Beiträge von berner_dame

    :gut: würde ich wohl genauso machen.

    was hat die eigentlich sonst vormittags gemacht wenn Du da warst?

    Meine legt sich dann nämlich immer wieder hin und macht ohne Probleme
    und total entspannt locker 3 Stunden buh-buh :zzz:
    dann bewegt sie sich ein wenig, fragt mal nach ob ich ihr was anbiete und bleibt dann, wenn es drauf ankommt noch mal 2-3 Stunden ruhig.
    Ich bin mir mittlerweile sicher, daß sie auch wenn ich sie zu hause lasse, es genauso macht.

    Einwände vorbeugend: Sie geht meistens mit und bleibt wenn dann selten länger als 4 Stunden alleine!

    @ schnuppeline oder so :wink:
    darum habe ich gefragt was sie jetzt macht, hatte die gleiche Idee. Kann man ausprobieren, würde ich aber nur machen wenn sie absolut ruhig und entspannt ist.

    Apppppppppppplllllllllllllllaaaaaaaaaaaauuuuuuuuuuuuuusssssssssssss!!!!!

    Hatte gestern schon die Idee mit dem Kauknochen, die ist gar nicht mehr beschäftigt, sie bringst Dir einfach was zur Begrüßung :lol:

    Ich habe den Eindruck Du hast sie geknackt!

    Das schaffst du locker bis Freitag würde ich sagen. Wobei sehen kannst nur Du sieh!

    Was macht sie jetzt im Moment?

    erst denken, dann handeln.... :versteck:

    war gestern beim Schlachthof und konnte nicht wiederstehen!
    Ohne zu über legen wie ich es verfüttere habe ich je 1 kg Pansen, Herz und Brustknochen vom Kalb mitgenommen. Im Büro angekommen hat meine Dame (33 kg) dort ihr Frühstück in Form eines Stückes Knochen eingenommen. :freude:

    Zitat

    Teilbarfen wird normalerweise in der Form praktiziert, dass der Hund zweimal am Tag gefüttert wird und eine Mahlzeit aus Trockenfutter besteht und die andere aus Fleisch oder fleischigen Knochen, püriertem Obst und/oder Gemüse, Getreideprodukten etc. ..... frisch zubereitete Mahzeit immer ausgewogen in ihrer Nährstoffzusammnensetzung ist, da der Nährstoffbedarf des Hundes ja immer noch auch vom Trockenfutter mit abgedeckt wird.

    Wie setze ich das in die Praxis um?

    Bisher: ca 300gr Trofu + Lecker
    - vormittags: variabel ca. 50 gr. durch füttern bei Gassi und Training mit TroFu oder Lecker.
    - nachmittags/abens: ebenfalls zum großen Teil über das Belohnungssystem bei der Arbeit/Ausbildung.

    Ihr schreibt in den meisten Fällen davon, daß Ihr morgens trocken füttert und abend roh. Wenn aber im Magen nicht gemischt werden soll (wie strickt muss das getrennt werden?), kann ich das nicht umsetzen. Ich könnte eher vormittags das TroFu und Lecker einschränken. Kann ich das variabel handhaben? Unser Tagesablauf variiert aus beruflichen Gründen sehr.

    Dazu kommt, daß sie z.Zt an der Schleppe geht und ich nachmittags/abends schon 2/3 des Bedarfes für sie brauche, sonst wird sie nicht satt.

    Was mir auch gestern abend klar wurde, ich habe zuviel Fleisch und zuwenig Knochen. Problem: sie kann Knochen noch nicht ohne weiteres verdauen und braucht noch knorpelige leicht verdauliche.

    Wie und in welchen Mengen sollte ich das ganze Eurer Meinung nach verfüttern? Aufstocken kann ich im Moment eher nicht, der Gefrierschrank fehlt noch.

    Danke Euch für zahlreiche Vorschläge

    :blume: Brigitte

    Huhu,

    ich weiß, hattst Du ja schon geschildert.
    Dachte halt nur wenn es gerade ihre empfindliche Zeit ist, gilt es die zu knakken. Wenn Du das geschafft hast, dann wird es bald nicht mehr viel ausmachen ob es 3 oder 4 Stunden sind.

    Ich finde es einfach super, daß sie es im Moment schafft ohne einen Ton und Du nicht gezwungen bist rein zu gehen wenn sie gerade was sagt.

    Habe ich es richtig im Kopf, Du hast jetzt von 30 Min auf 1,5 Stunden gesteigert? Und die 1,5 Stunden hat sie heute das erstem mal ruhig verbracht?

    Obwohl ich muss mich korrigieren, bisher hat sie immer noch zu tun gehabt wenn du wieder kamst, richtig? Dann wird es wohl eher spannend, wenn sie Kong und Kauknochen weg hat. :gruebel:

    Ich kannmir jedenfalls sehr gut vorstellen, wie bescheiden es ist, daß ganze nun unter Zweitdruck hinbekommen zu müssen. Dafür noch mal :knuddel:

    Willkommen im Forum, :hallo:

    bitte nicht übel nehmen, aber als erstes fällt mir ein:

    Krafttraining, rutschfeste Schuhe mit Profil und Halt für die Knöchel, eine breite weiche Leine, ein gepolstertes breites Halsband und ein Geschirr, ebenfalls gepolstert. Ausserdem brauchst Du Geduld und Leckerli. Hilfreich könnte noch der Clicker sein.

    Die Vorstellung lässt mich jedoch auch lachen! :wink:

    Ich möchte mich nicht lustig machen und hoffe ernsthaft daß Du standfest und kräftig bist.

    Wenn Du das alles hast, dann kannst Du mit einem Leinentraining beginnen, wie es Dir bestimmt vorgeschlagen wird.
    Ich kann Dir dabei nicht wirklich helfen, da gibt es Leute mit mehr Erfahrung und Ahnung.

    Viel Erfolg
    :blume: Brigitte