Ich gehöre ja zu den Menschen, die Kommandos sehr gerne so echomäßig wiederholen.
Nun musste ich leider hier im Forum lernen, dass dies gar nicht so souverän, wie angenommen, wahrgenommen wird. 
Da ich natürlich keinesfalls Gefahr laufen will, meinen Ruf als super genialer Hundeflüsterer zu verlieren, habe ich also beschlossen, bei Hund Nummer drei auf den wunderschönen Kommando Triklang zu verzichten.
Diszipliniert wie ich bin, habe ich das auch konsequent umgesetzt.
Ich habe nun festgestellt, mein neues Kommando zum hinsetzen lautet jetzt nicht mehr "sitz Sitz Siiitz" sondern ganz schnöde "Sitz - wos hob i gsogt" (für die nicht Bayern - "Sitz - was habe ich gesagt"
Ich bin mir jetzt ein wenig unsicher, ob das tatsächlich professioneller rüberkommt. 
Fun Fact
Eigentlich ist es e total egal was ich sage.
Der Hund hat schon lange aufgegeben, aus dem Geblubber, welches den ganzen Tag aus meinem Mund kommt, schlau zu werden.
Er bemüht sich dafür tapfer, aus meiner Körpersprache sinnvolle Kommandos abzuleiten.
Und Intelligenzbolzen der er ist, weiß er manchmal schon vor mir, was ich gleich will 