Beiträge von LUKE13

    Meine Oma hat mir - als sie selber alt geworden ist - immer gesagt:

    "Einen Hund kann man gehen lassen, wenn es zuviel wird - ein Mensch muss bis zum bitteren Ende des medizinisch möglichen Durchhalten"

    Diesen Satz habe ich immer vor Augen, wenn es mal wieder soweit ist die harte Entscheidung für eines meines Tiere zu treffen. (Und natürlich einen guten Tierarzt an meiner Seite, welcher mich und meine Tiere schon länger kennt)

    Ich wünsche dir von Herzen viel Kraft und alles Gute!

    Wieder ein Thread zu dem ich leider nichts beitragen kann, da ich

    a) keinen Blick für Motive habe

    b) zu geizig für ein gscheites Smartphone bin

    c) zu faul bin meine Kamera mitzunehmen

    Aber hier einen herzlichen Dank an all die fleißigen Fotografen.

    Die Fotos sind wirklich wunderschön und ich freue mich immer über so viel schöne Motive...

    Moosmutzel: Darf man fragen, in welcher Gegend diese tollen Fotos entstehen?

    Juhu, ich darf hier auch mal was schreiben!!! :mrgreen-dance:


    Ich treff doch nie andere Hunde,

    und gestern (hoffe das gilt dann heute noch) gleich drei! So richtig nah!

    Einmal Bernhardiner-Mix (aus der Hofeinfahrt raus und erklärt, das die Straße auch noch sein Eigentum ist, da wollte der Luke glatt noch widersprechen)

    Dann kamen noch zwei Leonberger zur Unterstützung angeflitzt - woraufhin der Luke tatsächlich den Sinn des kleinen Brötchen backens erkannt hat.

    Durften daraufhin auch problemlos passieren!

    P.S.: Glaube wir waren die ersten Menschen mit Hund, die jemals auf dieser Straße entlanggekommen sind.... Hatten die drei endlich mal eine Aufgabe

    Also, dass auf Dorffesten lebende Schweine verlost werden, gibt es ja immer noch (jaaa ich wohne sehr ländlich).

    Auch Tauben- und Kleintiermärkte gibt es doch immer noch. Und ich wüsste nicht, dass dort groß nachgefragt wird, wer dort welches Tier kauft.

    Was anders geworden ist, wenn ein Hund zu verhaltensauffällig war, wurde er früher schneller in den Zwinger gesteckt, an die Kette gelegt oder es kam halt mal eben der Jäger vorbei. Wüsste nicht, dass in meiner Kindheit irgendwer einen Hundetrainer nach Hause kommen ließ.

    Streunen durfte, wer brav war (Im Sinne von: greift nicht grundlos an. Nicht im Sinne von: schnappt, wenn er angefasst wird) und wer nicht allzu offensichtlich gewildert hat.

    nepolino Mit zwei Hunden plus Handy in der Hand :respekt:

    Mit einem Pferd plus Hund kann ich mithalten.

    Hier hat, wenn ich ehrlich bin, das Pferd dem Hund beigebracht wo dessen Platz ist. Als er anfänglich (im Schritt) vor des Pferdes Hufen rumtanzen wollte, hat mein Kalti ihn gaaanz vorsichtig am Geschirr hochgehoben, rechts neben sich wieder abgesetzt und ist mit stolzgeschwellter Brust weitermaschiert. Hundetier hat's kapiert und läuft seither wunderbar rechts nebenher.

    Klappt mit Handpferd auch. Das Ohr meines Dicken kann das größenwahnsinnige Pony problemlos an dem ihm zugewiesenen Platz halten.

    Hoffentlich wird er uralt. Der Große erzieht, und ich heimse die Lorbeeren ein :pfeif:

    Ich habe ja den Thread hier nicht geschlossen :D Ich lassse mich gerne weiter über passende Hunderassen beraten.

    Der WSS scheitert an meinem Mann. Ich finde die auch wunderschön und passend, aber das ist einer der wenigen Hunden, bei denen mein Mann immer abwinkt. Gefällt ihm nicht. Ist zwar schade, aber so ein bisserl Mitspracherecht hat er nun mal auch.

