In meinem Heimatort gibt es ein Wirtshaus, die hatten seit ich denken kann immer einen Bernhardiner.
In meiner Kindheit war das immer das Highlight. Und da hat sich nie wer datan gestört. Der Hund war da, lief durch Gaststube und Küche, die meiste Zeit lag er vor der Eingangstür und hat geschlafen.
Erst bei Hund Nummer drei, hat man gemerkt, dass der Zeitgeist sich ändert.
Der Hund hat nichts anderes getan als die Vorgänger, aber die Gäste haben sich immer mehr daran gestört.
Hygiene, Angst wurde ein Thema.
Aber auch andersrum, durften die Gästekinder plötzlich auf den schlafen Hund klettern und die Eltern hat's gefreut .
Es kam dann noch ein Schäferhund, der allerdings Zwinger landete.
Seitdem sind sie hundelos.