Beiträge von Donna63

    Deine Trainerin klingt vernünftig- bis auf die eine Sache mit dem Schlafen.

    Du musst doch nicht mit dem Welpen schlafen? Darfst du dich nicht bewegen, wenn der Welpe sich zum Schlafen an dich kuschelt? Das würde ich nicht zur Gewohnheit werden lassen!

    Was hälst du davon, wenn du ihr einen getragenen, kuscheligen Pullover von dir oder deinem Mann zum Kuscheln und als Schlaf-Buddy gibst? Du kannst sie zu deinen Füssen auf dem Kuschelpullover liegen lassen, wenn du am Schreibtisch sitzt.

    Der Vorteil wäre, das Holly gleich für später lernt, auf diesem Pullover oder einer kuscheligen Decke ist Ruhezeit, egal wo sie liegt: im Büro, oder im Restaurant oder im Urlaub...

    Erst mal tief durchatmen

    Da hat euch ein heftiger Welpenblues gepackt :streichel: .

    Aber ihr seid insofern schon auf dem richtigen Weg, dass ihr euch einen Trainer ins Boot geholt habt: bis Dienstag kann man durchhalten : Tschakka: ihr schafft das!

    Wir kriegen sie nicht ausgelastet, sie nagt alles im Haus kaputt und macht die großen Geschäfte konsequent drinnen. Die größte Herausforderung allerdings ist: Sie kommt nur sehr schwer zur Ruhe

    Nur so ins Blaue vermutet: lastet ihr sie wahrscheinlich zuviel aus? Was macht ihr denn so an Programm pro Tag?

    Mit 4 Monaten läuft ein Welpe eher nur im Alltag mit,und einmal täglich mit Schleppleine irgendwo auf der Wiese frei schnüffeln können reicht.

    Wenn sie nur auf der Couch bei euch zur Ruhe kommt, fehlt eindeutig ein positiv aufgebaute Rückzugsort. Habt ihr eine Box, in der sie zb mit einem Kong zum Ausschlecken entspannen und schlafen kann?

    Meistens läuft bei frisch gebackenen Welpeneltern(-und manchmal auch Menscheneltern :pfeif: ) schief, dass das neue kleine Familienmitglied völlig im Fokus und in der vollen Aufmerksamkeit steht, ständig angeschaut und beobachtet wird, angefasst etc pp, so dass es nicht zur Ruhe kommen kann. Ist das bei euch auch so?

    Wegen des Stubenrein werden: stur nach jedem Essen, Schlafen, Spielen kurz zum Löseplatz tragen und viel loben, wenn es klappt. Oder auch stur alle 2 Stunden( Nachts natürlich nicht so oft) raustragen.

    Ein Boxer ist von sich her schon lebhaft und agil, von daher ist der Anfang da sicherlich auch anstrengender, falls einer in der Genetik steckt.

    Zunächst einmal von Herzen gute Besserung! 🍀

    Wir hatten hier in 20ig Jahren Hundehaltung ein einziges Mal

    eine Granne zwischen den Zehen beim Pudel.

    Geschützt habe ich meine Hunde, indem ich sie möglichst in die Wiesen und Felder nicht hinein gehen lasse, bei denen Grannen zu sehen sind. Sobald ich im Fell eine entdecke, pule ich sie heraus. Nach dem Spaziergang wird der Hund abgesucht und kurz durch gebürstet.

    Aber man sieht nicht immer alles, vor allen Dingen im langen Fell mit Unterwolle.

    Und Grannen in der Nase und in den Ohren sind richtig fies :( ...

    Und wie weit war denn die Granne drin, dass dein Rüde eine Herzbeutelentzündung bekam? :(

    herzlich Willkommen ! :winken:

    ist. Ich frage mich jetzt natürlich nur, liegt es einfach daran das sie noch in ihrer Eingewöhnungsphase ist? Geben wir ihr vllt zu wenig Ruhe oder lasten wir sie zu wenig aus?

    ich würde ihr mehr Ruhe geben. Sie ist gerade erst 3 Tage bei euch, und ist davor schon mal umgezogen. Das muss ihr doch alles völlig furchterregend vorkommen.

    Lässt sie in Ruhe ankommen, und achtet darauf, dass sie genug Rückzug und Schlaf bekommt. Hat sie eine Box oder einen Raum, in den sie sich zurück ziehen kann und wo sie Keiner stört?

    2,5 Stunden Auslauf plus alles, was so im Haus für sie ja völlig Neues passiert, finde ich für die Ankommensphase viel zu viel.

    Hat sich deine Mutter vielleicht von oben über sie gebeugt? Und war sie vielleicht etwas übergriffig aus Hundesicht gesehen? Auf dem Kopf getätschelt?

    Besser ist, deine Mutter lässt den Hund völlig in Ruhe und wartet, bis sie irgendwann von allein kommt.

    Ich würde euch dazu raten, mit Lucy eine gute Hundeschule zu besuchen oder/und einen Trainer für zu Hause kommen zu lassen. Der könnte euch gute Tipps geben für das Zusammenleben mit Lucy. Eine Mittelschnauzer Hündin ist kernig, die wissen normalerweise sehr gut, was sie wollen und wie sie das durchsetzen können ;) .