Beiträge von Donna63

    Wir sind eher faul:ops:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Oder machen einfache Spaziergänge mit anderen Hundekumpels

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Aber wo ich diese wahnsinnig fleißigen und tollen Videos gesehen hab, hab ich ein schlechtes Gewissen... Am Wochenende wird wieder Longieren im Garten geübt:klugscheisser:

    Hallo und danke fürs Rufen.

    Bordy94 und flying-paws haben das Wichtigste schon gesagt.

    Ein Bordercollie, der schon angehütet hat und schon fast fertig ausgebildet wurde, wird sicherlich sehr schwierig im "normalen" Umgang sein. Ich finde den Vorschlag von flying-paws sehr vernünftig, erstmal heraus zu finden, inwieweit euer Hund tatsächlich ausgebildet wurde und wie triebig er in dieser Hinsicht ist. Der Link dazu ist klasse und Gold wert!

    Man weiß anscheinend nicht, warum er aus dem Hütedienst heraus genommen und der zweiten Familie abgeben wurde. Hatte er nicht genug Hütepotenzial? Was ist da passiert?

    Die zweite Familie muss jedenfalls völlig katastrophal gewesen sei .

    An eurer Stelle würde ich eine Kombination aus zwei Dingen machen.

    Den Hund bei euch zur Ruhe kommen lassen und beobachten, was er auspackt im Lauf dieser Zeit. Auf keinen Fall 4 Stunden draussen rum rennen und Action machen! Lasst sie erstmal ankommen, die Läufigkeit verarbeiten und zur Ruhe kommen.

    Sie braucht Ruhe, Geborgenheit und konsequente, liebevolle Grenzen.

    Aber gleichzeitig würde ich die Fühler ausstrecken nach Möglichkeiten, wie es um ihren Hütetrieb bestellt ist , Kontakt zu entsprechenden kompetenten Trainern aufnehmen und das ernst abwägen, was diese meinen.

    Ihr scheint diese Hündin schon sehr ins Herz geschlossen zu haben, das rührt mich und das finde ich sehr liebenswert von euch. Aber dann müsst ihr nun auch dafür Sorge tragen, dass sie es gut hat und glücklich werden kann, gegebenenfalls auch woanders als bei euch ...

    Vielleicht täuschen wir uns hier ja Alle und sie blüht auf bei euch.

    Das wünsche ich euch von Herzen!

    Aber wenn nicht, schuldet ihr es eurem Hund dann auch, ihn in gute Hände weiter zu geben, wo er wirklich seine Natur ausleben darf....

    Liebe Hannah,

    Wahrscheinlich kommt deine Hündin jetzt gerade in eine Entwicklungsphase, wo Hunde urplötzlich für eine kurze Zeit viele eigentlich normale Dinge ganz beängstigend finden.

    Eine herumfliegende Plastiktüte, die Mülltonne, die eigentlich immer da stand usw. werden urplötzlich angeknurrt.

    In dieser "Spooky-Phase" werden die Hunde plötzlich ganz unsicher und brauchen vom Hundehalter viel Ruhe und Souveränität.

    Versuche ihr mehr Abstand von den anderen Hunden zu geben, damit sie sich wieder sicherer fühlen kann.

    Wenn sie bellt, drehst du dich mit ihr wortlos auf dem Absatz um und gehst in die andere Richtung.

    Bleib ruhig, gerate nicht selbst in Panik. :streichel:

    Was heißt denn für dich kontrollierteres Essen?

    Sorry dass ich nachfrage... aber ich hab nur die letzten 10 Seiten des Threads gelesen

    Teilfasten, also kein Frühstück vor ca 12 00 Uhr/ weniger Süßigkeiten/ Abends nicht kochen ( dann esse ich zu viel und das hängt mir Nachts wie en Stein im Magen) sondern eher Rohkost.

    Und Kalorien tracken, nicht mehr als 1500 kal pro Tag