Hier ist es so dass wir beide nicht gerade die Welt verdienen, Partner: 15€ die Std. im Handwerk, ich: 12,95€ die Std. im Büro. 
Da ich weniger verdiene bleibe ich Zuhause. Der Job gibt mir eigentlich nichts außer „Sozialkontakte“. Mehr als 1 1/2 Jahre würde ich aber nicht voll Zuhause bleiben wollen, das würde ich von der Psyche her wahrscheinlich nicht aushalten. Ich brauch diese Routine und das „rausgehen“. Home Office würde mir zumindest wieder Routine reinbringen. Wenn alles klappt wie gedacht und die Schwiegereltern und meine Eltern sich da gut einbinden lassen, dann würde ich gern auch ein oder zwei Tage ins Büro fahren. Aber da wir das nicht jetzt schon fest planen können, plane ich lieber mit komplett Home Office.
Karriere machen wäre für mich nicht wirklich was. Ich mag das „nur“ eine Angestellte zu sein. Täglich meine 08/15 Arbeit im Büro zu verrichten, monatlich mein Gehalt zu beziehen und das von mir aus einfach so lange bis ich die Lust verliere und was Neues brauche. Dann wechsle ich eben den Job, die Firma, o.ä.
Klar mehr Kohle wäre schon nett, aber ich glaube nicht dass ich bei meinem derzeitigen Stundenlohn einen Karrieresprung machen muss um mehr zu verdienen. Faire Bezahlung in meiner derzeitigen Position wäre da glaub ich schon eher der Weg. 
______
Anderes Thema:
Hat jemand noch Türgitter eingeführt in der Schwangerschaft und wir haben eure Hunde reagiert? Das Gitter im Wohnzimmer findet sie wenig interessant, obwohl das Wohnzimmer eigentlich ihr Hauptaufenthaltsort ist. Das Gitter zum Schlafzimmer findet sie dagegen total aufregend. Sobald ich das aufmache kommt sie angestürmt und will rein, obwohl das vorher auch nie so war? Selbst nachts liegt sie jetzt vor dem Gitter, statt auf dem Sofa oder auf der Decke im Wohnzimmer wie sonst. Und wenn ich zur Toilette gehe (was ja sehr oft vorkommt) springt sie sofort auf und versucht sich ins Schlafzimmer zu drücken? 
Dass sie die Begrenzungen vielleicht nicht so dolle findet, damit haben wir gerechnet und sie jammert auch wenn man sie z.B. in den Flur sperrt oder aus dem Raum heraus in dem wir sind. Aber dass sie so auf das Gitter zum Schlafzimmer reagiert ist für uns etwas verwirrend. Das Schlafzimmer ist sonst auch Tabu (außer sie wird explizit mit reingenommen von einem von uns) und war für sie auch nie interessant. 
Das nervt mich etwas dass sie jetzt nachts vor der Tür (die ist ebenfalls zu) lauert und sofort aufspringt wenn ich rauskomme. Sonst hat sie halt nachts im Wohnzimmer geschlafen und sich von uns nicht stören lassen. Ich überlege jetzt ob ich das im Wohnzimmer abends auch zumache und sie damit auf diesen Raum begrenze und ihr den Flur vorenthalte. Dann kann sie halt nicht mehr dort am Gitter lauern. Aber andererseits hab ich etwas Angst dass ich ihr damit das Gitter zum Wohnzimmer auch madig mache und sie darauf dann genauso aufgeregt reagiert.