Beiträge von FienesFreundin

    Und ich muss sagen, dass ich die Rassewahl mit kleinen Kindern oft nicht günstig finde.

    Ich würde mir möglichst keinen ernst territorialen Hund ins Haus holen mit Kindern. Hier geht Kinderbesuch ein und aus. Das wäre mir zu anstrengend und zudem haben wirklich viele Kinder Angst vor Hunden. Selbst bei unserer kleinen Jackiehündin, die sich vor den Kindern in dem Staub wirft, haben nicht selten welche Angst.

    Also sobald ich mit im Raum bin, legt sie sich ziemlich sofort hin. Das ist kein Problem. Nur sobald ich aufstehe und den Raum Wechsel, steht sie auf. Wenn ich im selben Raum mich bewege ist es auch ok. Und auch ok ist für sie wenn ich die Kinder ins Bett bringe (oft eine Stunde). Dann liegt sie nebenan im Raum und döst.

    Nicht ok ist dagegen angeleint sein, auch wenn sie mich dabei sieht. 👋

    Ok, dann konditioniere ich es nochmal so auf wie das Tuch. Aber wie mache ich dann weiter? Soll ich ihr alles hinlegen, anmachen und langsam versuchen den Raum zu verlassen wenn sie döst? Oder mache ich ihr alles an und verlasse dann den Raum wenn sie noch nicht liegt?

    Ich möchte hier auch mal melden.

    Unser ehemaliger Pflegehund kann nicht ohne mich sein. 🙈

    Sobald ich die Tür schließe bellt sie. Sie ist frustriert. Ich denke es ist viel Barrierefrust, den hat sie im Alltag auch sonst gerne mal.

    Zuerst haben wir dieses typische rein-rausgehen gemacht. Das war so, dass sie dann vor der Tür stand. Aber eben nicht mehr gebellt hat. Aber sie stand eben immer vor der Tür die paar Minuten. Ich habe ihr jetzt 2 Wochen lang einen Entspannungsduft konditioniert. Sie mag den Duft eigentlich wohl. Legt sich jetzt aber nicht automatisch hin wenn ich den Duft präsentiere. Jetzt wollte ich den Relaxopet als Trennungszeit etablieren. Also anmachen, wenn ich mich gerade nicht mit ihr beschäftige, Tuch hinlegen und Hund ignorieren. Erstmal so vielleicht 5 Minuten? Das ganze dann so im Haus (indem ich mich auch bewege) auf 2 Stunden ausbauen. Und dann erst auf draußen erweitern. Was meint ihr dazu?

    Also wenn ich den Relaxopet dann anstelle, geht sie ja nicht sich automatisch entspannen. 🤔

    Meint ihr, dass es so klappen könnte?

    Übrigens auch interessant ist, dass sie im Auto total gut in ihrer großen Box alleine bleiben kann. Sie schläft dann richtig auch wenn keiner dabei ist. 🤷‍♀️

    Naja, wenn du von einem Trainer eine neue Trchnik erlernst, wirst du doch auch nicht als erstes fragen ob es noch anders geht. Erstmal gehst du davon aus, dass der Trainer es schon wissen wird. 🤷‍♀️

    Wenn du zum Beispiel neue Tanzschritte lernst, fragst du doch auch nicht ob es andere Schritte für diesen Tanz gibt. 🤷‍♀️

    Ein guter Trainer sollte aber wissen, dass es auch anders geht und mit dem Besitzer besprechen was alles machbar ist und wie. Dann kann man ja herausfinden was zu beiden passt. Aber nur eine (immer gleiche) Lösung zu propagieren ist einfach nicht richtig.