Beiträge von LUKE13

    Aber man hat doch ein Gehirn, das man trotz Niedlich-Hormon-Vernebelung benutzen kann, um sich vorzustellen oder selbst auszumalen, dass röcheln, schnarchen und co nicht so geil fürs Lebewesen ist.

    Auch wenn die Besitzer was anderes sagen.

    Ich frage zu meinem VW (als Beispiel. ist übrigens wirklich einer) ja auch nicht den VW Händler oder die VW Vertragswerkstatt oder den VW-Hersteller. Und mein absolutes Laien-Wissen zu Autos (ich weiß wie mans fährt, tankt, Reifen neu aufpustet und die Flüssigkeiten nachfüllt, das wars dann auch schon fast) sagt mir: Rasselgeräusche, Quietschen und ne fehlende Motorhaube sind nicht witzig und funktional, sondern irgendwie defekt.

    Da frag ich dann lieber noch Mal jemand unabhängiges mit Ahnung, ob das wirklich völlig in Ordnung ist (was mir der VW Händler erzählen wollte), wenn das Auto, das ich kaufen will, das tut.

    Ja, das würde man sich wünschen

    So habe ich schon mit 12 recherchiert, als meine Eltern gesagt haben, dass sie mir meinen ersten eigenen Welpen kaufen werden.

    Und dann denk ich mir: wenn 12jährige das können, dann sollte es ein Erwachsener mit vergleichbarer Intelligenz auch schaffen.

    Was ich meinte, die meisten Menschen heute recherchieren via Internet.

    Deshalb mein Beispiel mit Chatgpt.

    Also wenn man sich tatsächlich informiert, dann übers Internet.

    Und wenn jemand eine französische Bulldogge e schon niedlich findet und eigentlich haben möchte, dann findet man eben sehr viele Informationen, wo man sich die Problematik immer noch wunderbar schön reden kann.

    Ja, man findet informationen zu den gesundheitlichen Problemen. Aber es gibt kaum eine Seite, welche diese den, in meinen Augen nötigen Stellenwert beimisst.

    Meist kommt irgendwo weit hinten, nach dem tollen Charakter, dem super Wesen und der niedlichen Optik noch ein Absatz über die Gesundheit.

    Und selbst bei "ein Herz für Tiere", welche die französische Bulldogge tatsächlich als Qualzucht bezeichnet, kommt dann einfach - man soll halt beim seriösen Züchter kaufen, auf freiatmende Eltern, eine längere Nase achten und überlegen ob man das Geld für die Operationen hat.

    Von den Züchter Homepages rede ich da noch gar nicht.

    Und selbst wenn die Menschen sich die Hunde live anschauen, ist die Chance doch sehr groß, dass sie dann auf Halter treffen, die ihnen erklären:

    - das Schnarchen? Das muss so, hat nix mit Atemproblemem zu tun, das ist niedlich

    - im Sommer sind sie eher faul. Hihihi, aber das ist doch praktisch

    - und der Charakter! Soooo toll


    Wer hört denn schon gern auf die Spaßbremsen, wenn man was haben will?

    Wenn es sooo viel Informationen gibt, welche den eigenen Wunsch untermauern.

    Ich hab mich bei chatgpt über Mops und französischer Bulldogge erkundigt.

    Da kommt dann auch nur:

    Toller Charakter

    Beliebter Familienhund

    Die möglichen(!) gesundheitlichen Probleme werden aufgezählt

    Inkl. Operationsmöglichkeit

    Und dann kommt, man sollte nur bei einem Züchter kaufen, der auf gesunde Hunde achtet und nicht übertypisiert.

    Tja, das sind dann wohl die Informationen die eine KI so im Internet findet.

    Warum sollte der Mensch auf ein anderes Ergebnis kommen, wenn er seine Infos im Internet zusammensucht.

    PanBit

    Ich bin kein Dummy Experte. Hab's aber doch so halbwegs vernünftig aufgebaut bekommen.

    Und für mich klingt das, als wäre der Schritt Beutel wegwerfen einfach noch zu viel für deinen Hund. Da würde ich deutlich kleinschrittiger aufbauen.

    Geklaut von Thomas Baumann:

    Also erstmal Beutel direkt vor deine Füße auf den Boden legen, selber aufnehmen und Hund draus füttern.

    Bis der Hund anbietet, dass er den Beutel selber ins Maul nimmt. Also Beutel auf den Boden, Hund nimmt ihn ins Maul, abnehmen und draus füttern.

    Erst wenn er dieses Prinzip verstanden hat (das geht ja meist recht schnell) den Beutel ein kleines Stück weiter weg legen. (Leine an den Hund, damit er nicht abhauen kann).

    Dann nach und nach die Distanz steigern.


    Geworfen hab ich den Beutel nie, da dann der Hund ja total animiert wird mit dem Ding rumzukaspern.

    Viel Spaß und Erfolg.

    Verbale Aussetzer kann ich. :D

    Lucifer und Emil dürfen gern einziehen, dann können sie im Chor jodeln :applaus:

    Die beiden Großen jodeln dann und der Emil kläfft.

    Es sei denn, die Feuerwehr kommt. Dann heult das kleine Plüsch wie ein Wolf. Etwas, dass Lucifer gar nicht versteht. Er guckt Emil dann etwas dümmlich an.

    Noch besser.

    Meiner kann jodeln und kläffen und überhaupt alles was es an Geräuschen so gibt.

    Nur vernünftig bellen, dass kann er nicht.

    Ich freu mich dann schon auf besonders auf Fiepsen in dreierlei Variationen.

    Der Zwonkel dankt SineundAmy

    Den Zwonkel können sich ja einige bei sich vorstellen, finde ich sehr spannend. Ihr wisst einfach nicht WIE bekloppt er ist. Sogar Fiete hat schon Anhänger gefunden

    Aber niemand will meinen Herzenshund Emil. Gut, er würde eh mit niemandem mitgehen.... aber möglicherweise war ich etwas zu freizügig mit den Beschreibungen seiner (häufig verbalen) Aussetzer :hust:

    Verbale Aussetzer kann ich. :D

    Lucifer und Emil dürfen gern einziehen, dann können sie im Chor jodeln :applaus: