Die einzige große Baustelle, die ich mit Skyler habe ist das Kissenzerstören. Wir haben schon alle Sofakissen weggetan aber nun geht er an die Struktur unseres Ikea Sofas und nimmt dort die großen Sitzkissen raus. Heute war ich nur 15 Minuten zum Bäcker. Wir waren vorher 2 Stunden im Wald, er hatte gut gefressen und lag müde im Wohnzimmer. Normalerweise tue ich ihn in die Küche oder seinen Hundepark aber ich dachte er ist echt müde und bin kurz weg. Ich kam wieder und ein Sesselkissen war halb zerlegt. Kann man die eigentlich einzeln bei IKEA nachkaufen? Nun denke ich schon in Sorge an unsere Ferien. Vermutlich sollte ich unseren großen Hundepark mitschleppen damit er nicht unsere Ferienwohnungen auseinander nimmt wenn er mal kurz alleine ist…😢Ab welchen Alter wird so was besser?
Beiträge von VirginiaWoolf
-
-
Heute hab ich mir wieder gedacht, wie schön das ist, wenn man einen Hund hat, der in seinem Element ist. Ich hatte gelesen, dass Wheaten in Irland als Haus und Hofhund gehalten wurden, als Mäuseschreck und als Wachhund und sehr auf ihren Menschen bezogen.
Skyler ist ähnlich. Er ist ja erst 10 Monate alt aber er geht schon toll ohne Leine im Wald. Es wird immer nach mir geguckt und wenn er mal im Rudel läuft ist er immer der erste , der wieder zurück kommt. Mit 7 Monaten hat er schon die ersten Mäuse gefangen und unseren Garten überwacht er wie ein Sheriff. Er hat mich eigentlich immer im Blick und ich habe ihn schrecklich gerne. Ich weiß nicht genau was es ist aber ich habe noch nie einen anderen Hund so ins Herz geschlossen wie Skyler. ich weiß nicht welche Rasse da mithalten könnte. Hovawarts find ich toll sind mir aber jetzt zu groß und Spitze mag ich auch aber sie haaren und kläffen mehr…
-
Alternativ muß man einfach schneller sein *gg
Schneller als ein Terrier?😵💫Chapeau!
-
Na das muss man ja auch trainieren
Jedes Kooperationssignal muss trainiert werden. Und das dauert unter Umständen, je nach Hundetyp und Vorerfahrung auch eine ganze Weile.
Die Frage ist ob es sich lohnt. Meine letzte Golden Hündin hatte nie Augenentzündungen, Skyler hat jetzt mit 10 Monaten seine zweite. Bei ihm macht es vielleicht Sinn!
-
Noch mehr Knoff-Hoff - Medical Training anhand konkreter Beispiele
Danke ! Wobei ich das mit dem Geschirr einfacher aussieht als die Augentropfen. Da brauchte ich mindestens ein paar Monate um durch die Schritte mit ihm zu gehen. Allein den Kopf auf mein Bein zu legen…hat er noch nie gemacht!
-
Terrier halt! Sind sie zu stark, bist Du zu schwach ....
Oder wie hieß das in der Werbung?
Ich habe das Gefühl der Umgang mit einem Terrier ist wie eine Schachpartie. Ich muss mental immer schon ein paar Züge weiter planen sonst habe ich keine Chance..😂
-
Kann man sich das ungefähr vorstellen mit der Beschreibung? 🤣
Ungefähr ja 😂 aber mit dem linkem Arm alleine könnte ich Skyler nie unter Kontrolle haben, wenn er nicht will. Bei ihm hilft generell nur Ablenkung. Er muss denken, dass es eine Streichelsitzung ist. Mit Zwang klappt absolut nichts bei ihm. Ich habe sogar mal eine zecke direkt am Auge abmachen können aber wenn er nicht will geht gar nichts! 🥲
-
Mein Problem sind die Augentropfen. Skyler hat gerade wieder eine kleine Infektion. Manchmal klappt es gut besonders wenn er noch etwas schläfrig ist aber manchmal hält er einfach den Kopf nicht still und besonders morgens bin ich meist alleine im Haus. Habt ihr da einen Tip?
-
Die Terrier waren raus wegen Jagdtrieb? Bei meinem Cairn ist das jedenfalls kein Problem. Bei Spaziergängen ist der Rückruf immer top. Er behält mich immer im Blick und hört fantastisch im Wald. Er verliert fast zero Haare und mag eigentlich alle Hunde und Menschen. Er lernt gerne und bringt mich täglich zum Lachen. Mit seinem 10 Monaten haben wir nur noch die Baustelle Leinenführigkeit und Kissen zerstören.😅Ansonsten wiegt er 9 Kilo und hat nie Angst. Selbst wenn ein großer Hund ihn zurecht weißt ,wird das akzeptiert aber es trübt nicht seine gute Laune!😃
-
Unser Skyler hat diesen Sommer viel vor. In zwei Wochen geht es nach Tübingen , um für meinen Sohn Studentenunterkünfte zu besichtigen.
Dann Ende Juli große Tour nach Spanien. Ich bringe es nicht über mich den jungen Mann in eine Pension zu geben, wo wir gerade so viele Fortschritte im Training machen. Zudem gibt es für unkastrierte Junghunde sowieso keine Plätze mehr. Einer Privatperson mag ich ihn auch nicht anvertrauen, da er immer noch regelmäßig Sofakissen und ähnliches attackiert. Also kommt er mit: aus der Gegend um Paris geht es zunächst als Zwischenstopp für 3 Nächte ins ländliche Baskenland. Dann kommt die große Herausforderung: eine Woche Valencia in einem Appartment. Ich hoffe die Hundeparks und Hitze werden helfen Skyler auch ohne Garten zur Ruhe zu bekommen. Dann sind wir noch eine Woche an der Costa Brava wieder in einem Appartment. Wir meiden alle generell die Sonne und sind keine großen Strandmenschen. Ich hoffe wir bekommen das hin.🤞