Beiträge von Donna63

    Bevor ich (übrigens aus dem Tierschutz;)) meine Hündin bekam, fand ich den ELO auch toll.

    Was haltet ihr denn davon, wenn ihr mal mit örtlichen Tierschutzvereinen/Tierheimen Kontakt aufnehmt und euch vor Ort umschaut und informiert? Dann könntet ihr gleich life und in echt verschiedene Hundtypen anschauen. Ihr könntet eure Vorstellungen etc schildern und hättet persönliche Beratung.

    Ihr müsst ja keinen Hund mitnehmen und habt aber dann realistische-echte- Bilder vor euch

    Mach dir nix draus, überles das einfach und halt dich an die netten Leute (mich zb;)).

    Warum seid ihr denn vom Pinscher wieder weg?

    Zum Spitz könnte dir Rappelina was sagen, sie hat einen Kleinspitz und neuerdings (so meine ich) einen Wolfsspitzwelpen. Sie reitet und das klappt wohl sehr gut mit ihren sportlichen Hunden.

    Ich würde zu einer Auswahl guter Tierschutzvereine gehen oder Tierheime, und würde mich dort von kompetenten Menschen eingehend beraten lassen, meine Vorstellungen schildern und mir die passenden Kandidaten zeigen lassen.

    Da wäre bestimmt was dabei, und du wartest nicht Monate/Jahre auf einen passenden Züchterwelpen.

    Nur, weil er den ihm heftigst anempfohlenen Pudel nicht will?

    Ich fände einen der früher angesprochenen hochläufigen Terrier auch ganz passend, oder auch den Tibet Terrier.

    Da hast du nicht richtig gelesen, ich denke eher deswegen:

    "...

    Wir finden diesen von der Größe gerade durch das voluminöse Fell schon sehr ansprechend..."

    Gefällt euch nicht der Pudel? Haart nicht, gibt es in allen möglichen Größen, lebendig, gut gelaunt und munter, ein Ritter mit großem Herzen. Sehr sportlich, kann aber auch mit ins Büro oder ein paar Tage auf der Couch aushalten

    Also ohne das nun böse dem Hund oder deren Besitzer zu meinen ist für mich ein Pudel so ein Hund den ich an der Seite meiner Großmutter zu ihren Lebzeiten gesehen hätte. Meine das nun wirklich nicht abwertend aber da sehe ich mich absolut nicht.

    :lol: Pudel sind nicht mehr so schlimm wie zu Omas Zeiten!

    Ich hatte einen schwarzen "Sportpudel", der hatte auch keine komische Bömmelchen Frisuren oder so, sondern war einfach ganz normal geschoren, alle Haare gleich lang. Pudel sind witzig :nicken:

    Aber nix für ungut, da hat ja jeder Mensch seinen eigenen Geschmack;)

    Das ist toll, wenn ein Hund da für Bewegung sorgt und damit natürlich auch wieder Lebensfreude entsteht.

    Mein Mann wird seit Jahren wegen Depressionen behandelt, schon länger medikamentös. Ich lege ihm immer wieder ans Herz doch was mit den Hunden zu machen, aber ich krieg ihn nicht dazu. Zuhause mal kuscheln, oder spielen, das macht er schon. Aber Gassi? Never ever. Ich würde ihm natürlich dann auch nicht alle vier aufhalsen. Am einfachsten ist es mit Fiete. (Ok, Chica ist noch einfacher, aber durch ihre Demenz interagiert sie nicht mit einem). Aber er will nicht. Naja, kann es ja nicht ändern. Dabei sind Tiere so tolle Therapeuten.

    Das ist schade bei euch... das tut mir leid...und du weißt also auch, wie schwierig es manchmal ist.:streichel:

    Bei uns geht es mit dem Abendgassi nicht anders, weil ich normalerweise erst gegen 20.00 Uhr nach Hause komme, der Hund aber so ab 18.00 Uhr schon muss. Pipi id Wohnung will man ja auch nicht und Donna kann dann schon auch sehr penetrant quengeln :hust:

    Mein Mann möchte zuerst mit ihr höchstens den Block |) und wenn er aber einmal unterwegs ist und sie hampelt gut gelaunt neben ihm her, vergisst er seinen Vorsatz und geht sogar noch bis auf die Wiese.:cuinlove:

    Ich bin meinem Männe sehr dankbar, dass er nicht aufgeben hat, als Donna die erste Zeit so furchtbar war und nach uns geschnappt und so. Das hätte nicht jeder Mann mit gemacht, zumal ich die Hundeverrückte bin. Donna hat ihn um die Kralle gewickelt und die Beiden lieben sich sehr.

    Ich bin diejenige, die für Essen, Spaziergänge, Erziehung, Gesundheit etc zuständig ist, ich bin ihr Chef.

    Und mein Mann ist ihr Buddy :herzen1: