Was lässt dich an der Optik des Border Terriers noch unsicher sein?
Ja jetzt erinnere ich mich: mein Mann und meine Tochter fanden beide , dass sie auf Photos etwas unfreundlich wirkten.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenWas lässt dich an der Optik des Border Terriers noch unsicher sein?
Ja jetzt erinnere ich mich: mein Mann und meine Tochter fanden beide , dass sie auf Photos etwas unfreundlich wirkten.
Was lässt dich an der Optik des Border Terriers noch unsicher sein?
Nichts spezielles es sprang nicht gleich der Funke über aber die Rassenbeschreibung spricht mich schon an! Habe sogar einen,Züchter nicht zu weit weg von uns gefunden, den ich vielleicht mal anrufen könnte,ummich generell zu informieren.Wie kommt dein Rüde mit anderen Hunden klar? Wie ist es,mit dem Kläffen?
Border Terrier hatte ich auch dran gedacht obwohl ich nicht sicher bin mit der Optik, da ich leider nie einen getroffen habe. Frage mich auch wie froh er ohne Hundesport bei mir wäre?
Die Cairn Terrier meiner Tante sind deutlich bellfreudiger ?. Aber wenn dir die Cairn Terrier zu kurz sind, was ist den dann der Corgi?
Ja einer der Gründe warum ich zögere. Sie wirken allerdings optisch größer auf mich aber die kurzen Beine bei dem langem Rücken machen mir Sorgen.
Ich bin jetzt mal die Gegenstimme und sage, wenn man Golden Retriever wirklich liebt, wird es schwer charakterlich einen adäquaten "Ersatz" zu finden. Da kommt mMn einfach wenig ran...
Und ja, mir sind sie auch zu groß. Aber die Gründe die du angibst "mitnehmen" und "Fremdbetreuung" - da sehe ich bei einem freundlichen, gut erzogenen GR ehrlich gesagt null Probleme, die sehen nett aus, sind beliebt. Ich würde nochmal überlegen, ob du nicht doch diesen Weg gehen magst.
Bei so vielen Hunderassen möchte ich da nicht so schnell aufgeben! Es gab auch andere Dinge, die ich beim Golden weniger mochte , zum Beispiel dass er einfach Zuviel aufgenommen hatte selbst wenn mein „Aus“ sehr effektiv war., Kaugummis, Taschentücher, Kot...ich konnte sie nie unbeaufsichtigt lassen. Auch war mein Howavart Mix drei Mal so intelligent. Die hat sich in den Türrahmen gestellt und Torwart gespielt und wenn ich geweint habe mir die Taschetücher weggenommen , damit ich aufhöre. ?Mein Goldie war ruhig und lieb aber nicht die Hellste. Ich bin allen hier sehr dankbar für die vielen Vorschläge und Ideen und gucke mir jeden einzelnen Vorschlag in Ruhe an!
Die Cushing-Tabletten kosten 60 Euro, Herztabletten 40 Euro, Futterkosten erhöht weil nicht alles gefressen werden kann ( zum Glück verträgt sie noch Hühnchen, wäre ganz schön Kostenintensiv wenn sie zB nur Strauß und Känguru vertragen würde).
Erinnert mich an die letzten Jahre mit meinem Golden. Aber dafür ist sie auch 14 1/2 geworden.
Cairns sind mir etwas zu kurz. Ich kannte eine im Wald, die meine Hündin immer angebellt hatte. Aileen ist dann ganz souverän über sie rüber gehüpft. ?
Allerdings rate ich grundsätzlich lieber zum Cairn als zum Westie. Der West Highland Terrier hat die ein oder anderen Krankheiten für die sie anfällig sind ( ich hab mit unserer Omi diesbezüglich schon einiges tierärztlich durch, das braucht wirklich niemand und ist beim Westie auch keine Ausnahme).
Ja habe vor ein paar Tagen eine Westie Besitzerin gesprochen. Sie wollte mir fast ihrem Westie schenken. Er hatte so viele Hautprobleme, war ein großer Kläffer und zudem noch „ Rassist“ ?wie sie meinte...ich glaube er mochte keine Farbigen...
Alles anzeigenDanke! Die hatte ich zum Teil auch schon ausgecheckt aber optisch sprang, so gar nicht der Funke über. Ich versuche zwar nicht zu sehr nach Optik zu gehen aber wäre schon schön wenn es ein wenig passen würde.
Eeecht jetzt?
Da muss ich mir doch noch mal das Rassenprofiel ansehen! Dem Blick kann man kaum wiedersehen!?
Vorweg, ich kenne mich mit Corgis gar nicht aus. Aber 1x im Jahr zum Osteopathen tut prinzipiell jedem Hund (und Mensch!) gut. Daran sehe ich nichts bedenkliches.
Interessant! Habe ich nicht gewusst! Ich wusste auch nicht, dass die in Deutschland so beliebt sind!
Ich hatte ja einen Westie, der hat fast nie gebellt, mein Nachbar hatte mal gefragt, ob er überhaupt bellen kann ?.
Meine Tante züchtet Cairn Terrier, die bellen durchaus öfter ?♀️.
Wenn du Züchter in Frankreich findest, wäre evtl. Der Irish Terrier, oder der Irish Soft Coated Wheaten Terrier, Kerry Blue Terrier, oder der Lakeland Terrier etwas für dich. Diese Terrier sind nicht so klein, also mittelgroß und Terrier sind ja sowieso immer der Meinung sie sind die Größten ??
Danke! Die hatte ich zum Teil auch schon ausgecheckt aber optisch sprang, so gar nicht der Funke über. Ich versuche zwar nicht zu sehr nach Optik zu gehen aber wäre schon schön wenn es ein wenig passen würde.