Beiträge von LUKE13

    Mal an die Rottweiler Kenner und Freunde:


    In Bayern sind Rottweiler ja inzwischen sehr rar (Rasseliste). Und ich kannte die immer als kräftige aber funktionale und durchaus sportliche Hunde.


    Gestern habe ich den Rottweiler hier im Ort aus der Nähe gesehen.


    Und mich lässt das nicht mehr los.


    Der kommt aus einer VDH Zucht.

    Und ich wollte schon fragen, welcher Gendefekt den armen Hund so deformiert hat. Zum Glück habe ich rechtzeitig bemerkt, dass die Besitzer sehr stolz auf die Optik ihres Hundes sind.


    Jetzt Stelle ich mir die Frage:


    Bin ich irgendwo in den 80ern hängengeblieben, und es gab zwischenzeitlich ein Outcross Projekt, bei welchem man Mops und Godzilla eingekreuzt hat?


    Ist diese Karikatur eines Rottweilers tatsächlich das neue Zuchtziel?


    Oder ist der einfach wirklich eine missglückte Ausnahme?


    (Die Besitzer will ich nicht selber fragen, ihr merkt ja, dass mir da eine gewisse Diplomatie bei der Fragestellung fehlt.)

    Und ich brauche ein neues Handy :ugly:

    Das könnte ich eigentlich auch brauchen, aber das hab ich hintenan gestellt.

    Notebook oder Laptop brauche ich wegen dieser doofen Umstellung auf Windows 11, das packt mein völlig intakter Alter nicht mehr. :woozy_face:

    Und bei meinem Tablet haucht der Akku so langsam aber sicher seine Seele aus.

    Ich kann mit meinem Handy alles -

    außer telefonieren ... und gescheite Fotos machen. Okay, der Akku muckt auch inzwischen, und es hängt sich immer öfter auf.


    Aber ich will mich nicht entscheiden müssen!!! Woher soll ich denn wissen, was ich will?


    Ich zieh das jetzt mit dem alten Ding durch, bis gar nix mehr geht. Und dann kauf ich einfach das nächst beste Handy das mir über den Weg läuft. :nicken:

    Tibet Terrier:

    Hab ich ja aktuell als Gassie Hund.

    In meinen Augen nett, unkompliziert und einfach zu erziehen. Gern für Tricks und Quatsch zu haben. Jagdtrieb sehr moderat und gut handelbar.

    Im Haus allerdings durchaus wachsam und neigt zum kläffen, wenn man da nicht klare Grenzen setzt.

    Das Fell ist in meinen Augen eine Katastrophe und ich bin froh, dass mein Gassie Hund alle acht Wochen beim Hundefriseur ist, und das Fell kurz gehalten wird.


    Cocker Spaniel:

    Ich lieb sie sehr.

    Wuselige, fröhliche Gesellen.


    Allerdings seh ich da die deutsche VDH Zucht inzwischen echt kritisch.

    In meinen Augen sind viele inzwischen zu groß, das Fell zu plüschig, die Ohren zu groß und zu schwer.

    Meine Freundin holt ihre Cocker inzwischen aus dem Ausland.


    Klein, sportlich, funktionales Trimmfell, moderate Ohren - aber die sind dann natürlich auch anspruchsvoller in der Auslastung.


    Die paar Doodle Besitzer die ich kenne, sind alle recht zufrieden mit ihrem Hund. Da kann ich allerdings weder Charakterlich noch optisch eine klare Linie erkennen. Ausser glückliche Besitzer :lol:


    Elo kenne ich tatsächlich keinen einzigen persönlich.

    Ich persönlich bin Landkind und wäre da nicht drauf gegangen. Ist für mich offensichtlich privat.


    Fur die Dame war das aber wohl nicht so klar. Oder sie war im Gedanken so bei ihrem Kind, welches die Treppe entdeckt hat und wundervoll fand, dass sie sich keine Gedanken darum gemacht hat.


    Snooze_92 hat höflich darauf hingewiesen. Die Dame war erstaunt ist aber daraufhin sofort und ohne zu meckern weitergegangen.


    Kann man sich darüber aufregen - muss man aber nicht :smile: