Beiträge von Donna63

    angelsfire Das klingt bei dir ganz genau! wie bei Donna im letzen Sommer, auch das mit dem Konzentration und der Fremdhundebegegnung.

    Ich bin sicher, wenn du dran bleibst wird das besser! Nicht den Mut verlieren!

    Vielleicht machst du noch zu viel? Ich hatte die Gassigänge zeitweise verkürzt, denn bei Donna flogen so nach ca 30 bis 40 min die Löffel aus der Besteckschublade.

    Konzentration ging erst nur zu Hause ohne Ablenkung und auch nur wenige Minuten.

    Du musst sturer und dickköpfiger sein als dein Hund, noch kleinschrittiger arbeiten.

    Das mit den Fremdhunden, wenn meine an der Schleppleine hing, fand ich auch zum Kotzen.:motzen:

    Ich hab nachher immer zum anderen Hundehalter rübergebrüllt:

    "Meine hat ' ne gaaanz schlimme Magen-Darm-Grippe!!! Ich war die halbe Nacht auf der Strasse mit ihr!!!! Der TA meint, das sei total ansteckend!!!!!!!! "

    Es hat immerhin meistens geholfen;)

    Mir fehlt irgendwie noch die Idee wie ich das mit dem Jagen angehen könnte. Sie spricht da in dem Moment auf nix mehr an. Bewegungsreize allgemein waren am Anfang echt ein Problem. Jogger, Radfahrer usw. Sie ist total ausgeflippt. Das klappt mittlerweile ganz gut, wobei ich dafür ehrlich gesagt nicht super viel tun musste. Beim Jagen ist das anders. Ich bin momentan auch etwas ideenlos was ich ihr als Alternative anbieten soll. Sie liegt auch oft zuhause und beobachten die Kaninchen im Gehege (die in der Wohnung sind für sie ok, die draußen im Gehege würde man gerne jagen). Sie starrt sie dann aber nicht an. Liegt einfach nur da und beobachtet. Draußen sieht das natürlich ganz anders aus. Vögel interessieren sie wenig (erst ab einer Greifvogelgröße etwa). Rehe sehen wir so gut wie nie. Kaninchen auch nur ab und an. Katzen würde sie auch hinterhergehen, sehen wir aber auch nicht soo oft obwohl es in unserer Nachbarschaft nur so davon wimmelt.

    Liegen und beobachten ist aber schon Hüten, auch ohne starren.

    Ich würde draussen wieder zurück zur Schlepp greifen und intensiv Rückruf üben. Strenger Abbruch beim Jagdverhalten und Alternativ etwas Erlaubtes zum Jagen anbieten, was ihr richtig Spaß macht, Suchspiele oder Ähnliches, aber nix Hoch Puschendes

    Mir tut das total gut, dass ihr von den "Problemen" mit Autos, Jagen oä erzählt. Dann merke ich, das das ja eigentlich für einen jungen Hund erst mal normal ist. Nichtsdestotrotz muss man dagegen steuern, aber ich fühle mich jetzt nicht mehr alleine=)

    Gut zu wissen, danke! Dann gibt's morgen für alle lieber erstmal nur ein paar und den Rest bekommen sie dann eben über die Feiertage =)

    Hühnerherzen kannst du auch im Backofen dörren.

    Dauert halt lange, ich habs immer über Nacht gemacht. Also gute 8 Stunden bei glaub 90°, Holzkochlöffel in die Tür geklemmt das die Feuchtigkeit raus kann.

    Achso, und halbiert hatte ich sie.

    Gab sehr praktische kleine Leckerlies auf die beide Hunde echt abfahren. (und alle Hunde denen wir begegnet sind)

    Stinkt das nicht die Wohnung voll wie die Hölle?:emoticons_look:

    Ich kenne es bei Donnas echten (wenigen:pfeif:) Hundekumpels auch so, dass es kurze Rennflashs gibt mit völlig übertriebener lustiger Spielkörpersprache, dann Maulgerangel im Liegen im Matsch, dann evtl noch eine Runde Rennen und dann macht jeder wieder sein Ding irgendwo. Das Ganze dauert maximal! 10 min.

    Meine Hundedesitterin hat seit kurzem einen jungen Rottweiler (ca 11 Monate), da kippt es sehrschnell ins Überdrehte, das beende ich sofort.

    Öfters geh ich zusammen mit einem netten Menschen mit Kleinpudelhündin, die extrem stark fiddelt, was wiederum Donna sehr zum Mobben reizt.

    Seit Donna mit der Pudeline weder spielen , noch Kontakt aufnehmen darf, klappt es wunderbar und die Situation hat sich angenehm beruhigt.

    Wir haben hier die Regel, dass ICH bestimme, ob Donna sich annähern darf und spielen darf oder nicht.( Das haben bloß die entgegen kommenden Hunde noch nicht begriffen :fear:)

    Mobben könnte meine auch! (wenn ich sie lassen würde)

    Und stur isse auch: wenn sie unbedingt an der Leine in eine Strasse einbiegen will in die ich aber nicht will, kugelt sie mir halb den Arm aus.

    Man muss einerseits sehr feinfühlig und aufmerksam sein, andererseits aber selber auch stur sein und konsequent.

    Ich hab zb deutliche Abbruchsignale, da backt sie dann wieder kleinere Brötchen ;)

    Das stimmt, jedes TH hat ja mittlerweile einen eigenen Shelter, um den es sich kümmert...

    Oder es handelt sich hier in Deutschland um Staffs etc, die sich jemand angeschafft hat , ohne sich um die Auflagen zu kümmern und die dann enteignet wurden