    Retriever nehme ich aus dem Rennen. Sind nicht meine Hunde!

    Also, der aufmerksame Leser wird wissen, dass es irgendwie doch mein Hund ist. Aber das ist eine Geschichte voller Lug und Betrug.

    Spoiler anzeigen

    Hier, wer soviel Boshaftigkeit erträgt:

    Kurz nachdem mein Mali gestorben ist, kam die Anfrage von unseren Bekannten. Ihre Hündin wurde ungewollt gedeckt und sie sind auf der Suche nach passenden Plätzen für die Welpen. Die Hündin kannte ich ja, und der Rüde sei ein "großer schwarzer Hund unbekannter Herkunft". Alleine bei der Betonung von "groß" und "schwarz" und dem eifrigen Kopfnicken meines Mannes hätte ich misstrauisch werden sollen..... aber ich bin halt gutgläubig.

    Dafür bin ich fast vom Glauben abgefallen, als ich die Welpen das erste Mal gesehen habe. Da saßen 5 kleine Labradorwelpen neben bekannter Huskyhündin :skeptisch2:

    (Nummer sechs, der mir zugeteilte, war bereits mit sechs Wochen lieber alleine im Stall und Feld unterwegs)

    ABER: Nachdem der eigene Hund ja immer der weltbeste ist, verzeihe ich ihm großherzig sein tragisches Erbe.

    UND: Mein Mann freut sich 11 Jahre später immer noch wie ein kleines Kind, dass er mir einen halben Labrador untergeschummelt hat

    AUSSERDEM: Tut der Hund alles, um seine Gene zu unterdrücken und benimmt sich wie ein Vorzeigehusky.

    Nachtrag: Liebe Retriever Besitzer, bitte verzeiht mir, ich weiß ja, dass es tolle Hunde sind - nur ich wollte halt keinen....

    @Vakuole Aber dass es beim Holländischen Schäferhund auch zwei Linien gibt wusste ich tatsächlich auch nicht. Da muss ich mich unbedingt auch kundig machen.

    Gott sei Dank gibt es keine Aufnahmeprüfung im Dogforum, welche man bestehen muss, bevor man mitschreiben darf...

    Ich gestehe: Mudi musste ich googeln, da wär ich nie drauf gekommen, dass sich hinter diesem Wort eine Hunderasse verbirgt :pfeif:

    Aber ich nehme aus diesem Thread für mich mit, dass der nächste Hund auf alle Fälle ein Hüterich werden wird.

    Bis auf ein paar Ausreisser sind hier sehr viele Hütehunde ins Rennen geworfen worden.

    Da werde ich mich die einzelnen Rassen mal in Ruhe anschauen, ich habe ja hoffentlich noch Jahre Zeit.

    Fazit: Eine Teilentscheidung ist gefallen und wenn's um das konkretisieren geht, und ich wieder Fragen habe, kenn ich ja jetzt Euch fleissigen Berater :D

    Der Hund wird echt alt.

    Gestern im Garten wollte er mir seinen roten Elch zum spielen bringen.

    Er hat sich dann voller Begeisterung und Elan die 3m danebenliegende (zugegebenermaßen ebenfalls rote) gefüllte Kacktüte geschnappt.

    Das Entsetzen in den Hundeaugen ist nicht in Worte zu fassen...

    Hunde konnt ich schon immer intuitiv, obwohl ich mit denen genauso wenig Berührungspunkte hatte wie mit Pferden. Da die beiden Arten ja schon allein von der Grundintention komplett verschieden sind (Fluchttier vs. Beutegreifer), ...

    Ja, damit argumentiere ich immer mit meinem größenwahnsinnigen Pony.

    Das ER bitteschön Pferd also Fluchttier ist, während ICH Mensch und somit ja wohl ein Beutegreifer bin. Also muss er gefälligst etwas Respekt vor mir haben.

    Aber er nimmt mich nicht ernst :(

    Jetzt reite ich immer an der Metzgerei vorbei! Nur so, damit er schon mal schauen kann ...