Beiträge von LUKE13

    Monstertier Ja genau, so einen.

    Oben und unten wäre hier eh viel zu klein, diese "Monster" mit Doppeltür hingegen wären was. Ja, die Eiswürfelfunktion, die wärs echt! Ich liebe eh Eiswürfel, auch im Winter, und bei der Hitze hier verbrauchen wir täglich 1,5 Kilo Eiswürfel. Ständig schieb ich neue Behälter rein damit immer was da ist und es ist soooo nervig.

    Aber ne Eiswürfelmaschine braucht ja auch wieder irgendwo nen Platz.... Und da der Kühlschrank eh ersetzt werden muss....

    Hach, am liebsten würd ich grad losfahren und mir sowas genauer angucken. Und am liebsten sofort kaufen!

    Aber puh, günstig sind die ja nicht.

    Hier, ich hab auch sowas.

    Rechts Kühlschrank, links Gefrierschrank.

    Geniales Ding!

    Übersichtlich Platz für alles.

    Funktionierendes No Frost.

    Keine Eiswürfelmaschine aber ein integriertes Eiswürfelfach. Für mich ausreichend. Kann nicht kaputt gehen und braucht nicht viel Platz. Trotzdem immer Eiswürfel da.

    Beste Entscheidung, dieses Ding zu kaufen.

    Ich sprenge kurz das Thema.

    Nachdem der kleine Fiepsi inzwischen drei Jahre alt ist, verabschiede ich mich hochoffiziell aus diesem Thread.

    Ein kurzes Fazit bis heute.

    Als ich den Kleinen geholt habe, war ich wahnsinnig stolz, und glücklich wieder so ein Schnappodil mein eigen nennen zu dürfen. Der Züchter war auch überzeugt, dass ich das schon hinkriege.

    Dann kam eine Zeit, da habe ich definitiv zuviele Gebrauchshunde Threads hier im Forum gelesen. Und damit kamen Zweifel und die Panik, dass ich - Lieschen Müller, ihres Zeichens Otto-Normal-Hundehalterin, ein Monster großziehen werde. Dass er mit drei Jahren nur noch mit Maulkorb und Kette nachts um drei Gassie gehen kann und Zuhause im Käfig sitzen muss - kein Tierheim wird ihn aufnehmen und wir werden der Schrecken der Nachbarschaft werden ....

    Ihr merkt, ich neige ein wenig zur Schwarzmalerei und ein kitzekleines bisschen zur Übertreibung. :headbash:

    Ja, natürlich ist der Fieps dank meiner inkonsequenten Hausfrauen Erziehungsmethoden kein super duper Vorzeige Hund geworden.

    Aber für mich, und unsere Anforderungen passt es. Er kann mit zum Wandern, er kann mit in den Biergarten. Er kann alleine bleiben. Das Training mit ihm macht richtig Spaß.

    Er ist ein ganz normaler Hund, mit Ecken und Kanten, mit guten und weniger guten Seiten

    Spoiler anzeigen

    Die Keiferei krieg ich sicher nicht mehr in den Griff und Stimmbruch wird wohl auch keiner mehr kommen. :ugly:

    geworden.

    Ich hatte ja die klitzekleine Hoffnung, dass hier alle eine einzige Marke ganz grandios finden.

    Aber es bestätigt sich, was ich schon vermutet habe - das Thema ist so komplex wie erwartet. Und wird wohl letzten Endes auf Trial and Error rauslaufen.

    Ich ahne nämlich, dass es sich mit Hufschuhberater verhält wie mit Hundetrainer und Hufschmied. Man muss bereits eine gewisse Grundahnung vom Thema haben, um die Spreu vom Weizen trennen zu können. Und während man bei Hundetrainern zumindest noch eine breite Auswahl hat, ist man beim Hufschmied schon froh, wenn denn überhaupt einer zuverlässig kommt.

    Ich fürchte gute Hufschuhberater gehören in letztere Kategorie - eine sehr seltene und rare Spezies.

    Ein Glück, dass das Thema nicht brisant ist, sondern nur ein 'nice to have'. Dann kann ich mich da in Ruhe durchprobieren, Wissen sammeln und dabei viel Geld ausgeben.


    Vielen Dank schon mal für eure Erfahrungen und Berichte!

    Am besten ist ein Hufpfleger oder Hufschmied der Hufschuhe mit anpasst und verkauft. Also nicht nur einen Hersteller sondern mehrere hat. Denn je nach Hufform und Aktion passt nicht jeder Hufschuh. Sich da durchzuprobieren ist teuer und langwierig.

    Ja, mein Hufschmied ist zumindest ehrlich und sagt, dass dies nicht sein Thema ist.

    Und soweit meine bisherigen Recherchen ergeben haben, ist zumindest bei den Hufschmieden der umliegenden Ställe das Thema Hufschuh auch noch nicht angekommen |)

    Theoretisch bin ich ein super toller Hundetrainer. Die Theorie kann ich nämlich.

    Praktisch bin ich chaotisch, inkonsequent, ungeduldig und extrem gutgläubig.

    Also der perfekte (Gebrauchs-) Hundehalter.

    Aber ich kompensiere das einfach mit sehr viel Humor. (Und dem notwendigen Verantwortungsbewusstsein)

    So viele tolle Bilder!

    Wunderschön

    Wunderschöne Fotos. :herzen1:


    Aaaaber: Hornissen sind nicht bösartig. Sie sind sogar sehr friedlich, wenn man ihnen nichts tut. Zudem fressen sie gerne Wespen, was sie für mich nochmal sympathischer macht und im Gegensatz zu Wespen belästigen sie uns Menschen auch nicht beim Essen.

    Sie können sich sogar Gesichter merken. Wenn man sie ärgert, können sie dich also wieder finden. Genauso können sie sich aber merken, dass du einfach nur da bist und nichts tust.

    Ihre Größe und ihre optische Ähnlichkeit zu Wespen ist leider dass, was sie "bösartig" erscheinen lässt. :tropf:

    Aaaaber, meine Wespen sind z.B. Feldwespen, die sind auch sehr friedlich und man kann in guter Nachbarschaft mit ihnen leben. Und auch problemlos einen Meter neben ihrem Stock etwas essen.

    Zu erkennen im Flug an den langen Hinterbeinen.

    Ihr seid da gerade in einer Spirale gefangen.

    Je weniger ihr mit dem Hund macht, umso anstrengender (und vielleicht auch ein Stück weit peinlicher) wird er in seinem Verhalten, also hat man gleich noch weniger Lust und Elan mit dem Hund etwas zu unternehmen.

    Aus der Spirale müsst ihr wieder raus, wenn ihr den Hund nicht abgeben wollt.

    Nehmt die Hündin mit auf eure Spaziergänge. Die vierjährige kann ja Sachen unterwegs "verlieren" die der Hund suchen und bringen muss.

    Zuhause im Garten kann man einen kleinen Parcours aufbauen, den müssen Hund (und Kind) absolvieren.

    Zielobjektsuche ist relativ einfach Zuhause umzusetzen.

    Natürlich ist das nicht die Auslastung, die der Hund gewohnt ist.

    Aber besser als nichts tun ist es allemal.

    Vielleicht schafft ihr ja ein Zeitfenster, dass der Mann zumindest einmal die Woche wieder im Verein trainieren kann.

    (Oder er auf die Kinder aufpasst und ein Kollege die Hündin trainiert)