Wie ist es denn jetzt so mit dem Hallentraining bei euch? Dürft ihr noch? Oder ist ab Montag Schluss mit lustig? Bin gespannt...
Wir dürfen seit Dezember nicht mehr. ?
Wie ist es denn jetzt so mit dem Hallentraining bei euch? Dürft ihr noch? Oder ist ab Montag Schluss mit lustig? Bin gespannt...
Wir dürfen seit Dezember nicht mehr. ?
Meine Terrier spielen miteinander am liebsten Raufspiele oder Zerrspiele. Oft holt der eine sich ein Zergel und animiert den anderen mit zu ziehen. ? Und natürlich alles extrem laut. ?
Unsere Jackiehündin ist übrigens fast 12 und spielt immer noch wie ein junges Küken. Rennspiele mag sie aber nicht so und wartet immer bis das Gegenüber angerannt kommt um es zu erwischen. ?
Shelties und so spielen übrigens überhaupt nicht gerne mit meinen Raufbolden. Die scheinen lieber zu rennen. ?
Wie süß. ?
Herzlichen Glückwunsch zum Welpi. ?
Was passiert denn wenn du nicht reagierst? Also einfach weiter gehst und sie nicht beachtest?
Ich habe jetzt lange überlegt ob ich hier auch noch was schreiben soll. Ich mache es jetzt einfach mal. ?
Ich finde Lucy hört sich nett an und auch Terriertypisch. ?
Ich denke auch, dass du das Nein gut neu aufbauen kannst. Ich würde noch etwas Frustrationstoleranz und Impulskontrolle mit einbauen. Das hat uns bei unseren Kindern und unserer Jackiehündin sehr geholfen. Somit ist eigentlich eher uninteressant was die Kinder treiben. Interessant wird es erst wenn das eigene Spielzeug in Verbindung mit Frauchen kommt. ?
Übrigens kann Fiene auch super unterscheiden zwischen ihrem Spielzeug und Kinderspielzeug. Und selbst der Welpe unterscheidet schon danach. Hunde können sehr genau und feinfühlig sein was sowas angeht. ?
Mach dich nicht verrückt.
In aller Regel läuft es doch irgendwie. ?
Bei uns ist vor 5 Wochen ein Parson Russell Welpe eingezogen. Bisherige Bilanz:
1 abgekautes Kinderspielzeug, 20 unterbrochene Nächte, ca. 1 Küchenrolle für Pfützen, viel Ruhe, ein zu kleiner Mantel, viiiieeelll Welpenfutter (unglaublich wie viel die kleinen Biester essen), ab und an ein Nein, eine größere Hundebox, ganz viel kuscheln...
Beides wahrscheinlich. ?♀️
Unsere 16 jährige Omi schläft sooo tief, die muss man richtig wecken wenn man was von ihr möchte. Sie hört aber auch nicht mehr ganz so gut.
Meine 12 jährige hat zwar oft keine Lust, schläft aber nicht so tief und hört prima.
Pepe ist jetzt mit 9,5 Wochen eingezogen. Das ging jetzt terminlich gar nicht anders. Aber man merkt schon auch, dass er sowas wie mehrere Menschen gleichzeitig nicht kennt und sich erschrickt. Ist aber wohl ein Corona Opfer. ?♀️
Bisher hatte ich immer erst Jugendliche oder Erwachsene Hunde. Hat alles so seine vor und Nachteile.
Nein, mir wäre der Abstand auch zu gering und da ich auch gerne Sport mit dem Hund mache finde ich es auch blöd irgendwann zwei alte Hunde zu haben. Ich habe dann lieber etwas Abstand dazwischen und quasi immer einen aktiven Sporthund.
Unabhängig von der Vorgeschichte des Hundes, würde ich einfach ein paar Tage nichts machen. Viel Alltag, aber nichts erzwingen. Manchmal hilft auch Handfütterung, um Vertrauen zu schaffen, solange es den Hund nicht noch mehr stresst.
Habt ihr einen Garten? Da würde ich dann einfach zum lösen hin und nicht dort wo Trubel ist.
In dem Alter können sie noch sehr viel lernen, gewisse Grundzüge bleiben aber.
Unserer war auch der schüchternste aus dem Wurf, war aber uns gegenüber immer offen. Aber dennoch hat man schon gemerkt, dass er nicht der selbstsicherste Hund ist. Heute waren wir spontan in der Stadt und er ist hoch erhobenen Schwanzes vor oder hinter mir getrabt. ? Es wird also. ?