Beiträge von LUKE13

    cindarella

    Meine Pferde stehen zu dritt im Offenstall in Eigenregie.

    Wenn es richtig heiß wird, dann versuche ich, so oft es mir möglich ist, in den frühen Morgenstunden eine Wald Runde zu drehen.

    Aber ja, da stehen die dann öfter. Zumindest das hitzeempfindliche Kaltblut.

    Hitze ist allerdings meine einzige "Ausrede", weil ich die selber nicht so gut packe. Und auch der Hund da einknickt.

    Einzig das Pony ist da noch munter.

    Gegen das restliche Wetter gibt es Klamotten.

    Aber so richtig anhaltend heiß, gibt es hier in der Gegend eher weniger.

    Meine Definition: ca 30Grad ohne Wind oder extrem schwül

    Ich mach's auch individuell.

    Das Kaltblut lebt im Winter auf. Dem ist ab 15 Grad plus eigentlich zu warm. Außerdem ist er am meisten Bremsen geplagt. Der schwitzt und stöhnt ja schon beim im Schatten stehen.

    Somit hat er grad viel Freizeit. Außer mal am frühen Morgen durch den Wald dümpeln muss er nix tun.

    Das Pony dagegen ist jung und fit und deutlich Hitze resistenter. Der ist somit der arme Kandidat, der dran glauben muss. Dem sind Wetter und Insekten aber auch so ziemlich egal.

    Somit von mir ein klares:

    Kommt drauf an!

    Ich hätte, wenn ich jetzt schon weitere Hunde hier reinsetzen könnte (was bei zwei großen Pubertieren nicht geht) gern sowohl den Spitz als auch den Husky-Labbi-Welpen (auch wenn die Mischung sich komisch anhört, werden solche Hunde meist ziemlich cool, wenn gesundheitlich alles stimmt usw.) 🤣 Aber never ever zu diesem Preis.

    Schade, jetzt wollte ich Dir gerade den Luke (Husky-Labbi) verkaufen - aber dann hab ich das "never ever" dazugelesen.

    Ja, meiner hat ja Leinen Knast, drum muss er auch nachts jagen gehen.

    Mit Spurlaut und allen drum und dran.

    Und meist ist er sehr zufrieden beim aufwachen. Drum vermute ich er ist ein positiver Hund und träumt den Jagderfolg gleich mit.

    Mich wundert das es in seinem Traumland überhaupt noch irgendwelche Wildtiere gibt. Die müssten eigentlich schon längst alle vernichtet sein.

    Der Hof war auch ein Gedanke. Gleichzeitig besteht aber die Sorge, dass sie da zu wenig Zuneigung bekommen, da sie eben sehr menschenbezogen und kuschelig sind. Auch wenn es sich vielleicht nicht so liest, es liegt ihnen wirklich viel an den Katzen.

    Hof ist ja nicht gleich Hof.

    Ich habe auch zwei reine Hofkatzen, ohne Zugang zum Haus.

    Ich stehe seither jeden Morgen nochmal eine halbe Stunde früher auf, damit ich neben den Pferden auch noch genug Zeit für die Katzen habe.

    Menschenbezogene und verschmuste Hofkatzen sind (zumindest in meinem Bekanntenkreis) sehr begehrt. Meist bekommt man als Hofkatze ja nur extrem scheue Exemplare angeboten.

    Wenn er als Hundefrisör gut ist, und du mit dem Ergebnis zufrieden bist, würde ich bleiben. Allerdings beim nächsten Versuch eines derartigen Gespräches seeehr deutlich abblocken und erklären, dass ich nur Beratung in Dingen Fellpflege akzeptiere. Dafür ist er ja schließlich der Fachmann, und genau dafür bezahlst Du ihn. Und für nichts anderes.

    Alternativ gibt es auch recht günstigen Gehörschutz.