Beiträge von Stinkewily

    halli hallo,

    vielen Dank für die weiteren Rassetipps :) an Bretonen hab ich auch schon gedacht, ich weiß nicht weshalb, aber Labradore sagen mir nicht mehr so zu. Schließe die aber nicht aus.

    Also bin ich bei

    Husky(mixen)

    Lapphunden

    Parson-Terrier

    Fox-Terrier

    Bretonen

    Labradore

    Was Nettes aus dem Tierschutz

    Whippets (hab trotzdem schon einen Platz im Wagen für die Kuschelhöhle ausgemacht)

    Öhm, hab ich etwas vergessen?

    Des weiteren find ich eure Temperaturdiskussion auch super. Ich bin etwas schreibfaul und hab nun alle pro und kontra :D

    Ich bin mir nicht mehr sicher obs Lolalotta oder fliegevogel war, die angebracht hat, dass es einen Unterschied zwischen aushalten und sich pudelwohl fühlen gibt. Ich find Haare und Dreck auch nervig und ziehe Willy trotz funktionalen Fell einen Regenmantel an. Dennoch fänd ichs nicht fair, wenn der Zweithund mehrere Monate eher friert oder kurz davor ist. Ich habe keine Standheizung, weswegen es mehrere Monate nicht unüblich ist bei 4° und weniger aufzuwachen. Und es ist anders kalt. Wenn ich tagsüber nicht heizen kann ist ALLES kalt, der Boden auch bloß ca 11cm dick.

    Ich hab gern mal einen Hund im Bett, aber auch mal meine Ruhe.

    Ich bin nun nicht mega verfroren, aber ich weiß auch wie es ist, wenns immer fast ein bisschen zu kalt ist. Das zehrt an den Nerven und führt, zumindest bei mir, zu Verspannungen.

    Danke noch mal für eure rege Diskussion und guten Tipps!

    - freundlich, in der Regel muss ich mir keine Gedanken mit Mensch und Hunden und Katzen machen

    Katzen und kleine Hunde sind bei Huskies und Jagdhunden nicht ganz aus der Gefahrenzone.

    Deswegen kam wohl der, sicher gut gemeinte Hinweis. Schade, dass du darauf so pampig warst.

    Hätte ja sein können, dass du, deine Freunde oder Nachbarn Katzen haben.

    Joah, ich hätte mir gewünscht, dass gelesen wurde, dass ich Jagdtrieb akzeptiere und kenne , Willy deshalb immer an der Leine ist und ich froh darüber bin, dass sich ihr Jagdtrieb nicht auf Katzen und kleine Hunde ausweitet.

    Daraus ließe sich ableiten, dass ich das auf dem Schirm habe. Weil Freunde und Nachbarn Katzen und kleine Hunde haben. Und auch andere Tiere wie Kaninchen, Mäuse usw. ein Recht auf Leben haben.

    Stattdessen kommt dieser Hinweis.

    Darfst nur nicht davon ausgehen, dass der Neue nicht vielleicht doch Katzen zum Fressen gerne hat. Wäre jetzt nicht sooo ungewöhnlich.

    Hej, ein überflüssiger Hinweis, von dem ich nicht weiß wozu der gut ist :ka:

    Ist ja nicht sooo ungewöhnlich, dass Hunde Katzen jagen.

    All das kenne ich von Lapphunden bspw auch eher nicht. Ich kenne jetzt aber auch nicht so wahnsinnig viele. Juro macht sowas gar nicht.


    Was ich bspw bei Juro mit Kontrolletti meine: Er guckt gerne in alles mögliche rein (Rucksack von Besuch, Pakete usw), kann an Bahnhöfen oder ähnlichem wo viel zu gucken ist, nicht gut abschalten (wobei da sicher auch seine - rasseuntypische - Ängstlichkeit mit reinspielt) und will jeden Hund und Menschen eigentlich gerne einmal "abchecken"/schiebt Frust, wenn er das nicht darf. Das typische starke "Bewegungen kontrollieren wollen" von Hütehunden hat er noch nie gezeigt.


    Aber wie gesagt, ist natürlich immer alles sehr subjektiv, wie man sowas empfindet.

    Ach, das find ich ganz schön, diese Neugierde. Mit einem solchen Verhalten kann ich gut. Willy besucht auch fast all meine Mitbewohner_innen und guckt was bei denen so los ist.

    Das mit dem Abchecken und den Frust kenn ich auch. hab das als individuelle Unsicherheit bzw. auch zu wenig Hundekontakt in Willys Fall verbucht.

    Meintest du nicht, dass das auch so ein Kontrolletti ist?

    Na ja, kommt immer drauf an, wie man das definiert. Mehr Kontrolletti als der IW meiner Mutter, aber VIEL weniger als die Border Collies, Aussies oder DSH aus meinen Bekanntenkreis. Finde ich schwierig, so ganz genau zu sagen, auch weil ich immer das Gefühl habe, jede*r meint mit Kontrolletti was anderes. Was meinst Du denn konkret damit?

    Willy ist schon auch mal rüpelig mit Hunden, aber sie kontrolliert nicht wann sie wie wo zu laufen haben oder schränkt sie in ihren Bewegungen und Standorten ein. An so etwas hat sie kein Interesse.
    Sie verfolgt mich auch nicht auf Schritt und Tritt bzw. versucht mein Fortkommen einzuschränken.

    Wir können gut so nebeneinander sein.

    @udiekmann danke, die schau ich mir mal an!

    Anderster ach manchmal frag ich mich schon ob 1. Ein Terrier passt und 2. Was kleines cool wäre. Aber auf Dauer fänd ichs anstrengend Willy so stark beim Spielen einzuschränken und die patscht gern mit ihren Vorderpfoten. Da habe ich Sorge, dass sie schon auch mal zu grob wird. Eine Bekannte hat als Kind mit ihren Jack Russel Bikejöring gemacht :)

    Stinkewily Deine Beschreibung klingt so perfekt nach meinem Lappen xD Abber davon bist Du ja abgerückt.

    Sorry für die Standard-Empfehlung, aber spricht denn für Dich irgendwas gegen Retriever? Einen Labrador aus einer lebhafteren Linie könnte ich mir irgendwie gut vorstellen, aber vielleicht habe ich ja was überlesen. Oder halt ja, einen Husky, warum nicht?

    Meintest du nicht, dass das auch so ein Kontrolletti ist? Sonst fänd ich den ja super :)

    Gibt's Dahlienfreundinnen unter euch?

    Meine Nachbarin wird morgen 94 und erzählte mir letztens, dass sie früher im Garten weiße Dahlien hatte, das aber jetzt nicht mehr schafft. Deshalb habe ich ihr jetzt so eine kleine weiße Dahlie gekauft, die sie im Topf auf dem Balkon haben kann.

    Als ich die eben ausgetopft und in den Kübel gesetzt habe, fiel mir auf, dass da ganz viele Wurzeln sind, ich sehe aber keine Knolle.

    Bildet die sich erst noch? Oder ist das so eine Art einjährige Dahlie, die man nicht im Winter ausbuddelt und im Keller überwintert? Kennt sich da jemand aus?

    Hallo :) die Dahlien die ich eingepflanzt und wieder ausgebuddelt habe, haben keine klassischen Knollen wie eine Blumenzwiebel gebildet sondern es waren eher so gebilde aus knotigen, dicklichen Wurzeln, die vielleicht ein wenig an Schupfnudeln erinnern.