Beiträge von Daktari

    Ja, das wurde ja nun schon mehrfach erwähnt, deshalb habe ich mir das gespart...

    Ich persönlich würde eben für die 300€ keine Versicherung abschließen, die mich wenn nichts passiert 700+ Euro kostet.

    Ist aber nur meine Ansicht. Sollte man immer so machen, wie man sich am besten fühlt.

    Ich glaube, dass ist was viele irgendwie falsch sehen bei einer Tierkrankenversicherung. Eine Versicherung zahle ich, damit ich im Notfall abgesichert bin. In den Jahren wo ich nichts habe bekomme ich dafür einen Leistungszuwachs bei den Heilbehandlungen.

    Viele sehen es scheinbar so, dass sie unbedingt rauskriegen wollen, was sie einbezahlt haben, wie Deine Sicht dazu ja zeigt. Ich habe in meinem Leben schon unzählige Euro an KFZ-Versicherung oder Hausrat und Haftpflichtversicherung sowohl für mich als auch für die Hunde bezahlt. Und hatte nie einen Schaden bis auf einen Autounfall vor 27 Jahren. D. h. ich habe da auch deutlich mehr eingezahlt als ich je "rausbekommen" habe. Wenn jeder denken würde, dass er unbedingt, dass Geld was er einzahlt auch zurück haben will dann greift das Prinzip der Versicherungen nicht mehr.

    Ich glaube, du hast einfach nicht verstanden worum es geht.

    Das hat null komma nichts mit "rauskriegen" zu tun, sondern mit dem abgesicherten Risiko.

    Meine KFZ-Haftlicht deckt ein Risiko in Millionenhöhe ab. Könnten sie die wenigsten leisten. Ich auch nicht. Meine Hausrat zahle ich seit 20 Jahren ohne was "rauszukriegen". Die habe ich weil ich mir bei einem Brand keine komplette neue Einrichtung leisten könnte für zig Tausend €.

    Hier geht es aber lediglich um 300€ die abgesichert werden können.

    Nochmal, dafür brauchen ich persönlich keine Versicherung.

    Und natürlich ist das in dem Fall auch eine wirtschaftliche Abwegung. 700€ zu investieren um im Fall der Fälle 300€ mehr zur Verfügung zu haben als ohne Versicherung macht einfach nur Sinn, wenn man diese 300 € auf keinen Fall zahlen könnte.

    Wobei man sich wenn wirklich was ist doch schnell jenseits der Grenze befindet uns dann doch wieder sehen müsste woher man das Geld nimmt.

    Du musst von den 1100 € noch die Beiträge abziehen, dass ist dann deine versicherte Summe. Ich glaube für die paar Euro braucht man keine Versicherung.

    Nein, das stimmt eben nicht so. Denn für die Beiträge hast Du ja nicht nur die Heilbehandlungen versichert sondern auch noch eine unbegrenzte OP-Kostenversicherung. Sprich Beitrag - Beitrag für eine unbegrenzte OP Versicherung ist dann was gegen die 1.100 € steht.

    Als Beispiel mal einen Mischling unter 45cm und unter 2 Jahre. Beitrag Tierkrankenschutz exklusiv 79,90€ pro Monat. Beitrag für einen reine unbegrenzte OP Versicherung wären 18,90 pro Monat. Und die Differenz von 61 €dazu mal 12 also 732€ steht dann gegen die 1.100 € Heilbehandlungen.

    Ja, das wurde ja nun schon mehrfach erwähnt, deshalb habe ich mir das gespart...

    Ich persönlich würde eben für die 300€ keine Versicherung abschließen, die mich wenn nichts passiert 700+ Euro kostet.

    Ist aber nur meine Ansicht. Sollte man immer so machen, wie man sich am besten fühlt.

    Trotz des lächerlichen Budgets von 1100 Euro überlege ich im ersten Jahr zur Agila zu gehen. Und zwar nur deshalb weil die nach einem Monat keine Ausschlüsse mehr haben sondern alles versichert ist. Ich bin ein bisschen "paranoid" was ED betrifft und hab Angst dass da irgendwas ist (auch wenn es keinerlei Lahmheit oder sonstiges gibt!) und hab irgendwie Angst das ich dann dumm da stehe. Ist natürlich eigentlich blödsinnig denn mit 1100 Euro kommt man bei den normalen TA Kosten halt wirklich nicht weit.

    Du musst von den 1100 € noch die Beiträge abziehen, dass ist dann deine versicherte Summe. Ich glaube für die paar Euro braucht man keine Versicherung.

    Kann ich einfach davon ausgehen, dass ich die auch behalten darf? Ich brauche die nicht und würde sie weitergeben. Oder erst mal noch hier liegen lassen und schauen, ob die sich noch melden? :???:

    Du hast es ja bereits gemeldet. Ich würde die Augentropfen liegen lassen (vernünftig gelagert, nach dem, was in der Gebrauchsanleitung steht) und bei Ablauf oder nach 6 Monaten entsorgen.

    https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/vertrae…t-was-tun-25001

    6 Monate? Dazu hab ich nicht so Lust ehrlich gesagt, dann muss ich mir das ja auf Wiedervorlage legen..

    Ich denke dann gebe ich sie direkt weiter und lasse es drauf ankommen.

    Mich interessiert mal eure Meinung.

    Ich hab bei einer Online Apotheke eine Flasche/Dose MCT Öl für über 20 € bestellt, war schlecht verpackt und kam sehr zerdellt an sodass beim Öffnen direkt was raussprudelte.

    Habe ich per Mail reklamiert mit Hinweis aus die unzureichende Verpackung.

    Es kam ne knappe Mail zurück, ich bekäme eine Ersatzlieferung und müsse nichts zurückschicken.

    Die Ersatzlieferung waren dann aber irgendwelche Augentropfen (hatte ich noch nie bestellt), stand auch so auf dem Lieferschein, es wurde wohl bei der Bearbeitung die falsche Artikelnummer eingegeben.

    Da man telefonisch nicht durchkam hab ich das per Mail mitgeteilt. Nun kam daraufhin wortlos ein paar Tage später eine weitere Ersstzlieferung, diesmal das richtige Öl.

    Was mache ich jetzt mit den Augentropfen für über 20€? Würdet ihr da jetzt nochmal hinterherfragen?

    Kann ich einfach davon ausgehen, dass ich die auch behalten darf? Ich brauche die nicht und würde sie weitergeben. Oder erst mal noch hier liegen lassen und schauen, ob die sich noch melden? :???: