Sie hat's nicht gleich durchgebissen?
Na, dann ist doch alles Tutti
Sie hat's nicht gleich durchgebissen?
Na, dann ist doch alles Tutti
Da ich es mir eigentlich nicht leisten kann (Kleinanzeigen) wirds wohl auf Mehrfachschichten rauslaufen.
Danke trotzdem für euren Input u besonders Eni46
![]()
![]()
LG Newstart2
Zur Not großen stabilen Müllsack,.drei Löcher rein - tadaaa hat man schon mal einen provisorischen Wind und Regenschutz.
Für dich getestet!
Viel Spaß
Hyäne hat direkt nach der Geburt angefangen und als meine Tochter so ca. 10 Jahre alt war langsam wieder aufgehört.
Tochter ist absolut zufrieden als verwöhntes Einzelkind mit Schaden.
Egal was ist und was du machst, die Leute reden doch e immer und wissen immer alles besser. Von daher reicht es, wenn es für euch richtig ist.
Freut mich, dass es sich gut einspielt bei euch.
6.10. Hast du neue Freunde gefunden?
Bekanntschaften: ja
Freunde: nein
5.10. Welche Frage macht dich nervös?
Was gibt's denn heut zum Essen?
Klar, möchte ich es auch wissen, also falls sie tot ist. (Drum geh ich ja die möglichen Straßen ab)
Aber noch lieber möchte ich wissen, dass sie wohlauf ist und morgen früh wieder fröhlich anspaziert kommt und sich wundert warum sie so überschwänglich begrüßt wird.
Aktuell besitze ich quasi Schrödingers Katze.
Eine meiner Stallkatzen ist seit drei Tagen verschollen.
Und das Schlimmste am Katze suchen ist ja, das man nicht weiß, ob man sie tatsächlich finden will, oder lieber nicht.
Am liebsten würde ich mit geschlossenen Augen die Straße entlanggehen, um zu schauen, ob ich sie finde ...
Und das bei einem Hund, der normal "unter uns" lebt, auf Ausstellungen geführt wird. - Kann man das so stehen lassen? Muss man da nicht irgendwie reagieren?
Aber reagieren sollte man in meinen Augen nur, wenn man den Auslöser tatsächlich findet, und es ein Auslöser ist den man mit geeigneten und angemessenen(!) Maßnahmen dann bei anderen Hunden verhindern kann.
Und nicht, weil man die breite Masse mit aus der Luft gegriffenen Aktionen beruhigen will. Reagieren nur um den Anschein des "wir tun was" zu geben, ist in meinen Augen nicht der richtige Weg.
In meinen Augen sollte man vor Ergreifung von weitreichenden Maßnahmen erst mal konkret formulieren können, was denn überhaupt das konkrete Ziel ist. Damit ich danach auch überprüfen kann, ob dieses Ziel mit den ergriffenen Maßnahmen auch erreicht wurde.
Und ja, dazu braucht es Daten.