieht“ oder mit mir was „abzieht“. Das aller erste was ich dann denke ist: „Fuck, irgendwas stimmt nicht, ich rufe besser den Doc an.“

    Ich würde meine Hündin nie dazu zwingen etwas zu fressen was sie überhaupt nicht will. Wieso sollte ich? Dazu gibt es zu viele Möglichkeiten meinen Hund zu ernähren, ich bin nicht auf das eine Futter, der einen Marke angewiesen.

    Sowas durchzuziehen bis der Hund aufgibt hat was von den früheren Erziehungsmethoden bei Kindern, dass man erst aufstehen darf wenn man aufgegessen hat, aber eigentlich war man einfach nur satt und mochte den Rosenkohl absolut nicht. Was hat man von solcher „Erziehung“? Erwachsene ohne gesundes Essverhalten. |)

    Bevor mein Hund gesundheitliche Schäden von meinem „ich muss einfach den längeren Atem haben“ davonträgt, kapituliere ich eher und koche ihr jeden Tag n T-Bone Steak mit Curly Fries und Mayo. :nicken:

    Ich kopiere das aus dem Nassfutter-Thread mal hier rein:

    So, wir sind vom Tierarzt zurück.

    Cupra ist an sich fit, kein Fieber, kein Ausfluss, sehr gutes Allgemeinbefinden. Zähne, Zahnfleisch ohne Beanstandungen. Kein harter Bauch, keine Druckempfindlichkeit. Leckerlies hat sie auch genommen von der Tierärztin.

    Sie vermutet tatsächlich einfach ein hormonelles Thema jetzt nach der Läufigkeit. Ich soll mich melden wenn es weiterhin anhält.

    Natürlich hatte vorhin der Tierladen zu…

    Habe jetzt ein paar Dosen „Wildes Land“ im dm geholt und ihr gegeben. Hat sie sofort weggeputzt. Also, wir bleiben dann vorerst beim Nassfutter.

    Bzw. habe ich bei Köbers für eine Probe angefragt. Mal schauen wie es weitergeht.

    So, wir sind vom Tierarzt zurück.

    Cupra ist an sich fit, kein Fieber, kein Ausfluss, sehr gutes Allgemeinbefinden. Zähne, Zahnfleisch ohne Beanstandungen. Kein harter Bauch, keine Druckempfindlichkeit. Leckerlies hat sie auch genommen von der Tierärztin.

    Sie vermutet tatsächlich einfach ein hormonelles Thema jetzt nach der Läufigkeit. Ich soll mich melden wenn es weiterhin anhält.

    Natürlich hatte vorhin der Tierladen zu…

    Habe jetzt ein paar Dosen „Wildes Land“ im dm geholt und ihr gegeben. Hat sie sofort weggeputzt. Also, wir bleiben dann vorerst beim Nassfutter.

    So, ich glaube ich muss mich dann wohl hier niederlassen.

    Leider kenne ich mich mit Nassfutter nicht so wirklich aus. Cupra hat bisher einfach Rocco, Rinti oder Nassfutter von dm, Rossmann oder Aldi/Lidl bekommen, weil wir ja eigentlich Trockenfutter als Hauptfutter füttern. Da sie das aber nicht mehr anrührt suche ich jetzt ein Nassfutter als vorübergehendes Hauptfutter/Alleinfutter. Es sollte in der mittleren Preisklasse spielen und im Fressnapf zu bekommen sein (oder Baumarkt).

    Worauf sollte ich achten? Was sollte drin sein? Welche Werte sind wichtig und wie hoch/niedrig sollten sie sein?

    Gemischt rührt sie das Futter gar nicht an. Das Thema hatten wir erst… :( :

    Ich hab’s ja auch schon mit diversen Soft-Futtern probiert. Bosch und Premiere glaub ich. Auch keine Chance.

    Das YoungStar fand sie anfangs auch nicht super, aber nach einiger Zeit hat sie sich schon fast drauf gestürzt. Deshalb hatte ich die Hoffnung wenn sie es doch wenigstens mal fressen würde, dass sie vielleicht auf den Geschmack kommt.