Beiträge von Agamo

    Keine Kartenzahlung zu akzeptieren beim Tierarzt finde ich auch echt nicht mehr zeitgemäß.

    Hab mich auch gerade gewundert, wenn man da an so Länder wie Schweden denkt, da ist es ja genau umgekehrt. Bei einer technischen Störung seh ich das ja sofort ein, dass das mal nicht geht (was blöd genug ist, aber hab ich vollstes Verständnis), aber bei allem was über "Blumen zum Selberpflücken" hinausgeht wundere ich mich inzwischen echt, wie die damit überhaupt noch genügend Kunden finden heutzutage (ok, bei sowas wie Tierärzten mit entsprechendem Mangel je nach Region scheint das noch zu funktionieren).

    Jetzt kommen hier auch die ersten Röhrlinge

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    OK, die Schnecken waren noch schneller :loudly_crying_face:

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Aber die scheinen ihnen nicht ganz so gut zu schmecken, davon gab es dann nur 3 m nebendran noch ein paar schöne Exemplare

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Zu den Hofhunden: Ich glaube, das ist ein verzerrtes Bild. Man hat die im Kopf, die alt wurden. (Ob sie besonders gesund alt wurden, lass ich mal dahin gestellt.) All die anderen vergisst man schnell, weil, die sind ja nicht mehr in der Erinnerung. All diejenigen, an die ich mich bewusst erinnern kann aus meiner Kindheit auf dem Dorf, wurden nicht sonderlich alt und im Nachhinein fallen mir da auch ein paar Sachen ein, die drauf schließen lassen, dass sie auch lange krank waren. Der eine lief immer total schief die Dorfstraße runter. Durchfall war irgendwie "normal". Man hat sich eher drüber amüsiert, wenn der Hintern zugeschissen war.

    Und wenn man in entsprechender Umgebung wohnt gibt es immernoch genügend Hundehalter die die Hundehaltung ähnlich handhaben wie vor 30 Jahren (weil sie das halt schon immer so machen). Da sind verdammt viele Tiere bei, die dringend einen Tierarzt sehen müssten, aber nur weil ein Hund Schmerzen beim Gehen hat fällt der ja nicht gleich tot um und schließlich ist er ja schon über 10, da ist das normal dass der hinkt, solange er bei Wildsichtung noch losprescht muss man ja nicht deshalb zum Tierarzt :pleading_face:

    Bei einem domestizierten Tier, sprich Haustier ist es halt müßig sich die "natürliche" Ernährung anzuschauen, weil es eben keine wildlebenden Tiere sind. Und die Lebenserwartung von dennoch "in freier Wildbahn" lebenden Hunden wohl nicht das erstrebenswerte Ziel der modernen Hundehaltung sein sollte.

    Irgendwie gibt es wie im Reitsport auch für Hunde immer extremere Hilfsmittel für Leute die es nicht anders hinbekommen(mangels Talent, mangels Erkenntnis, mangels Unterricht). Und das noch schlimmere ist, dass sie natürlich auch nicht mit den Hilfsmitteln umgehen können und die auch noch untalentiert und derbe oder strafend einsetzen. Die Leidenden sind immer die Tiere.

    Und solange sich jeder Vollhonk einfach so ein Haustier zulegen darf wird sich daran auch leider nix ändern.