Beiträge von Donna63

    Bei der Frage: wie viel ist noch natürlich/Natur beim Hund - muss man da nicht zeitgleich fragen: wie viel ursprüngliche Natur ist noch beim Mensch und seiner Lebensweise?

    Ich finde, daß @Rübennase es ganz wunderbar zusammen

    gefasst hat, wie wenig der Hund noch seiner Natur folgen kann. So ähnlich würde ich das beim Mensch auch zusammen fassen. (Außer vielleicht, dass man sich als Mensch weitestgehend seine Ernährung selbst aussucht, aber selbst da könnte man ins Zweifeln kommen..?)

    Hund und Mensch haben sich evolutionär also weiterhin zusammen entwickelt von der Natur sehr weit weg, und die Reise wird noch nicht zu Ende sein...

    für mich sah das so aus, dass Diego nach seiner Hand geschnappt hat, ihn evtl sogar getroffen hat und er das schnell überspielt hat

    .

    , Diego springt ihm an die Hand ( was fuchtelt der auch da so rum ? ) ... und Zack da hat der tolle Trainer verkackt und ist überfordert und rät zur Abgabe

    Da hab ich ungläubig die Augen aufgerissen!

    Er nimmt ihr großspurig den Hund ab um zu demonstrieren, wie toll er das kann im Gegensatz zu ihr, und Diego schnappt genervt nach seiner Hand. Da war er komplett überfordert, er schien mir auch leicht verängstigt auf einmal und seine Inkompetenz war klar aufgedeckt .

    Ich hab mich noch gewundert, dass er sich traut das senden zu lassen...im Abspann kam ja auch, dass sie den Hund nicht abgeben hat und anders trainiert.

    Das Sommerkleidchen war wirklich hübsch, aber etwas :hust: unpraktisch...

    Einen ähnlichen Fall gab es ja schon mit einer jungen Dobermann(?)-Besitzerin. Aber da war er noch etwas gemässigter und die junge Frau und der Hund passten m. E. tatsächlich nicht zusammen.

    Eventuell ist das die Folge, deren Link ich oben einsetzt habe?

    Die Folge fand ich persönlich noch schlimmer, ehrlich gesagt.

    Völlig unempathisch steht er da wie ein Klotz neben der heulenden, fassungslosen jungen Frau..die er gerade mit seinen Worten zum Heulen gebracht hat.