Ich frag mich da eher ob es wirklich so Wahnsinnige gibt die dafür auch noch soviel bezahlen.
Beiträge von Agamo
-
-
Nur weiche karottenpampe ist nicht haltbar und wird schnell schimmeln. Darauf sollte sie sich einstellen
Heutzutage gibts ja Gefrierschränke
Und Torfmull geht doch auch immer

-
Marzipan ist ok, aber Mann weigert sich, irgendwas zu essen, wo Nüsse in Ursprungsform drin sind.
Also im Klugscheißermodus dürften dann Mandeln doch eigentlich kein Problem sein, das sind ja keine Nüsse, sondern Steinfrüchte.

-
Und beim Collie versinkt ja auch der ganze Kopf im Kragen, bin aber gespannt auf das Ergebnis.
-
-
Spontan von den Bildern hätte ich wenn gesagt das ist zu gross, also zumindest wenn ich mich zwischen zu gross oder zu klein entscheiden müsste. Eigentlich finde ich auch der sitzt ziemlich ideal.
-
Ich habe glücklicherweise Hunde mit Sättigungsgefühl. Wer satt ist, ist satt. Sie schlingen nicht einfach weiter. Deswegen variieren die Fütterungsmengen und Zeiten.
Im Sommer oder nach faulen Tagen essen sie weniger und seltener als im Winter und bei gesteigerter Aktivität.Ist hier ziemlich ähnlich, wenn der Hund wirklich satt ist, ist hier nichtmal mehr Käse oder Wurst interessant.
Gefüttert wird bei uns 2 mal täglich, aber ohne wirklich feste Zeiten, schaue aber dass die Zeit zwischen den Mahlzeiten nicht zu lange wird bzw dass es dann dazwischen auch mal nen Snack gibt. Der Hund kriegt auch alles, also Nassfutter, roh, Reste von unserem Essen. Trockenfutter gibt es als Belohnung wenn wir Hauptsaison haben, da wäre mir die übliche Belohnung aus Leberwurst, Käse und Wurststücken doch etwas zu üppig auf Dauer.
Logischerweise muss die Futtermenge über den ganzen Tag verteilt passen in der Menge, aber morgens gibt es egal was ansteht erstmal was aus dem Napf, je nach Tagesverlauf schau ich dass er sich Abends auf jeden Fall noch sattfuttern kann.
Natürlich ist es ein Problem wenn der Hund soviel arbeiten muss, dass dann nix mehr übrig bleibt für ne Mahlzeit ohne Leistung zu erbringen. Ist so ein Zustand die Regel wäre dann aber meine Stellschraube wo anders und nicht dass der Hund ein Grundbedürfnis nicht ohne Gegenleistung erfüllt bekommt.
Die Steigerung von Futter nur für Leistung ist dann Sozialkontakt nur bei der Arbeit. Funktioniert je nach Hundetyp natürlich astrein, ist aber nicht mein Anspruch an Tierhaltung. Was ich von Menschen halte die so arbeiten sag ich besser nicht.
-
Es gibt auch so Stoffbooties die sind innen mit Fleece gefüttert und aussen aus robusterem Stoff. Sowas könnte dann auch warm halten. Wenn man die nur wirklich bei fieser Kälte (Frost) verwendet wäre nass werden ja egal.
-
heute konnte uns die style-polizei nicht verhaften 😅
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. alles passt zusammen
Uns heute auch nicht, zum Sonntag mal in edlem Schwarz.
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wieder in Kombi Equafleece mit Glacier (Wool)
-
Ich fand so Hülsenfrüchtesuppen früher auch eher ekelig, die hatten immer so ne bittere "verbrannt" Note, jo, wahrscheinlich waren die auch einfach immer abgebrannt.
Bis mein Freund als absoluter Erbsen- und Linsensuppenfan mal sowas gekocht hat. Bin ja mutig und nett, also hab ich probiert. Und oh Wunder war das lecker, er schafft das tatsächlich die nicht anbrennen zu lassen (sogar ohne Brotscheibentrick) und jetzt wünsche ich mir sogar ab und zu mal ne Erbsensuppe oder Linseneintopf von ihm.