Beiträge von VirginiaWoolf

    Wie hat er denn vorher gelebt? Kennt er regelmäßiges Gassigehen, in fremden Häusern sein, fremde Hunde treffen, mit Menschen zusammenleben

    Nein. Er war mitten in der Natur. Es gab dort die Hunde der Züchterin, Schäferhunde, Spaniel und die Kinder der Züchterin. Sie war auch nicht sehr klar wo er nachts geschlafen hat. Er hatte noch nie ein Halsband um hatte ich jedenfalls das Gefühl…vielleicht auf dem Weg zum Tierarzt.

    Das heißt mit 4 Monaten und 3 Wochen ist er kein Welpe mehr? Was bedeutet das in Hinblick auf Auslastung, Schlaf etc?

    Ich habe seit Sonntag einen fast 5 Monate alten Cairn Welpen bei mir. Er kommt von einer ländlichen Zucht und hat fast immer draußen gelebt. Einige Dinge laufen gut andere finde ich mittlerweile sehr ermüdend. Zunächst das Gute:

    Skyler schläft in der Küche ohne Probleme durch

    In den letzten zwei Tagen hatten wir zuhause keine Unfälle

    Die Probleme:

    Im Haus finde ich es schwierig ihn ohne Hausleine zu kontrollieren. Er macht permanent Unsinn: Möbel anknabbern , meinen Mann anspringen, meine Tochter in die Füße beißen etc.

    Er hat große Angst vorm Fernsehen selbst ohne Bild

    Er zieht an der Leine wie wild wenn er andere Menschen sieht besonders zu Kindern will er unbedingt hin.

    Für mich am anstrengendsten mental ist es im Haus das Gefühl zu haben ihn entweder beschäftigen zu müssen oder ihn an die Hausleine zu tuen. Ich weiß nicht wie ich die Zeit damals mit meinem Golden Retriever durchgestanden habe. Und ich weiß nicht wie ich es hinbekommen dass meine Familienmitglieder mehr Autorität gegenüber ihm entwickeln. Mich beißt er nicht und springt mich auch kaum an. Ich sage nein und drehe mich weg . irgendwie klappt dass aber nicht bei meiner 18jährigen Tochter, 21 jährigen Sohn oder bei meinem Mann.

    Zum Tagesablauf: morgens früh lösen im Garten, gegen 10 Uhr Spaziergang auf Feld oder Wald wenn möglich mit Hundekontakt und spielen. Nachmittags ähnliches Programm, abends zwei kleine Löserunden mit meinen Männern von ca je 15 Minuten.

    Für drinnen habe ich mir allerhand Kaustangen besorgt, einen Kong den ich jetzt mit Cremekäse in den Kühlschrank getan habe , Spieltiere und Holzbeissstock etc.

    Es ist für mich schwierig einzuschätzen wieviel ein 5 Monate alter Welpe noch an Schlaf und Stimulation braucht. Alleine lassen klappt eigentlich auch gut mit Hausleine für 1-2 Stunden. Das Problem ist ihn zu kontrollieren ohne Leine. Er versucht zum Beispiel jedes Mal wenn Türen auf sind die Treppe hochzulaufen selbst wenn ich gefühlt 1000 Mal nein gesagt habe…

    Die 2 waren also schlicht völlig unterfordert und gleichzeitig völlig gestresst weil ihre Bedürfnisse schlicht weder erfüllt noch wahrgenommen wurden.

    Das könnte auch der Grund sein beim Kollegen meines Mannes. Die Hundebedürfnisse werden hier in Frankreich leider oft noch nicht so gesehen…

    Nun leben wir hier, und mein intakter Rüde war als Junghund mal versucht an der einen Stelle, mein Abbruch war aber so nachhaltig das er das nie wieder versucht hat.

    Das heißt bei Junghunden sollte man da sehr streng sein wenn man es beobachtet, da sie ihr Verhalten im Gegensatz zu Welpen kontrollieren können?

    Ist der Knabe aus dem Tierschutz?

    Nein von einer Züchterin. Sie hatte viele Rüden und er war der letzte vom Wurf. Hier in Frankreich ist irgendwie die Nachfrage nach Hündinnen zur Zeit sehr viel größer.

    Die Zucht ist sehr ländlich und die Welpen waren am Tag fast die ganze Zeit draußen. Ich glaube er war nie im Wohnzimmer da er heute voll die Angst bekam als ich den Fernseher angeschaltet habe!

    Dass sich ein Rüde mal vergisst, wenn er einen fremden Indoor-Bereich, in dem möglicherweise auch andere Rüden leben oder schon markiert haben, ist nicht ganz unmöglich.


    Tatsächliches Markieren im eigenen Wohnbereich ist nicht üblich - wenn das passiert, müsste man abchecken, ob da was gesundheitlich im Argen liegt oder der Hund unter (Dauer-)Stress leidet.

    Danke! Gut zu wissen zumal du ja auch Cairns hast!

    Ein Cairn Züchter hatte mir am Telefon gesagt es könne eventuell passieren wenn läufige Hündinnen in der Nähe seien.

    Aber danke ihr macht mir Mut! Nun müssen wir also weiter schön an der Stubenreinheit arbeiten. Zur Zeit wird meist gepinkelt wenn wir nach längerem Spaziergang wieder zu Hause sind…..aber das ist wohl normal nach 24 Stunden bei uns…

    Unser Kleiner ist ja gerade mal 24 Stunden bei uns aber ich frage mich warum er nach einem Spaziergang oft wartet bis wir zu Hause sind um dann drinnen seinen See zu machen. Ist der draußen zu angespannt? Sollte ich mit ihm ruhig ein paar Minuten im Garten warten bis wir wieder reinkommen?

    Ich habe nun seit gestern meinen ersten Rüden einen kleinen 5 Monate alten Cairn Terrier. Zur Zeit macht er noch Pipi wie ein Mädchen aber ich nehme an das wird sich bald ändern. Nun hat mein Mann heute von Kollegen gehört, dass ihr Cairn Terrier so schlimm in der Wohnung markiert hat, dass die ganzen Möbel zerstört waren. Schließlich haben sie ihn dann wohl kastriert. Meine Frage: passiert das häufig bei Rüden? Kann man da erziehungstechnisch gegensteuern? Ich tendiere immer dazu mir über nicht gelegte Eier Gedanken zu machen aber vielleicht habe ich es ja in der Hand dem entgegenzusteuern, dann würde ich das gerne wissen!