Beiträge von FienesFreundin

    Ich will keinen Parson der aussieht wie ein Parson, aber ein Begleithund ist.

    Ich brauche und möchte einen Power Hund, der Lust hat zu arbeiten, Abenteuer zu erleben, lustig ist, Nicht sensibel ist, ruhig etwas kernig und mutig ist. Ich möchte halt einfach nur nicht jagen gehen. Ich möchte und brauche keinen Sofahund.

    Ich arbeite mit dem Hund das worauf wir beide gerade Lust haben.


    Bei meiner kleinen Jackiehündin ist das sehr vieles. Sie ist für vieles zu begeistern und so haben wir total viel schon ausprobiert was uns beiden fast immer Spaß gemacht hat. Und genau das erhoffe ich mir.


    Ich habe auch noch einen Bretonen zuhause und die werden in D nur an Jäger abgegeben. Sie ist daher aus dem Tierschutz und war unser erster Hund. Also mit Jagdhunden kenne ich mich gut aus und weiß um deren Trieb und Anforderungen.


    Und natürlich soll der Hund auch weiterhin ein Parson mit Jagdtrieb sein. Ich möchte nur keine jagdliche Linie, da ich es nicht brauche und einen Vollblutjäger auch nicht unbedingt möchte. ?

    Natürlich ist das anders. Dann dürfte es auch kein Agility geben. Das dürfte zu keinem Hund passen.


    Mit meiner habe ich zum Beispiel viel apportieren gemacht. Aber in den Dachsbau habe ich sie nicht geschickt. ?

    Führt ihr denn alle Jagdhunde jagdlich? Hütet ihr alle mit euren Hunden oder bewachen eure Hunde euer Grundstück?


    Die wenigsten Hunde führen doch das aus, wozu sie gemacht werden. Unsere Hunde bekommen ja Ersatzangebote und meine waren damit immer zufrieden und stehen auch nicht unter Strom.

    Also ich habe den PRTCD und die Dissidenz verglichen und kaum Unterschiede festgestellt. Lediglich dass in der Aufzucht z.B. Zwingerhaltung nicht erlaubt ist.


    In erster Linie soll der Hund ein Familienmitglied sein mit dem ich Agility und Rally Obedience machen möchte. Eine jagdliche Linie möchte ich auf keinen Fall. Natürlich weiß ich dass es ein Jagdhund ist. ?


    Der Standard ist auch ein wenig anders und es wird wie in England auch nicht zwischen Jack und Parson Russell unterschieden. Für mich ist aber ganz gut, wenn die jetzt nicht knapp über 35 cm werden. Das kann man vorher ja nie so genau wissen, aber wenn die Eltern beide keine Riesen sind...

    Das war sehr hilfreich. ?

    Also was ich bisher gefunden habe, werden die gleichen Untersuchungen wie von den VDH Züchtern gemacht. Und auch z.B. Partella (ein bekanntes Russell Problem) wird auch nur Grad 0 erlaubt. Das habe ich in anderen Vereinen teils anders gefunden.


    Es wird halt nach englischen Standard gezüchtet. Das Zuchtziel sind sportliche, gesunde Hunde.

    Ich habe jetzt auch nochmal die Zuchtordnungen verglichen. Beim VDH finde ich irgendwie nichts konkretes zur Aufzucht. Beim Dissidenz steht ganz klar wie die Welpen aufgezogen werden müssen. ? Einen Zuchtwart gibt es auch.

    Gut fand ich auch, dass nicht mehr als 12 Hunde aus der selben Verpaarung entstehen dürfen. Somit verhindert man doch auch Inzucht, oder?

    Unser erster Hund war ein Tierschutzhund. Sie war 2 Jahre alt, kam aus Spanien, war aber bereits in D. Sie hat noch nie richtig Probleme gemacht. Sie hatte Anfangs nur totale Angst vor anderen Hunden. War aber immer handelbar und nie aggressiv. Nächstes Jahr wird sie schon 17. ?


    Bei euren Ansprüchen würde ich auch vielleicht im Tierschutz suchen. Wenn ihr nicht so stark auf Rasse, Größe und Alter festgelegt seid, findet ihr bestimmt einen super Hund. Ich bin übrigens ein Freund davon einen Hund von einer Pflegestelle zu nehmen. Die wissen in der Regel sehr genau wie der Hund so in der Familie ist und was es für Probleme geben könnte. Ich war selbst Pflegestelle und man merkt einfach schnell wie die Hunde ticken.

    Ich kann mir auch einen Zwergschnauzer gut vorstellen. Das könnte vom Charakter gut passen und die sind auch nicht so zerbrechlich und können auch durchaus mithalten.


    Einen Parson könnte ich mir auch gut vorstellen. Nur man muss damit rechnen, dass er Jagdtrieb hat und entspannen erst einmal lernen muss. Aber wenn man das hinbekommt, passt es auch denke ich. Die sind zumindest nicht zerbrechlich und denken eh oft, dass sie größer sind. ?