Beiträge von Carenca

    60 kg Endgewicht für einen Labbi-Border-Collie-Mix? Wäre das nicht etwas viel? Ich hätte eher gedacht, dass so eine Mischung vielleicht sogar kleiner und leichter ausfallen könnte als so ein Labbi.

    Ach die mir bekannte Person mit der eher kleineren Mix-Hündin, die eventuell von nem Labbi gedeckt werden soll, um Kosten zu sparen bzw. Gewinn noch damit zu machen, hatte gestern meinen Mann (hoffentlich im Scherz) gefragt, ob wir auf die Käuferliste für einen der Welpen wollen o.0. Mein Mann hat sofort abgelehnt. Als ich ihren Mann fragte, ob er nicht Angst um die Hündin wegen des Deckaktes habe, da sie ja schon ein Stück kleiner als der potentielle Deckrüde sei, meinte er nur, nee das würde schon passen. Mal meine Frage an euch: „Passt“ das dann wirklich?

    Ach und angeblich sei sie ein Mix aus Labbi unter anderem. Für mich sieht sie eher nach einer kleinen Version eines Altdeutschen Hütehundes aus. Sehr hübsch und intelligent, aber so gar nicht nach Labbi.

    war vielleicht, minimal überspitzt und überdramatisiert :pfeif:

    Auf Kleinanzeigen gerade ne Anzeige entdeckt: Borador Welpen (BC-Labrador). Der Deckrüde ist ein gekörter Labbi mit mehreren Titeln, die Hündin Border Labbi Mix. Man möchte durch die Mischung den perfekten Hund haben "die ein Labrador wünschen, der aktiver und robuster ist als ein reinrassiger."

    Warum macht man sich die Mühe sich einen reinrassigen Labbi mit Champion Titel mit einem Mischling zu kreuzen nur um weitere Mischlinge zu bekommen? Ich stelle mir einen 60 kg Hund mit dem Jagdverhalten eines Labbis, generellem Trieb und hutzeligen Verhalten eines BC unfassbar schwierig vor. Natürlich kann da auch was angenehmes rauskommen aber Genetics is a bi***.

    Absolut unverständlich zumal das wirklich ne "Zucht" mit "Zuchtziel" zu sein scheint.

    Diese Woche ey, jeden Tag was neues mit Hormonella. Wir sind eindeutig in einer neuen spooky phase angekommen. Heute hat sie Angst vor der linken Seite des Gartens. Da waren heute Mittag unsere Nachbarn welche sie letzte Woche noch toll fand.

    Megan hat zurzeit Angst, wenn ich die eine Seite der Arbeitsplatte abwische, die andere ist okay. Vorher waren beide nicht mal beachtenswert und solche Sachen sind hier gerade vor und um die zweite Läufigkeit ganz aktuell. Haarekämmen von mir ist der Gruselfaktor schlechthin

    Ab und zu muss man einfach hören das es anderen ähnlich geht um den Verstand nicht zu verlieren :pfeif:

    Diese Woche ey, jeden Tag was neues mit Hormonella. Wir sind eindeutig in einer neuen spooky phase angekommen. Heute hat sie Angst vor der linken Seite des Gartens. Da waren heute Mittag unsere Nachbarn welche sie letzte Woche noch toll fand.

    Jetzt traut sie sich da nicht mehr hin, bellt und rastet aus. Sogar spielen will sie nicht in der Nähe des Zauns.

    Und die Yucca Palme, die jetzt nicht mehr im Wohnzimmer sondern auf der Terrasse steht, ist der absolute endgegner.

    Ich werd noch wahnsinnig :fluchen:

    Kann es sein, dass man die Läufigkeit "übersieht" weil sie sich alles wegschleckt? Bisher kann ich keine geschwollene Mumu erkennen und auch kein Blut aber bin sehr unsicher, da erster eigener Hund :)

    Ich habe mir die letzten Tage auch gedacht das Skadi läufig werden könnte, körperliche Anzeichen waren aber ebenfalls nicht vorhanden. Die TÄ heute meinte aber das sie nicht aussieht als würde sie in den nächsten Tagen/Wochen läufig werden. Hab ihr dann erzählt das wir im September 2 Wochen campen, da meinte sie "dann weiß ich wann sie läufig werden wird" :rollsmile:

    Hatten wir bei unserem Rüden immer dann wenn er ein anderes Futter bekommen hat. Letzendlich brachte nur ein sensitiv Futter von Mera (Truthan+Kartoffel & Lamm & Reis) Erfolge. Seither haben wir keinen schleimigen Kot mehr.

    War gerade mit der Kröte beim TA zum Analbeutel ausdrücken und was soll ich sagen. Madame Arschbine hat sich vorbildlich benommen! Sie mag die Tierärzztin und alle Helferinnen sehr gerne, lässt sich zuverlässig bestechen und hält einigermaßen still. KLar war die Rute bei der Untersuchung zwischen den Beinen aber sie hat es über sich ergehen lassen und gleich danach noch Kekse genommen. Braves Mädchen.

    Dafür saß im Wartebereich als wir rausgingen dann ein kleine JR auf dem Schoß von Frauchen. Der wurde selbstverständlich erst mal angebellt aber dann beim Warten auf die Rechnung mehr oder weniger ignoriert. Die Dame fragte dann ob man sie nicht mal schnuppern lassen kann. Auf mein überraschtes "nein?" war sie nicht vorbereitet. Habe ihr dann erklärt das sie vermutlich zwar nicht beißen aber abschnappen und unterbuttern würde. Das war ihr suspekt aber das müssen andere Leute und vor allem scheinbar unerfahren HH auch lernen.

    Den Standardvortrag über "unsichere Hunde (mit aufgestellten Nackenhaaren) an der Leine schnuppern lassen ist nie ne gute Idee" habe ich mir gespart.

    Wir haben die gleiche Situation. Skadi ist schon immer unsicher gewesen aber wir hatten vor ein paar Wochen wirklich richtig eklige Probleme. Fremde Menschen gingen überhaupt nicht, da wurde richtig richtig Terror a der Leine gemacht inklusive auf zwei Beinen in der Leine hängen, bellen und knurren. Ich hatte damals ein ganz schlimmes Tief weil ich Angst hatte das sie mir irgendwann einmal einen Menschen beißen wird und ich sie später mit MK sichern muss.

    Daraufhin haben wir wirklich ganz extrem an diesem Problem gearbeitet. Alle fremden Menschen mussten sie ignorieren. Blieb sie ruhig gabs einen Keks von mir. Wurde sie unruhig oder hat sie trotzdem was getriggert bin ich aus der Situation raus. Irgendwann wurde sie mutiger, interssierter und vor allem entspannter.

    Mittlerweile freut sie sich (zumindest bei den Hundeplatzmenschen) sehr diese zu sehen. Sie ist am Anfang zwar noch etwas vorsichtig, legt sich dann aber nach kurzer Zeit ab und schläft bzw. schaut einfach nur brav. Auch der DHL Fahrer im Geschäft wird mittlerweile freudig begrüßt aber der kommt halt auch jeden Tag. Unsere DPD Fahrer liebt sie abgöttisch aber der Typ ist auch die Unfreundlichkeit in Person und Grüßt nicht mal, ignoriert uns einfach alle. Das gefällt ihr scheinbar.

    Die oben erwähnte Entwicklung gab mir unheimlich viel Mut dass das was wir machen nicht ganz so falsch ist.

    Sie findet (ganz) fremden Menschen zwar immer noch nicht wirklich toll aber das muss sie auch nicht so lange sie sie ignoriert und keine Szene macht.

    Was mich ganz besonders freut ist, dass sie Kinder mittlerweile interssiert beobachtet. Dafür waren aber insgesamt ein paar Kilo Käse und freundliche und hundeerfahrene Kinder nötig um das zu erreichen.

    Wir haben sie im Dezember bekommen, also mitten im Lockdown und haben wirklich alles dafür getan ihr die Umwelt gut dosiert und regelkonform zu zeigen. Das war aber leider nur ein Bruchteil von dem was ich normalerweise mit einem Welpen gemacht hätte.

    Wir haben uns deshalb am Anfang auch einfach mal vor den Supermarkt gesetzt und Leute beobachtet. War aber im Nachhinein zu wenig aber mehr ging aufgrund von Corona nicht.

    Ich kenne ein paar erfahrene Hundehalter mit Junghunden mit dem gleichen Problem. Aufgrund von Corona ging da einfach nicht viel. Der Hundeplatz hatte auch monatelang geschlossen - das merkt man einfach.

    Ich stelle mir das aber für unerfahrene HH sehr sehr schwierig vor die da möglicherweise jetzt ein riesen Problem haben, einfach weils nicht anders ging in Kombination mit Unwissenheit/Corona und fehlender Unterstützung weil alles zu.


    Unsere derzeitige (und größte) Baustelle sinn fremde Hunde, und zwar die die sich für sie interessieren. Also nicht mal bösartig sondern einfach nur Hunde die auf sie zugehen möchten und an schlechten Tagen auch solche die sie einfach nur anschauen.

    Skadi ist jetzt etwas über 9 Monate alt und hat heute zum ersten Mal unseren Rüden angeknurrt und abgeschanppt als er an ihrem Hintern geschüffelt hat. Bisher hat sie das nie interessiert umso überraschter war er, bzw. hat laut gequitscht weil er sich erschrocken hat :hust:

    Sie markiert (schon länger) sehr fleißig aber wirt seit ein paar Tagen etwas gestresster und dünnhäutiger.

    Sie ist meine erste Hündin dementsprechend neu ist das alles für mich.

    Könnte das schon auf eine bald einsetzende Läufigkeit hindeuten oder einfach nur der übliche Pubertätswahnsinn?

    Welche Anzeichen haben eure Hündinnen vor der ersten Läufigkeit gezeigt?

    Skadi hatte heute unheimlich schlechte Laune auf dem Hundeplatz.

    Letzte Woche hab ich sie noch in Grund und Boden gelobt und bin mit stolzen Schritten vom Platz runter weil sie so toll mitgearbeitet und wenig bis gar nicht gepöbelt hat.

    Heute war wieder das genaue Gegenteil. Zwei Hunde (die sonst immer akzeptiert und ignoriert wurden) wurden heute permanent angegafft und angepöbelt. Unterordnung war ein Graus weil die zwei anderen es gewagt haben Spaß zu haben. Das konnte Madame nicht verknuspern. War kaum möglich sie aus der Situation zu holen weil sie sofort wieder mit dem Kopf woanders war :wallbash:

    Keine Ahnung was da los war. Es waren alle irgendwie angespannt und unaufmerksam aber die Krawallnudel stach etwas heraus :muede:

    Okay kurzer Nachtrag. Hormonella hat soeben das erste Mal unseren Rüden abgeschnappt als der ihr am Hinter geschnüffelt hat, die Verwirrung war bei allen Beteiligten groß. Das könnte ihre leichte Reizbarkeit momentan erklären :pfeif: