LPaxx
"...
Ich meine, was meint genau ihr denn damit? Was ist euer Kriterium dafür, zu sagen: Das Verhalten, das mein Hund gerade zeigt, liegt eindeutig nicht mehr im Normalspektrum eines umweltinteressierten, agilen, auch mal wuseligen bzw. chilligen, auch mal strunzenfaulen oder halt-so-mittendrin Hundes, sondern hat pathologische Züge und ist eindeutig darauf zurückzuführen, dass ich gerade 1,25 Stunden mit ihm im Freien in Bewegung war.."
(Sorry, das mit dem richtigen Zitieren hat nicht geklappt)
Bei uns ist es so, dass nach ca 1,5 Std draussen mit einem üblichen Spaziergang in bekanntem Gebiet mit allen den Dingen, die da so begegnen und passieren, mein Hund nicht mehr entspannt die Hundezeitung liest, oder buddelt oder sich irgendwie für mich entspannt beschäftigt. Der Gang wird immer schneller, mein Hund bekommt so einen hektischen "Nähmaschinengang", wird irgendwie verkrampfter, rennt immer wieder vor . Er hat dann keine gute Laune mehr, wenn uns zb Hunde entgegen kommen, wird er gegen Ende eines Spazierganges eher zickiger sein als am Anfang. Ich sehe an seinen Augen, dass er nicht mehr "bei mir" ist und ein Stressgesicht hat.