Beiträge von LUKE13

    Oha, ich dachte in dem Threads machen es sich der Fieps, Luci und Emma gemütlich.

    Und wir Lachweinen ein wenig über die lieblichen Stimmen unserer Vierbeiner.


    Aber es scheint, der Thread eröffnet viel Bedarf. Und es ist ja doch irgendwo schön zu lesen, dass man gar nicht alleine die Aufmerksamkeit seiner Mitmenschen auf sich zieht.



    Der Fieps kann ja durchaus leise warten.

    Also unterwegs ein netter Ratsch,.eine kleine Pause, oder auch mal zwei Stunden im Biergarten sind kein Problem. Da liegt ein super herrlich ruhiger Hund neben mir.



    Aber wehe ich setze mich wieder in Bewegung ...

    Dann bricht quasi die ganze Qual der dämlichen Warterei akustisch aus ihm raus.

    Ich habe bereits überlegt, ob ich beim reingehen schon mal Ohrenstöpsel an den anderen Tischen verteilen soll. |)


    Also Zeche prellen, kann ich mir dem Hund total vergessen.

    So, wir haben lange darüber gesprochen - hier ist sie endlich:


    Die Selbsthilfe Gruppe für Hunde deren Stimmvolumen einer Kreissäge ähnelt und deren Besitzer, mit den klingenden Ohren.


    Hier darf gejammert und geweint und natürlich gelacht werden.

    Hier dürfen sich die Ohren wieder erholen. (Es sei denn es erstellt jemand Tonaufnahmen xD )


    Also, wer ist dabei?

    Anayu Ich kann dir echt nur den Tipp geben, Gebrauchshunde Threads zu meiden.

    Ich war wirklich kurz davor den Spaß an dem Hund zu verlieren, weil ich immer die Horror Geschichten und gar nicht mehr den echten Hund gesehen habe.


    Ich meine, natürlich hat er die rassetypischen Eigenschaften.


    Aber alles im (für mich) normalen und akzeptablen Rahmen.


    Manche Dinge sind besser als erwartet. Fremde Menschen sind z.B. auch dann okay, wenn sie zu Besuch kommen.

    Manche schlechter - wo ist die versprochene Selbsthilfe Gruppe???


    Also, keine Panik - das wird.

    LUKE13


    Sag niemals nie. Ich dachte auch lange, das wird nix mehr mit dem Gebrüll.

    Aber es ist was geworden. Ziemlich gut sogar. Einfach entspannt dran bleiben. Plötzlich überrascht er dich 😀👋👋

    Seltsame Menschen (Nachbarn, Freunde, mein Mann,...) behaupten, dass der Hund quantitativ gar nicht wesentlich mehr bellt als der Luke damals. Nur die Qualität, also Frequenz und Lautstärke, lässt echt zu wünschen übrig.


    Also der Luke hat halt wunderbar tief und sonor gebellt oder gewufft. :herzen1:


    Das Fiepsi kreischt wie ein Chihuahua mit dem Lungenvolumen eines Blauwals. :hilfe:

    Hier, ich hab auch sowas.

    Rechts Kühlschrank, links Gefrierschrank.

    Geniales Ding!

    Übersichtlich Platz für alles.

    Funktionierendes No Frost.


    Keine Eiswürfelmaschine aber ein integriertes Eiswürfelfach. Für mich ausreichend. Kann nicht kaputt gehen und braucht nicht viel Platz. Trotzdem immer Eiswürfel da.


    Beste Entscheidung, dieses Ding zu kaufen.

    Ich sprenge kurz das Thema.


    Nachdem der kleine Fiepsi inzwischen drei Jahre alt ist, verabschiede ich mich hochoffiziell aus diesem Thread.


    Ein kurzes Fazit bis heute.


    Als ich den Kleinen geholt habe, war ich wahnsinnig stolz, und glücklich wieder so ein Schnappodil mein eigen nennen zu dürfen. Der Züchter war auch überzeugt, dass ich das schon hinkriege.


    Dann kam eine Zeit, da habe ich definitiv zuviele Gebrauchshunde Threads hier im Forum gelesen. Und damit kamen Zweifel und die Panik, dass ich - Lieschen Müller, ihres Zeichens Otto-Normal-Hundehalterin, ein Monster großziehen werde. Dass er mit drei Jahren nur noch mit Maulkorb und Kette nachts um drei Gassie gehen kann und Zuhause im Käfig sitzen muss - kein Tierheim wird ihn aufnehmen und wir werden der Schrecken der Nachbarschaft werden ....


    Ihr merkt, ich neige ein wenig zur Schwarzmalerei und ein kitzekleines bisschen zur Übertreibung. :headbash:


    Ja, natürlich ist der Fieps dank meiner inkonsequenten Hausfrauen Erziehungsmethoden kein super duper Vorzeige Hund geworden.


    Aber für mich, und unsere Anforderungen passt es. Er kann mit zum Wandern, er kann mit in den Biergarten. Er kann alleine bleiben. Das Training mit ihm macht richtig Spaß.


    Er ist ein ganz normaler Hund, mit Ecken und Kanten, mit guten und weniger guten Seiten

    geworden.

    Ich hatte ja die klitzekleine Hoffnung, dass hier alle eine einzige Marke ganz grandios finden.


    Aber es bestätigt sich, was ich schon vermutet habe - das Thema ist so komplex wie erwartet. Und wird wohl letzten Endes auf Trial and Error rauslaufen.


    Ich ahne nämlich, dass es sich mit Hufschuhberater verhält wie mit Hundetrainer und Hufschmied. Man muss bereits eine gewisse Grundahnung vom Thema haben, um die Spreu vom Weizen trennen zu können. Und während man bei Hundetrainern zumindest noch eine breite Auswahl hat, ist man beim Hufschmied schon froh, wenn denn überhaupt einer zuverlässig kommt.


    Ich fürchte gute Hufschuhberater gehören in letztere Kategorie - eine sehr seltene und rare Spezies.


    Ein Glück, dass das Thema nicht brisant ist, sondern nur ein 'nice to have'. Dann kann ich mich da in Ruhe durchprobieren, Wissen sammeln und dabei viel Geld ausgeben.



    Vielen Dank schon mal für eure Erfahrungen und Berichte!

    Am besten ist ein Hufpfleger oder Hufschmied der Hufschuhe mit anpasst und verkauft. Also nicht nur einen Hersteller sondern mehrere hat. Denn je nach Hufform und Aktion passt nicht jeder Hufschuh. Sich da durchzuprobieren ist teuer und langwierig.

    Ja, mein Hufschmied ist zumindest ehrlich und sagt, dass dies nicht sein Thema ist.


    Und soweit meine bisherigen Recherchen ergeben haben, ist zumindest bei den Hufschmieden der umliegenden Ställe das Thema Hufschuh auch noch nicht angekommen |)