ZitatFalls du magst melde dich, ich bin auch aus der Ecke ...
Gruß, staffy
würde mich auch mal freuen :wink:
ZitatFalls du magst melde dich, ich bin auch aus der Ecke ...
Gruß, staffy
würde mich auch mal freuen :wink:
Zitat..... das die sozialen kontakte zu kurz kommen ist sicher richtig, da werden wir uns auf jeden fall umschauen. vieleicht kennt ja jemand in unserer umgebung (köln-rrh-berg.gladbach) eine lockere runde?
Schreib mir 'ne Mail, kann sein daß da was zu machen ist...
Brigitte
ZitatAlles anzeigenHilfe !!!!
Mücke hat gerade gegen unseren Staubsauger ( nicht neu ! ) gepieselt.
.......
Er ist heute übrigens 1 Jahr alt geworden.Jetzt waren wir gestern abend auf einer Geburtstagsfeier. Er stand wie immer im Mittelpunkt und war der Star. Wie immer wenn wir mit ihm irgendwo sind.
.......
Dort war nämlich ein großes Jugendheim mit gepflastertem Boden, da hat er auch einmal hingemacht.
........
Aber HIER bei UNS ???Ich hoffe das war ein einmaliger Ausrutscher...
Habt Ihr Meinungen dazu ??
Liebe Grüße
Melanie
hoffentlich gibts keinen kurzen
Bin mit Sicherheit nicht diejenige die auf alles eine Antwort hat, aber hier habe ich eine spontane Meinung zu.
Du schreibst es selber, er stand gestern im Mittelpunkt und tut das auch sonst immer. Das bringt er auch zum Ausdruck, daß er der Chef ist - eben durch pinkeln. :shock:
Und Ihr seid heute so frech und beachtet den "King" nicht?! :wink:
Denke, das ist kein einmaliger Ausrutscher, wenn er nicht möglichst schnell in die hinteren Reihen verwiesen wird.
Bin auf weitere Meinungen gespannt
:blume: Brigitte
Suche gar nicht erst Gründe dafür! Mache es höchsten so, wie Benni -sofort das Gegenargument.
Du hast Dich entschieden und bleibe dabei!
Du kennst Die Argumente Deiner Trainerin - die schon entkräftigt wurden - was noch fehlt sind
Argumente gegen die Gesundheitsforsorge.
@ all
bitte zählt mal eben auf und erläutert sie kurz, ich bin da nicht so fit :flehan:
ZitatHallo Babymausi,
Du solltest aus, meiner Meinung nach, dem wichtigsten Grund Deine Hündin kastrieren lassen: es ist erwiesen daß Hündinnen, die VOR der 1. Läufigkeit kastriert werde, nur zu 5% an Mammatumoren erkranken. Bei Hündinnen, die NACH der 1. Läufigkeit kastriert werden, liegt das Risiko schon bei 50%, und das der Hündinnen, die NACH der 3. Läugikeit kastriert werden, bei 95%. Das ist eine erwiesene Studie, die man nachlesen kann. Ich denke, das ist Grund genug, den Hund kastrieren zu lassen! Der Gesundheit willen!Alex
ZitatDie Hündin ist 2 Jahre alt! Da kannste weder von vor der 1. noch nach der 1. reden...... Damit ist das Thema auch erledigt
Super ein ganz tolles Gegenargument! :freude:
Ergo, der Hund erkrankt trotzdem zu 95% an Mammatumoren![/quote]
Babymausi,
willkommen im Forum.
Wenn ich mir Deine Beiträge durchlese, komme ich zu dem Schluss, daß Du Dich längst dagegen entschieden hast!
Den einzigen möglichen Grund für eine Kastration siehst Du in den ca. 3 Tagen der Standhitze Deiner Hündin.
Wie sehr andere Rüden leiden, muss doch nicht Dein Problem sein. :wink:
Hast Du die Möglichkeit die beiden in den paar Tagen so auseinander zu halten daß keine Verletzungsgefahr besteht? Wenn ja, würde ich es an Deiner Stelle durchziehen!
Darüber hinaus sieh Dich hier im Forum um, Du wirst jede Menge Argumente finden, Deine Entscheidung auch vor Deinem Trainer zu vertreten. Ausserdem gibt es für die Diskusion mit Deinem Trainer hier im Forum mit Sicherheit jede Menge moralische und argumentative :vielposten: Unterstützung.
Ich habe den Eindruck, daß Du Dir möglich Komplikationen und Nachwirkungen nicht verzeihen könntest.
Sollte ich falsch liegen, vergiss es.
:blume: Brigitte
ZitatFür die Schafe kann er ja dann Traininsstunden für Forumsmitglieder anbieten
..genau das wollte ich damit sagen :wink: ich kann mir vorstellen, es würden sich einige freuen, mal an einer großen Herde arbeiten zu dürfen.
Nur das Federvieh ist immer noch nicht im Stall :gruebel:
schmelzmit***
is die knuffig die kleine Ruby!
Tolle Teamarbeit hier im Namensforum :wink:
Viel Spaß mit der kleinen Maus
:blume: Brigitte
Hm, deckt sich dann doch etwas mit meinen Erinnerungen. Hatte zud Treibhund auch Molosser im Kopf, ist bestimmt eine Definitionssache. Tatsache jetzt eignen sie sich eher nicht mehr zum Gebrauchshund. Oder arbeiten die noch?
O.k. dann hat er den Koppelgebrauchshund ja ausgeschlossen. Wenn man die Schafe mal ganz ausser Acht lässt, was bleibt den für die Enten? Wieder das gleich ne'! :/
Für die Schafe kann er ja dann Traininsstunden für Forumsmitglieder anbieten :wink:
ZitatWann wurden Doggen denn als Treibhunde eingesetzt? Meine Rasse-Enzyklopädien sagen da nämlich etwas anderes
Was sagen die denn? Habe es nur aus meinem Kopf, möglich daß ich mich irre.
naja, die Vorstellung daß meine Senenn-Dame mal eben die Pfote auf eine Ente legt ist bestimmt für die Ente auch nicht so tol
Nennst Du bitte auch mal Beispiele für die Koppelgebrauchshunde.
:blume:
Guten morgen Fassi,
kenne mich auch nicht mit Hütehunden aus. Wie wäre es mit einem Treibhund? Appenzeller Sennenhunde z.B. die werden glaube ich ich auch noch zum Gebrauch als Treib- und Hofhund gezüchtet.
Und auch mit der Dogge liegst Du nicht ganz so falsch, das war auch mal ein Treibhund :wink:
Bin gespannt was hier sonst noch an Ideen raus kommt!
Brigitte