Beiträge von Donna63

    Zitat

    Ich hab immer befürchtet, dass der Tierschutz-Import irgendwann mal in China ankommt und es losgeht mit den armen nur zum Essen gezüchteten Hunden ...

    Passiert schon längst.

    Überhaupt n schräges Phänomen, die Tierschutzglobalisierung. Die Amerikaner importieren aus China, während die Österreicher Hunde aus der Slowakei retten, retten die Slowaken Hunde aus Irland. Die Ungarn nehmen Spanier auf. Die Deutschen italienische Hunde, die Italiener englische und so weiter im Kreis. Hunde aus Dubai war jetzt auch grad in.

    Zwar oft rassespezifisch, jedoch nicht minder skuril. Nüchtern betrachtet.

    Wer nimmt denn die deutschen Hunde?

    Komisch irgendwie, das alles

    Meiner Erfahrung nach war es früher so, dass hauptsächlich Spanier, Griechen und Italiener vermittelt wurden.

    Jetzt sind es mehr die osteuropäischen Hunde.

    Bei uns hieß es früher immer, die Spanier etc sind so soziale Hunde. Die leben in Gemeinschaft auf der Strasse und kommen mit Betteln gut über die Runden.

    Die osteuropäischen Hunde sind härtere Bandagen gewöhnt, da ist nix mit Betteln, sie werden oft auch noch grausamer behandelt als zb Span Hunde, die auch von den Touristen leben

    Ich hab immer befürchtet, dass der Tierschutz-Import irgendwann mal in China ankommt und es losgeht mit den armen nur zum Essen gezüchteten Hunden ...

    Das Feine mag ich bei Donna auch, ich liebe ihren unglaublichen goodwill mit mir zusammen etwas zu machen oder auch mir zuliebe etwas nicht zu machen (wie andere Hunde anzulauern|)).

    Sie ist schnell zufrieden zu stellen mit ein paar wenigen Longiereinheiten im Garten, sie sucht immer mal ihre Spielsachen in der Wohnung, ansonsten übe ich immer noch viel Alltagsdingen wie Bleib und Ran , Leinenführigkeit usw.

    Donna hat draussen einen großen Bewegungsdrang und rennt sehr weite und große Kreise, aber nie ohne mich aus den Augen zu verlieren. Sie spielt auch toll mit ihren paar Hundekumpels.

    Probleme im Alltag hab ich eigentlich kaum noch ( bloß nicht zu laut raus trompeten...sonst isses wieder vorbei..:pfeif:).

    Man muss die Reizoffenheit und das Schnelle und Sensible mögen, ich mag das jedenfalls sehr und steuere auch schnell dagegen, wenn sie sich in etwas reinzusteigern droht.

    Außerdem ist sie eine sehr bequeme, leicht faule;) Kuschelmaus, das ist total ideal für uns, weil mein Mann wg Nachwirkung nach einer OP und wegen Corona kaum noch rauskommt. Sie hellt seine Stimmung so toll auf, die beiden sind so ein tolles Couchpotato-Team:cuinlove::lol:

    Donna63 und wer über mein kleines Dingsbums lacht der bekommt es mit Andiamo und mir zu tun! Das Dingsbums ist nämlich unser ganz eigenes Riesenbaby das bis heute mit jetzt 8 Wochen noch nicht gerafft hat wie das Leben so geht dafür ist er ein super fleissiger und zuverlässiger Arbeiter (nicht zu verwechseln mit guter Lerner) und er ist soooooo sooooo süß, kuschlig und das liebste Dingsbums auf der Welt und es passieren ihm und zwar nur ihm auch jetzt immer noch Sachen die er weder sich noch uns erklären kann. Wir lieben ihn aber er ist schon ziemlich anders.

    :lol::herzen1::herzen1::herzen1:

    Jetzt hab ich gerade einen Photothread eröffnet- weiß allerdings nicht, wie man ihn 8n der Signatur verlinkt :hust:

    Er heißt"Donna- die fröhliche Wundertüte"

    Ist ja witzig, dass ihr alle dachte, dass Donna eine Sheltiemixhundin sei :lol: aber Shelties mag ich auch total gerne, da bin ich nicht beleidigt!:lol:

    Achje! Sorry! Da hab ich mich mit einem anderen Thread vertan ..danke für den Hinweis!:xface:

    Amy, 4 1/2 Jahre alt. Seit August bei uns. Sie kommt aus Spanien :)

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die ist ja auch bildhübsch!! Und so süß mit dem einen gekippten Öhrchen :herzen1: