https://www.leithund-dogscooter.de/
War mir neu, daß es da so spezial Läden gibt.
https://www.leithund-dogscooter.de/
War mir neu, daß es da so spezial Läden gibt.
Doch, hier ist das mit schlechtem Gewissen ![]()
Ich hab gestern Abend schon so nen tollen Shop fur Hundezugsport entdeckt. Und dabei will ich erstmal nicht so viel kaufen, aber Leine und Gurt sind vorgemerkt.
Ich hab jetzt beschlossen, wenn ich einen Monat das Joggen mit dem Hund durchhalte wird Zubehör geshoppt. Will jetzt wieder richtig anfangen mit Laufen und zum ersten Mal mit dem Hund zusammen.
Und ich muss noch beichten. Heute kam das letzte offene Paket. Das hab ich komplett verdrängt, dass da noch was unterwegs ist. Aber ich betreue es auch nicht. Eine Hose die erstaunlich gut passt. Nicht zu lang wie befürchtet und dank Stretch sitzt sie eng, aber engt nichtmal ein, kann mich super bewegen damit.
Ist Strava eigentlich kostenlos?
Ich konnte mich heute tatsächlich aufraffen und war laufen mit dem Hund. Habe mit jetzt erstmal vorgenommen einen Monat durchzuhalten und meine Vorsätze einzuhalten und dann mache ich eine Kaufdiätpause und es gibt Laufequipment für den Hund. Dachte ja ich bin so ausgestattet fürs Laufen, das reicht mir bis ans Lebensende. Damals hatte ich aber noch keinen Hund. Ich will mich zwar nicht wirklich von meinem Hund ziehen lassen, aber die Hände frei haben und den Hund am Gurt ist schon verlockend.
Diese Gewichtsangaben bei den elastischen Leinen verwirren mich etwas, hab noch keine gefunden die auch für ein Leichtgewicht von 13 kg geeignet ist. Meist stand da was von ab 15 kg. Bisher hab ich ja eine Flexileine zum Joggen.
Wenn ich mir so überlegene wie sich unser Leben mit Hund verändert hat. Dabei kannte mein Freund und ich das Leben mit Hund aus unserer Kindheit. Ich würde nichtmal sagen der Hund macht mehr Arbeit oder so. Was ich mit ihm mache wie arbeiten, trainieren, spazieren gehen usw würde ich nie wirklich als Arbeit bezeichnen, da es mir unheimlich viel Spass macht. Aber ich als absoluter Morgenmuffel musste mir z. B. das regelmäßig früher aufstehen angewöhnen. Ich mache das aber trotzdem gerne, weil mir auch viel zurückgegeben wird. Dann kommt bei mir noch dazu, daß der Hund angeschafft wurde, weil klar war wir brauchen ihn für unserer geplante zukünftige Arbeit. Ich fand es toll, einen wirklichen Grund zu haben für einen Hund, da musste ich dann keine Überzeugungsarbeit mehr beim Freund leisten und es ist auch klar, daß in ein paar Jahren sicher der Zweithund dazu kommen wird.
Was einem halt immer klar sein sollte, wenn man einen Hund anschafft, wird sich was im Leben/ Alltag verändern, egal wie nett und passend der Hund ist. Man sollte immer bereit sein auf sein Haustier auch einzugehen.
Denke die Goldi Familie muss sich halt auch erst dran gewöhnen dass Hunde Dreck machen können. Das wird bestimmt noch. Will mir nicht vorstellen wie oft die aktuell bei so Matschwetter wie wir es gerade haben die Bude (oder den Hund) putzen. Die Kinder dazu waren aber auch goldig.
Also der Hund meiner Kindheit wollte die ersten 2 Wochen als Welpe bei uns gar nicht spazieren gehen. Wir haben einen sehr großen Garten, da gings immer raus zum lösen. Ich weiß noch wie toll wir das fanden, als er nach 2 Wochen mit uns bis zur ersten Strassenlaterne (20m weg von der Haustür) gekommen ist. Danach ging es aber sehr schnell und spazieren gehen fand er toll. Vorher war Garten und Haus erkunden völlig ausreichend für ihn.
Ja ist es, hab da vor ein paar Wochen schon geschaut und egal welche Farbe, es war nix mehr zu haben in der benötigten Größe.
Hmm, erstmal den aktuellen Maulkorb drauf und hoffen er hält beim Vermessen. Weiß aber nicht wie gut mit dem Maulkorb drauf Vermessen geht. Oder aus Stoff ne Schlaufe drum binden? Ist ja nur für die kurze Zeit zum Vermessen, da dürfte es egal seinen ob der Hund hecheln kann. Ich meine sowas wie früher unser Tierarzt in meiner Kindheit beim Impfen dem Hund ungebundem hat, damit er ihn nicht schnappen kann. (Ich glaub das war aus ner Verbandsbandage?) Weiß ich allerdings auch nicht wie sicher sowas ist.