Ich denke ehrlich gesagt, das Beste was du machen kannst, ist Kira einfach zu ignorieren. Bis sie das Interesse an euch verliert.
Falls sie trotzdem immer aufdringlicher wird, wirst du sie wohl verjagen müssen.
Ich denke ehrlich gesagt, das Beste was du machen kannst, ist Kira einfach zu ignorieren. Bis sie das Interesse an euch verliert.
Falls sie trotzdem immer aufdringlicher wird, wirst du sie wohl verjagen müssen.
Meine hat mal auf einer Fahrradtour 40km ohne Punkt und Komma durchgequasselt.
Und dann kam....
.....lange Pause.....
....irritiertes Schweigen....
Völlig fassungslos: "Ich glaub, jetzt fällt mir nichts mehr ein!"
Nein ![]()
Es ist wieder passiert ![]()
Hund Nummer drei, und ich hab's schon wieder getan ![]()
Ich hab super motiviert gestartet, habe wunderbare erzieherische Grundlagen gelegt. Und dann, als die ersten Erfolge zu sehen waren .....
.... habe ich wieder geschludert und es schleifen lassen...
... und das blöde Hundetier, erzieht sich nicht einfach von selber weiter ![]()
Nein, der nutzt das voll aus ![]()
Jetzt darf ich mit meiner nicht vorhandenen Geduld, da mal ein paar Schlendriane ausbessern ![]()
Muss man positiv sehen - so wird's mir zumindest nicht langweilig ![]()
Mir sind alle aufgezählten Dinge schon passiert mit Wildschweinen tatsächlich. Finde es aber auch nur logisch, da insbesondere in Stadtnähe viele Wildschweine sehr schlechte Erfahrungen mit Hunden gemacht haben.
Ich habe sie aber dennoch nicht verglichen.
Ich habe es verglichen.
Da ich ehrlicherweise durchaus Respekt habe, wenn sich mir ein Keiler in den Weg stellt, oder eine Bache mit ihren Frischlingen den Weg kreuzt.
(Ich kenne/kannte auch zwei Hunde, welche von Sauen getötet wurden)
Aber ja, sicher hätte ich noch mehr Muffensausen, wenn mich ein Wolfsrudel einkreist. Keine Frage.
Aber ich weiß halt nicht, wie ich wirklich reagieren würde, sollte ein Wolfsrudel Interesse an mir zeigen.
Denn da bin ich ehrlich, aus dem warmen Wohnzimmer schreibt sich leicht, wie man sich da am besten verhält.
Vermutlich würde ich, wenn Deeskalation und Größe zeigen panisch schreien nichts helfen, auf den nächsten Baum klettern und hoffen dass der Hund schlau und schnell ist.
Ich bin wahrlich kein Wolfsexperte.
Und nur weil es mich wahnsinnig traurig macht, wieviel Lebensraum der Mensch den Wildtieren nimmt, was ja der Hauptgrund für die entstehenden Konflikte ist, bedeutet nicht, dass ich eine Lösung habe.
Ich bin durchaus oft in Luchs- und Wolfsgebiet unterwegs. Auf was ich achte? Ich verlasse die offiziellen Wanderwege nicht. Der Hund ist im fünf Meter Radius bei mir. Ich gehe nicht in der Dämmerung.
Gesehen habe ich erst einmal einen Wolf und der war ein gutes Stück entfernt und tatsächlich scheu.
Wildschweinen stehe ich öfter gegenüber, und da habe ich durchaus denselben Respekt. Aber auch da waren die Begegnungen bisher nie aggressiv. Trotz Hund.
Kritischer sehe ich meine Pferdehaltung.
Die stehen im Offenstall hinter Stromzaun. Herdenschutzhunde sind keine Option.
Da hoffe ich, dass mein Kaltblut altersbedingt stirbt, bevor sich die ersten problematischen Rudel ansiedeln. Dann gebe ich die Haltung in Eigenregie auf und das Pony kommt in einen größeren Stall, wo es mehr Möglichkeiten des Wolfsschutzes gibt.
Ich würde erst mal abwarten, ob das öfter vorkommt.
Vielleicht hat die Frau ja selber gemerkt, dass dies eine ungünstige Uhrzeit war, um da lang zu gehen.
Falls sie da öfter entlanggeht und den Hund immer an der langen Leine eskalieren lässt, würde ich schon das Gespräch suchen.
Weil es grad bei den bemerkenswerten Sätzen aufgetaucht ist.
Könnt ihr wirklich an nichts denken???
Denkt man nicht automatisch immer an irgendwas?
Evtl hätten 2 oder 3 Hunde mit Unterstützung bleiben können. Vielleicht hätte sich jemand gefunden der regelmäßig Gassi geht und mal zum Frisör fährt....
Das hab ich mir auch gedacht echt schade irgendwie.
Zumindest einen haben sie ja behalten.
Weil es so traurig ist, dass der Mensch den Lebensraum der Bodenbrüter und des Niederwildes so zerstört und beschneidet, dass als Konsequenz der Mensch auch noch das Raubwild dezimieren muss.
Ich hab seit fast einem Viertel Jahrhundert das beste Schild überhaupt hier rumliegen.
Aber ich bekomme einfach keinen passenden Hund ![]()