Ich hab ja ne Emmident (also für Menschen) mit abschaltbarer Vibration. Keine Ahnung wie seriös irgendwelche Studien sind und ob es da überhaupt was unabhängiges gibt, aber meine Zähne werden mit der Emmident einfach durch Zahnbürste mit der passenden Zahnpasta dranhalten sauber, halte ich ne normale Zahnbürste nur dran ohne schrubben passiert ja nix, also irgendeinen Effekt hat der Ultraschall da schon. Rede aber von normalem putzen gegen Zahnbelag, nicht wegen Zahnstein. Denke auch beim Hund kann so ne Zahnbürste keine Wunder vollbringen wenn erstmal Zahnstein da ist, da dürften entsprechende Gele/Pasten usw mehr bringen aber sauber halten, dass erst gar keiner entsteht geht schon (ob wirklich besser wie regelmäßiges putzen mit ner normalen Zahnbürste wage ich auch zu bezweifeln, hier findet es der Hund aber besser wenn ich nicht schrubben muss sondern nur die Bürste dranhalten kann)
Beiträge von Agamo
-
-
Hat vielleicht ein Problem bei über 25 Grad Gassi zu gehen?
-
Ich hab auch erst gestern 2 Chows gesehen, da ist mir aufgefallen, dass ich die ja ewig nicht mehr in live gesehen hab und mich gefragt ob Chow Chows früher auch schon so platte Gesichter hatten, früher war ich da aber auch noch längst nicht so drauf sensibilisiert, kann also nicht sagen ob in meiner Jugend (da hab ich tatsächlich häufiger mal welche gesehen) anders aussahen.
-
Ich laufe bei Hitze nicht mehr so lange (nur so 30 Minuten Runden), weil ich ungern für mich zu trinken mitnehme, aber eigentlich komme ich gut mit Wärme klar, Kälte finde ich unangenehmer, weil ich dann schnell klitschnass geschwitzte Klamotten am Körper hab. Bei Wärme ist das dann nur eine Schicht und da finde ich es nicht schlimm, bzw kühlt ja dann schön.
-
Beim Morgengassi einen Wolf, war leider zu langsam für ein Foto, war ca 100m weit weg und bis ich geschnallt hab das ist kein freilaufend Hund ohne Mensch dabei ist er auch schon vom Weg runter und im Wald verschwunden.
-
Und ich warte ja dass endlich mal richtiger Sommer kommt, aber das wird wohl dieses Jahr leider nix mehr

-
Hier bleibt ein Bademantel beim Kurzhaarhund auch nur kurz (um die 15 Minuten) am Hund, im Winter finde ich es dann mit dem nassen Mantel zu kalt und im Sommer hab ich dann Angst dass ihm zu warm wird, weil der Mantel irgendwie ja nur innen nass ist, da gibt es dann von aussen auch keine Verdunstungskälte. Innen ist der Mantel jetzt im Sommer nach 10 Minuten echt gut warm, auch wenn er nass ist. Nutze den nur, damit der Hund direkt nach der Dusche nicht alles nass macht beim Schütteln und wo er sich dann hinlegt.
-
Wobei man ja schon ein wenig drauf schauen sollte wie die Omegafettsäuren in den Ölen vorhanden sind, also welchen Anteil welche Fettsäure hat, da gibt es schon auch Öle die da eher kontraproduktiv sind, bzw dem Hund keinen Mehrwert bringen.
Du meinst damit mich?
Wenn man sich die Liste anschaut wird man sehen, dass alle meine Öle sich da sehr gut eignen.
Alle haben mehr Omega 6 als 3 drin.
Nö, ich meinte gar niemanden speziell, sondern hab das nur allgemein angemerkt.
-
Ich bin der Meinung, dass das Verhältnis von Omega 3 zu Omega 6 sogar das ist, worauf es ankommt.
Äh ja, so meinte ich das

Klar kann man auch andere Öle nehmen, die erfüllen dann aber nicht den Zweck, für den man eigentlich beim Barfen Öl übers Futter gibt. Bzw verschieben dann sogar wieder das Verhältnis der Fettsäuren so, dass es für den Hund noch ungünstiger ist wie ohne extra Öl.
Ich hab da ja so ein bisschen ein "Problem" mit den Fischölen, die ja eigentlich ganz ideal sind, aber irgendwie hab ich beim Füttern trotzdem immer ein schlechtes Gewissen, weil die zum Teil ziemlich belastet sein sollen, denk mir dann immer in den kleinen Mengen wird das schon nicht so schlimm sein und ich nehme ja bei weitem nicht nur Fischöle, aber so richtig glücklich bin ich nicht damit.
-
Wobei man ja schon ein wenig drauf schauen sollte wie die Omegafettsäuren in den Ölen vorhanden sind, also welchen Anteil welche Fettsäure hat, da gibt es schon auch Öle die da eher kontraproduktiv sind, bzw dem Hund keinen Mehrwert bringen.