26. Wieviel Kleingeld hast du?
12,57€
26. Wieviel Kleingeld hast du?
12,57€
Darf ich euch die heißeste Doodle-Mischung vorstellen?
Wobei ich schon unehrlichere Beschreibungen solcher Mode-Mischungen gelesen habe.
Immerhin steht drin, dass Fell oder Haare oder eine Mischung davon rauskommen kann. Fellpflege also ein Thema ist.
Es wird erklärt, das der Hund sportlich (Hundesport) ausgelastet werden muss.
Das er bei entsprechender Erziehung ein guter Familienhund sein kann.
Das man vorsichtig testen soll, ob der Hund mit Artgenossen klar kommt.
Usw...
Über was man so alles im Internet stolpert, ist das ja schon, für eine Werbeseite, eine realistische Beschreibung. (Also wenn man die 'könnte' und 'manche Besitzer sagen' realisiert.)
"Ja, das braucht der, damit der später Ruhe gibt, gell?!", gerne gepaart mit einem leicht mitleidigen Blick, dass ich mich des Hundes wegen sogar körperlich betätigen muss - ich Arme
Ja, das stimmt.
Wer diesen Satz von sich gibt, hat eigentlich immer Mitleid. Die Idee, dass so ein Hund eingezogen ist, weil man das gerne macht, kommt kaum wer. ![]()
25. Wen musst du anrufen?
Aktuell muss ich niemanden anrufen.
Kann ich so übernehmen
Und schwupps, schon klingelt das Telefon
Gar nicht.
Mein damaliger Freund hat mir zum Geburtstag einen Mali Welpen geschenkt.
Außer "ich will einen Hund" wusste ich nicht viel über Hunde und Malinois waren damals auch noch eher unbekannt außerhalb von Hundesport und Polizei.
Angeregt durch einen anderen Thread, stelle ich mir seit gestern die Frage: Was sind eigentlich normale Hundedinge?
Dort kam die kurze Diskussion auf, ob der Hund gestresst ist, wenn er beim Spaziergang permanent im Jagdmodus ist, und es nicht besser wäre, wenn er normalen Hundedingen nachgeht.
Nun wohne ich auf dem Land.
Es gibt hier 2 bis 3 Spazierrunden, welche gut frequentiert sind. Dort schnüffelt mein Hund Mal hier mal da, markiert und schaut.
Auf allen anderen Wegen gibt es wenig Menschen und noch weniger Hundespuren, weil dort kaum wer unterwegs ist, dafür gibt es viel Wild und noch mehr Wildspuren.
Und dort ist mein Hund natürlich (?) anders unterwegs, als an den gut frequentierten Wegen.
Er interessiert sich im Wald halt für die dort vorhanden Gerüche. (Obwohl Wege verlassen und jagen verboten ist)
Wenn ich mich auf eine Wiese stelle und nichts mache, interessiert er sich für die dortige Mäusepopulation. (Mäuseln ist auch verboten - aber darum geht es hier ja nicht)
In meinen Augen gehört das alles zum normalen Hundeverhalten dazu.
Und sind normale Hundedinge.
Wie seht ihr das?
Was versteht ihr unter "der soll normale Hundedinge tun"?
(Das der Hund nicht jagen darf, ist, denke ich, klar. Obwohl auch das in meinen Augen ein normales Hundeding ist, welches der Mensch, aus für uns guten Gründen, verhindert / verbietet)
Mein Mali ist auch sehr früh graun geworden. Mein erster Tipp wäre auch ca. 5 gewesen.
Alles anzeigenLiebe Fories
Wer von euch hat die obige "Erziehungsempfehlung" so oder in ähnlicher Form schon bekommen?
Mich interessiert dabei vor allem:
Von wem der Satz kam,
wie alt euer Hund war,
ob ihr den Rat (nicht) befolgt habt und warum (nicht)
und welche Resultate/Konsequenzen für euch und den Hund daraus entstanden sind.
Liebe Grüße
Ja, oft.
Von zufällig getroffenen Spaziergängern.
Von meinen nicht Hunde affinen Eltern.
Seit er ein halbes Jahr alt ist.
Jein, ich mach vermutlich im Vergleich zu nicht Forums Hundehaltern tatsächlich relativ viel mit dem Hund. Ändere aber mein Verhalten nicht, aufgrund obiger Aussagen.
Somit keine Konsequenzen.
Es geht um Schleppleinen Kuddelmuddel.
- Leine um Bein gewickelt und der andere zieht dann dran.
- Hund will Abstand gewinnen, hängt aber mit der Leine am anderen dran.
- Welpenzahn bleibt an Leine hängen
....
Da gibt es sehr unschöne Unfälle beim spielen mit Schleppleine dran.
Der Trainer muss nicht nur zum Hund sondern vor allem zum Besitzer passen.
Aber:
Der Freilauf bei Trainer 1 ist natürlich nicht möglich im Park, die Welpen durften an langen Schleppleinen spielen, was natürlich manchmal etwas zu Kuddelmuddel geführt hat. Schätze aber das müssen wir in Kauf nehmen.
Das wäre ein Punkt, wo ich raus wäre.
Welpen mit Schleppleine dran spielen lassen? Das wäre jetzt mein persönliches No-Go