Super! Das liest sich toll! Herzlichen Glückwunsch!!??
Vielleicht hat ja jemand von euch auch noch einen Tipp zum Thema getreidefreie Leckerlies mit Lachsgeschmack
Super! Das liest sich toll! Herzlichen Glückwunsch!!??
Vielleicht hat ja jemand von euch auch noch einen Tipp zum Thema getreidefreie Leckerlies mit Lachsgeschmack
Hier noch ein Vote für: wenn der Hund es verträgt und mag- warum nicht
.
Bei uns hier ist es so, dass das TF ohnehin immer durch zb selbst Gekochtes oder Hundesnacks ergänzt wird. Ich füttere auch zwei oder drei Sorten TF durcheinander, das ist hier auch kein Problem.
Würdet ihr einem Hund prophylaktisch Gelenkzusätze geben und wenn ja ab welchem Alter? Zum Hund: Wird demnächst 7 Jahre alt, ca. 15kg und ist ein Irgendwas-Kleineres-mit-Schäferhund-Mix. So läuft sie sehr gut, Untersuchungen in die Richtung gabs nicht (keine Veranlassung), sodass es tatsächlich eher vorbeugend oder zur Gesunderhaltung wäre.
Ich würde keine Zusätze nur auf Verdacht geben, sondern nur gezielt dann, wenn konkret was vorliegt
Donna63: Ach wie schön, noch eine Bonnerin
Aktuell geht es mir wirklich eher darum, einen Hund zu finden, der ihm ein bisschen adäquates Sozialverhalten zeigen kann und da sehr souverän ist
Die Hundewiese meiden wir auch eher, das ist mir für ihn gerade zu viel und zu unkontrolliert. Wir können uns aber gerne mal treffen, wenn wir etwas weiter sind und er sicherer geworden ist!
Viele Grüße
Natalie
Vor allen Dingen geh nie am Wochenende auf die Hundewiese ![]()
Dann meide ich sie auch, ich bin - wenn- meistens gegen Vormittag/Mittag dort.
Das machen wir gerne später wenn du magst per Pin.![]()
Hast du eine Idee für ein passendes Spiel, was Ihn nicht direkt hochdreht?
Lass den kleinen Kerl doch einfach in Ruhe. Nimm ihn mit nach draussen, setz dich da hin und lass ihn seine Welt in seinem Tempo erkunden, erschnüffeln und erfahren. Ohne Programm, Druck und Stress.
Wir kommen aus Bonn(Huhu!
) und bin oft am Rhein in Beuel vor und hinter der Nordbrücke unterwegs.
Aber ich habe leider keine souveräne Althündin
, daran scheitert es wohl eher...
Donna wird im Juni 3 Jahre alt, sie spielt zwar auch schön, ist insgesamt allerdings sehr wild und muss daher öfters mal an den Leinenknast zum runterkühlen. Immerhin: sie kann andere junge Wilde gut in die Schranken weisen mit deutlicher Mimik.
Ich merke schon, mein Gespür für Eigenwerbung ist Mist
...
...
Ganz liebe traurige Grüße
Um den Baum longiert
Und dann markiert als erledigt
![]()
Unterordnung ging hier gar nicht. Da wurde mir tatsächlich dezent die Mittelkralle gezeigt. Ich hatte die ganze Zeit damit zu tun, die Dame zu motivieren und mitzumachen.
Auch wenn sie Tricks gerne macht und lernt. Gibt ja schließlich immer ein Leckerli dafür
Sowas kenne ich absolut nicht von Border Collies..
Normalerweise hat man dann selbst pädagogische Fehler gemacht ( dem Hund nicht richtig erklärt, was man möchte) oder der Hund meidet, weil ihm zb etwas weh tut.