Beiträge von Agamo

    Ja, ne Regenjacke fehlt hier auch, konnte kaum glauben neulich, dass wir das ja tatsächlich noch nicht haben. Wobei es aktuell noch nicht nötig ist. Es ist kalt genug für die dicken Jacken.

    Ja klar, wenn es hier deutlich unter 0 Grad sind, kann er so einen Mantel auch beim Laufen anziehen. War nur bei mir gar nicht geplant erstmal und da hab ich mich echt gewundert was das ist. Die Idee zum aufhängen der Jacke hatte ich auch kurz, aber dachte dafür ist es zu wuchtig und stabil.

    Also mein Hund (und auch ein anderer, den ich manchmal zur Pflege hatte mit extremem Jagdtrieb) interessiert sich nicht für Wild im Gehege. Die beiden können da deutlich unterscheiden ob das freilaufendes Wild ist oder eingesperrtes hinter Zaun. Habe aber das Glück, dass ich immer wenn ich will, abends eine Runde gehen kann an der wir auf Rehe auf der Wiese treffen (100m hinterm Haus) und ich dort üben kann.

    Hab die Jacke auch zusammen mit nem Zuggeschirr und Gürtel für mich zum laufen gekauft. Bisher war ich noch mit Flexileine und dem normalen Geschirr joggen, aber wollte jetzt umsteigen (auch wenn das mit mich richtig ziehen lassen nicht auf dem Plan steht). Da die Jacke aber nicht dafür gedacht war (wäre wohl zu warm, wenn der Hund am rennen ist), kam ich gar nicht auf die Idee mit der Leine :doh:

    Aber warum darf ich denn keinen (in meinen Augen) niedlich aussehenden Hund haben und ihn trotzdem als eigenständige Persönlichkeit sehen?

    bzw würde mich tatsächlich interessieren, was du denkst, was ich für eine Einstellung gegenüber meinen Hunden habe...

    ich könnte es vermutlich besser verstehen, wenn ich wirklich so eine Tussi wäre, deren Hunde Kein Spaß am Leben haben dürfen. Aber ich gehe jeden Tag zwei bis drei Stunden mit meinen Hunden durch jedes Wetter Gassi. Ich mache Dummyarbeit und Canicross und gehe wandern und übe Tricks und mache Physio mit ihnen, ich Ernähre und pflege sie nach bestem Wissen und Gewissen. wie kann es sein, dass so etwas unwichtiges wie Farbe dafür sorgt, Das ich auf einmal eine andere Einstellung zu meinen Hunden habe?

    Also was mir das Färben deiner Hunde sagt: deine Lieblingsfarbe ist wohl pink :applaus:

    Aber wegen sowas Unwichtigem rege ich mich doch nicht über Menschen auf.

    Ich laufe hier aber auch manchmal rum, dass sich bestimmt einige im Dorf das Maul drüber zerreisen, kann mit sowas aber auch echt gut leben und auch bei anderen Menschen gut drüber hinwegsehen, wenn die nicht meiner "Norm" entsprechen. Solange man keinem schadet. :ka:

    Ich habe mir gerade ein paar Gedanken gemacht, zu dem Thema und auch zu dem Vergleich mit dem dem Kind, ein paar Seiten vorher (den ich auch eher unglücklich finde).

    Man muss da aber gar nicht groß was anderes konstruieren, habe mich gefragt was wäre bei einem Kleinkind (so um die 2 Jahre), das selbst auch noch nicht auf die Idee kommt bunte Haare sind lustig, das will ich haben. Wie würde ich das finden und würde ich meinem die Haare färben? Also angenommen man nimmt da auch total ungefährliche Farben und dem Kind macht die ganze Anmalprozedur nix aus, würde ich meinem Kind trotzdem nicht die Haare färben, einfach weil ich es unnötig finde und nicht schöner wie mit natürlicher Haarfarbe. Umgekehrt würde ich meinem Kind trotzdem Kleidung anziehen die ich hübsch am Kind finde, auch wenn "langweilige" Klamotten ihren Sinn erfüllen würden. Der einzige Unterschied ist halt, die eine Sache (Haare färben) ist was, das mir nichts gibt und das andere (schöne Klamotten) mir halt Freude macht. Kann aber total verstehen, wenn andere an anderen Sachen Freude haben und solange da keinem nen Schaden entsteht ist es doch egal. Mir muss auch nicht die Haarfarbe meiner Nachbarin gefallen und umgekehrt. Geschmäcker sind nunmal verschieden.

    Ich "musste" gerade was bestellen. Ein Geburtstagsgeschenk für meine Nichte und witzigerweise freue ich mich auf das Paket genauso wie wenn da Sachen für mich drin wären.