Beiträge von Daktari

    Ich suche ein leichtes Geschirr für einen zierlichen Dackel mit langem Rücken, keine Maßanfertigung. Hat jemand einen Tipp? :)

    Cloud7 hat ein ganz simples Nylongeschirr in 15mm Breite mit verstellbarer Bruststeglänge :)

    Danke und ich merke, dass ich gar keine Ahnung mehr hab was aktuell so die angesagten Firmen sind. |)

    cloud7 hatte ich noch nie gehört.

    Gibt es sowas in der Art vielleicht auch gepolstert?

    Hier gabs Rotkohlsalat mit Fladenbrot.


    War irgendwie nicht so lecker wie das Original von meiner Kollegin, ich war mir nicht mehr sicher wegen des Rezepts und kann sie grade nicht fragen, gibts hier jemanden (vielleicht aus der Türkei) der das kennt: Rotkohl anbraten, Majonäse, Knoblauch, X?

    Man muss auch echt aufpassen, dass die Zusammenhänge nicht flöten gehen.. Ich hab grad noch gedacht, dass hier in der Umgebung länger nichts groß rum ging bzgl. Wolf.

    Jo, wenn ich aber mal in die Feldmark gucke stehen hier bis auf in einem Offenstahl, der aussieht wie Fort Knox, auch z. B. fast keine Pferde mehr auf den Sommerweiden...

    Dann kann ja auch nichts passieren, wenn man dem Wolf einfach komplett ausweicht.

    Wenn daraus gemacht wird "klappt doch, das Zusammenleben mit dem Wolf", ähm ja...

    06.07.2023, Erbrechen, Gastritis:

    • 33,07 Allgemeine Untersuchung mit Beratung, Hund (GOT 16)
    • 53,70 2x Injektion subkutan, intrakutan oder intramuskulär, Hund (GOT 221) 21,50 davon angewandte Medikamente
    • 4,20 Verbrauchsmaterial für Injektionen (GOT $1)

    Bruttobetrag 108,25

    Und dann gabs noch ne Magenschoner extra für 25€.

    Ich schätze unsere Haustierarztpraxis sehr und finde das auch nicht "zu teuer", aber es ist einfach viel Geld für so eine Kleinigkeit.

    Ich meine, durch die Inflation sind wir an der Supermarktkasse etc. solche Preise mittlerweile gewöhnt, aber trotzdem...

    Früher musste man für besondere Sachen vorsorgen, ich meine in den Kreuzbandriss haben wir auch locker 4.000 € gesteckt insgesamt, aber so reguläre Sachen wie mal ein behandlungsbedürftiger Durchfall, eine Blasenentzündung oder eine Granne im Auge und eben Vorsorge - das hat man früher irgendwie einfach nebenbei bezahlt und gar nicht gemerkt.

    Jetzt ist jeder einfache Tieraztbesuch im Prinzip mindestens 3-stellig.

    Ich empfand die Hundehaltung nie als teures Hobby, aber jetzt bin ich bei 400+ Euro im Monat inkl. Wehwehchen aber ohne besondere Posten, und das ist mir einfach zu viel. Mein Hund ist 12, ich hoffe sie wird 20, aber nach aktuellem Stand ist danach Schluss.

    Was macht denn der zweite Hund, war der alleine draußen in den 3 Wochen und hat keinen Pieps gesagt? Egal wie du das Problem jetzt löst, spätestens wenn die Hunde alt werden steht ihr erneut davor.

    Ich finde es wirklich befremdlich, dass dein Mann in dem Fall nicht kompromisbereit ist (Hunde im Arbeitszimmer o.ä.), das sind immerhin Lebewesen, die deutlich ein Bedürfnis zeigen und auch du leidest doch darunter.

    Meine Familie hatte früher immer Hunde im Zwinger, auch Schäferhunde. Irgendwann wurde der Zwinger abgerissen und meine Eltern würden das heute nie wieder so machen.

    Hunde draußen halten ist für mich kein Trend, der in oder out ist. Ich denke, es haben einfach immer mehr Menschen die Erfahrung gemacht, dass diese Haltung nicht im Sinne des Hundes ist, bei den allermeisten Hunden zumindest.

    Hat sich jemand schon mit der 4-Tage Woche beschäftigt?

    Wie läuft das bei Teilzeitbeschäftigten?

    Es gibt ja mehrere Modelle: 1. 100% Stundenzahl auf 4 Tage konzentriert; 2. 80% Stunden auf 4 Tage verteilt bei gleichem Lohn und das 3. ist ja eigentlich reguläre Teilzeitarbeit, nämlich 80% Stunden bei 80% Lohn.

    Wenn ich also jetzt schon nach dem 3. Model 4-Tage Woche auf eigene Kosten mache, also offiziell 80% AZ bei 80% Gehalt und damit aber faktisch trotzdem die Aufgaben meiner Vollzeitstelle abdecke, weil die Arbeit eben konzentriert ist wie bei Modell 2, würde ich dann bei einer offiziellen Umstellung pech haben?