Nochmal zum Thema Gehalt.
https://bundangestelltertieraerzte.de/welches-gehalt…nen-tieraerzte/
Es wird von der Bundestierärztekammer ein Einstiegsgehalt von 37.000 empfohlen, vom bpt und bat bis 45.000.
Es ist immer leicht gesagt, aber wer sich mit 2/3 unter Empfehlung abspeisen lässt sorgt nicht dafür, dass sich das System verbessert.
Zitat
Übrigens: Tierärzt:innen, die Mitglied im Bund angestellter Tierärzte e. V. (BaT) waren, erhielten laut der Studie einen höheren Stundenlohn als Nichtmitglieder
Joa, was soll man dazu sagen, wer sich nicht um seine Interessenvertretung kümmert hat halt Pech... (und mir ist klar, dass oben der bat schreibt).
Ich denke, das Problem ist ähnlich wie in der Pflege auch ein bisschen der Menschenschlag und die Beweggründe, für die Berufswahl. In meinem Umfeld würden die, die BWL studiert haben sich nicht so ausnutzen lassen. Ist natürlich Schubladendenken, aber ein bisschen ist schon was dran, denn am Ende steht hinter dem Beruf ja (auch), dass man helfen will. Alles nicht so einfach.
Ich finde es sogar ziemlich schwer.. als Tierbesitzer will ich Ausbeutung nicht unterstützen und ich bin bereit den, der mein Haustier behandelt angemessen zu bezahlen. Aber die Emotionalität mal beiseite. Es ist eine Dienstleistung.
Ja, es wird ewig lange studiert, das hat aber auch damit zu tun, dass das Wissen hinterher so breit gefächert ist. Bringt dem Hundebesitzer aber nicht zwingend was, wenn der Tierarzt auch Rinder und Reptilien gelernt hat.
Jetzt können sich die betroffenen hier gern wieder aufregen, aber ich betrachte das eher unemotional.
So, jetzt genau das klassische Beispiel. Unsere Sprechstunde war heute Vormittag. Jetzt der Anruf, der Hund erbricht seit heute morgen, aber jetzt ist es zu schlimm geworden.
Tja. Wäre für mich wieder ein Notdienst-Patient, den man hätte vermeiden können, Indem man einfach in die Sprechstunde kommt 🙈
Aber natürlich guckt man sich den Patienten jetzt an….
via Firefox Mini
Da fehlt mir hier auch ein bisschen der geschäftliche Bezug. Wenn jetzt Samstag mittag noch einer mit nem kotzenden Hund kommt, dann heißt das nicht nur länger Arbeit, sondern es wird auch Geld verdient. Ist das nichts? Klar wäre angenehmer wenn sich die Kunden und die kranken Tiere an die Geschäftszeiten halten würden. So läuft das aber nirgendwo.