Streichkäse mag er nicht, aber ja, ich suche was das ich aufs Brot schmieren kann.
Von den Leckerlies bisher hat er nun Bauchweh, nun verweigert er alles. *seufz*
vielleicht sowas?
https://www.googleadservices.com/pagead/aclk?sa…6BAgBEBk&adurl=
Streichkäse mag er nicht, aber ja, ich suche was das ich aufs Brot schmieren kann.
Von den Leckerlies bisher hat er nun Bauchweh, nun verweigert er alles. *seufz*
vielleicht sowas?
https://www.googleadservices.com/pagead/aclk?sa…6BAgBEBk&adurl=
Bin wohl doch eine Quasseltante....
war mir nie bewusst
Aber ist ja nicht schlimm, ihr Beiden kommt anscheinend gut damit zurecht ![]()
Alles anzeigenGuten Morgen,
wir haben uns gestern an die große Aufgabe gemacht und waren in der Fußgängerzone, Sommerferien, viele Touristen und kein Strandwetter, es war sehr, sehr voll. Ich hab das mit Speedy schon lange nicht mehr geübt und war sehr überrascht, wie toll er das gemacht hat.
Wenn ganz viel um ihn herum los ist, konzentriert er sich komplett auf mich und läuft bzw. Klebt regelrecht an meinem Bein. Er schaut in keine andere Richtung und selbst bellende Hunde und kreischende Kinder werden ignoriert
Ich war richtig stolz auf ihn.
Denn eigentlich ist Speedy sehr reizoffen und schnell aufgeregt.
Die kleine Aufgabe war aber die eigentliche Herausforderung. Erstmal schlendere ich eher weniger, sondern bin eher zügig unterwegs und dann sprech ich ihn immer mal wieder an. Das ist mir jetzt erst bewusst aufgefallen, als ich es nicht gemacht habe. Speedy hat mich immer wieder angeschaut und ist stehen geblieben, kein schnüffeln oder vorlaufen wie er es sonst macht. Ich hab die Aufgabe nach ein paar Minuten abgebrochen, das hat ihn zu sehr verunsichert.
Bin gespannt auf die nächste Challenge.
Liebe Grüße
Chrissi mit Speedy
Es ist auch interessant, dass die "große" Aufgabe für euch eigentlich die "kleine" war und umgekehrt.
Toll, dass mit Speedy den Gang durch die Fußgängerzone so erstaunlich gut geklappt hat. Manchmal entwickelt sich der Hund weiter und man hat es gar nicht mit bekommen!👍
Würdest du das denn mit dem langsamer laufen und mehr Ruhe und Zeit beim Spaziergang für dich selbst üben wollen? So als eine Art Spaziergang-Yoga? ![]()
Mit was sprichst du Speedy denn an, was sagst du denn zu ihm?
Mit den Öffentlichen fahren zählt aber auf jeden Fall dazu, das haben wir bisher einfach noch nicht gemacht. Dafür sind wir schonmal Gondel gefahren
Gondel ist jedenfalls schon Top Niveau - da brauchst du die Öffis gar nicht mehr ☺️.
Ist doch eigentlich auch ein ganz tolles Fazit aus diesem Thread für dich: ihr habt einen so tollen Begleithund, dass das Leben mit ihr für euch nur noch aus Komfortzonen besteht👍
ein wirklich entspannter Spaziergang: so lieben wir das Alle und deswegen laufen wir so gerne mit unseren Hunden
.
Das Bild mit dem voll gestopften Kofferraum ist klasse!
Euer Hund scheint richtig toll und gelassen zu sein- und by the way - hat ein tolles Halsband an![]()
Was wäre denn bei euch so eine kleiner Ausflug in die Grau-Vorzone ausserhalb der Komfortzone?
Was gäbe es denn bei euch, was ihr eigentlich immer mal üben solltet, es aber aus Bequemlichkeit oder Keine Lust nicht macht?
Gibt es da überhaupt etwas?
Ich betrachte unsere große Herausforderung ganz unverhofft für abgehakt!
Wir kamen eben vom Gassi zurück und es war plötzlich richtig voll. Überall Menschen, Cafés voll, und wir mussten (uff) mittendurch. Pudel hat's gemacht wie ein alter Profi, hat seine Seitenwechsel wie vorgeschrieben gemacht, die fremden Menschen so gut es ging ausgeblendet und ließ sich von mir in "sicheres" Terrain dirigieren. Genial.
Der Opi wäre gern noch länger draußen geblieben
![]()
Das war ja dann ein gelungenes Beispiel dafür, dass sich das vorsichtige Raustrauen aus der Komfortzone lohnt! ![]()
Du könntest oben und unten ein Absperrgitter befestigen, damit sie nicht Nachts auf dumme Gedanken kommt, oder wenn sie alleine ist. (Bzw - unten ist da schon eines, sehe ich?)
Also heute morgen habe ich mich irgendwie nicht getraut sie die Treppe nehmen zu lassen. 😅 aber Hunde sind ja auch nicht blöd. Wenn sie das nicht können würde, hätte sie die Treppe doch bestimmt nicht genommen, oder?
Ich finde die Treppe für Hunde ( und Kinder) wahnsinnig gefährlich, wenn ich ehrlich sein darf.... Ich würde wenigstens rutschfeste Teppichfliesen oä auf die Stufen geben.
Auch Hunde könne ausrutschen und dann ballert sie womöglich durch die Stufen durch und knallt runter.... Ich hatte Angst vor einem Kreuzbandriss...
Aber da klatscht doch ständig wer?
Die Mitarbeiter oder die Familien vielleicht?
Oder es kommt vom Band?
Ich werde ganz neidisch bei euren Erzählungen.
Ich habe mich heute kurzfristig entschieden Taavi im Auto zu lassen und allein eben durch die Einkaufzone zu gehen. Ein Glück, denn das ist eine riesige Baustelle und nur ein schmaler Weg frei für Fußgänger. Das wäre dann doch eher Level 100 als Level 10 gewesen. Man muss es ja nicht gleich übertreiben
Also verschiebt sich diese Aufgabe für uns auf unbestimmte Zeit. Aber schlendern ist ja auch schon eine Herausforderung. Das mache ich dann nächste Woche.
Find ich total gut! Genau so sollte es sein: wenn man merkt, das klappt nicht und ist zuviel für den Hund- abbrechen. Wenn man das merkt und so feinfühlig handelt wir du, ist das für mich auch großes Kino!